CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ein Hauch von Frühling

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

angesichts des momenten trüben Wetters habe ich wieder einmal das Archiv bemüht (März 2014)

Frühlingsblume.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 185.0 mm f/3.5
  • 250.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/50 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 200

1

D700 mit Sigma 3.5/185mm + Sigma Konverter 1.4

1/50, Blende 5.0, ISO 200

Bearbeitung in LR CC

Frühlingsblume_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 185.0 mm f/3.5
  • 250.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/50 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 200

2)

In dieser Version habe ich den neue Anti-Haze Funktion in LR CC ausprobiert

Damit kann man dunstige Aufnahmen klarer machen bzw. in entgegengesetzter Richtung ein klares Bild etwas dunstiger machen

Was haltet ihr von den beiden Versionen?

Viele Grüsse

Ludwig
 
habe ich wieder einmal das Archiv bemüht (März 2014)

Warst du im März 2014 noch nicht im Forum? Oder warum kommt die erst jetzt?

Trüb ist doch nicht schlecht, hast du keine Probleme mit rausgefressenen Lichtern...

Also die Blüte, ich denke, die zweite die zartere paßt besser, vielleicht den WB noch ne Stufe wärmer...

Gruß Andreas
 
Schön gemacht Ludwig!

Gruß
Eckhard!
 
Ja, besser! gefällt mir!

Gruß Andreas
 
Super schön, gefällt richtig gut.

LG
Frank
 
Hallo Ludwig,

auch hier lohnt es wieder deutlich groß zu klicken! Die feinen Strukturen kommen dann richtig raus. Dennoch, irgendwas stört mich? Ob es der Ausschnitt ist, die unten angeschnittene Blüte zB? Oder ob ich im Moment nur auf dem Trip bin etwas mehr drumherum sehen zu wollen?

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen, hallo Frank,

herzlichen Dank für eure Kommentare

Welche Blüte ist unten angeschnitten?

Oder meint ihr den angeschnittenen und durch Grashalme verdeckten Stiel?

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,

da nur eine Blüte zu sehen ist: genau die. Mag ja sein, dass darunter gleich der Stiel beginnt, aber es sieht zumindest angeschnitten aus.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

der Stiel ist in der Tat angeschnitten

Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe wurde der untere Teil ziemlich vom Gras verdeckt und darum habe ich ihn nicht mit ins Bild genommen

Ich muß mal sehen ob ich noch andere Aufnahmen habe in der die ganze Blüte zu sehen ist

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ja, der Anschnitt war mir auch sofort aufgefallen angesichts des Raums oberhalb der Blüte. Dennoch ein Bild, auf das Du stolz sein kannst.
 
Bei Ludwigs Bildern ist es wie mit Wein und Zigarren, je älter umso besser

Oh je das sind Komplimente ... Ich glaub eher, er gönnt uns seine Goodies nicht, jedenfalls nicht sofort.

Gruß Andreas
 
das war nicht negativ gemeint.


Gruss, Robi

Hallo Robi,

ich habe Deine Worte sehr wohl als Kompliment aufgefasst

@ Andreas
In einem anderen Zusammenhang wurde von einem User geäußert das man seine Bilder erst mal liegen und dann mit einem zeitlichen Abstand nochmals betrachten sollte.
Das mache ich gerade und bin selbst überrascht was da auf der Festplatte schlummert

Viele Grüsse

Ludwig
 
das man seine Bilder erst mal liegen und dann mit einem zeitlichen Abstand nochmals betrachten sollte

Da ist was dran. Schätze entdecke ich aber eigentlich nicht. Reicht höchstens noch für die eine oder andere TouriDoku. Und was ich festgestellt habe: Neue Überarbeitung am PC bringt durchaus was.

Gruß Andreas
 
Nun stell Dein Licht mal nicht so unter den Scheffel

Mit Deinen TouriDokus erfreust Du uns alle :)

Mit der Überarbeitung bin ich ganz bei Dir

Man hat in der Zwischenzeit mehr Erfahrungen in der Bildbearbeitung gesammelt und die Software bietet mehr Möglichkeiten als vor ein oder zwei Jahren

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo zusammen,

noch etwas aus der Konserve (März 2014)

Frühlingsblume_4.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 185.0 mm f/3.5
  • 185.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 400

4)

D 700 mit Sigma 3.5/185
1/400, Blende 5.0, ISO 400

Viele Grüsse

Ludwig
 
Sehr schön! Gefällt mir spontan wesentlich besser als das andere. Näheres später, muss weg,

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben