CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ein Heidebesuch im Juni

traveler

Bringt häufig das Frühstück mit
Pfingstmontag im Heidegebiet nahe Undeloh.

Bei passenden Wetter zog es uns in die Heidelandschaft.
Sonnig, - aber auch milchig bedeckt, etwas Wind und bei Temperaturen um die 18-20 Grad, war es zum "Wandern" sehr angenehm.
Das die Heide jetzt nicht blüht, hat den großen Vorteil, das es eher ruhig auf den Wegen war.

Hier ein paar " Mitbringsel" der ca. 7- 8 km Runde.

Und da ich etwas faul war, hatte ich nur das alte M 50 mm 1.7 mit dem Konverter mit.
Die Bilder sind daher mit 100 mm Brennweite oder mit der Makroeinstellung aufgenommen.

1
comp_IMGP5327.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/1600 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Blühende Pflanzen waren eher Mangelware . Zudem sehr kleinwüchsig auf dem Magerboden.


2
comp_IMGP5328.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



3
Traumhaft wenn die Heide erblüht,- allerdings dann auch "Völkerwanderungen" auf den Wegen.

comp_IMGP5337.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/4000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400



4
comp_IMGP5342.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400


5
Kleingetier ließ sich ab und zu mal entdecken. Ein paar Lerchen konnte man sehen und hören.
Auch ein Kuckkuck war weit entfernt zu hören. Insgesamt aber sehr ruhig.

comp_IMGP5352-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800


6

vereinzelt stehender Mohn am Wegesrand.

comp_IMGP5362.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800


7
Mein "highlight" auf der Tour. Mal nicht so hektisch und ohne eine sehr große "Fluchtdistanz".

comp_IMGP5365-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800

8
comp_IMGP5381-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800

9

comp_IMGP5383-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800


10
comp_IMGP5385-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • K or M Lens
  • 100.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 800
 
Moin Bernd,
blühende Heide kann ja jeder ;)
Mir gefallen Deine Eindrücke, die sind mal abseits der sattsam bekannten Postkartenidyllen.
Das erste allerdings erscheint mir etwas unscharf, was schade ist, weil es den Charakter dieser kargen Landschaft so schön zeigt. Sitzt da der Fokus nicht ganz richtig?
Das Highlight der Serie sind natürlich die Bilder von dem Schmetterling, den hast Du toll erwischt!
 
Das erste allerdings erscheint mir etwas unscharf, was schade ist, weil es den Charakter dieser kargen Landschaft so schön zeigt. Sitzt da der Fokus nicht ganz richtig?

Was da passiert ist ?- Habe es trotzdem mit hinein genommen, aus dem von Dir besagtem Grund.
Es war das erste Bild,- Sonnenbrille auf und noch AV -.
Habe nachher alles auf M gestellt und siehe da es wurde besser. Auf dem Monitor war trotzdem nicht viel zu erkennen gewesen,- das mit der Sonnenbrille war nicht der "Brüller" :rolleyes:
 
Sonnenbrille auf und noch AV -. Habe nachher alles auf M gestellt
Beeinflußt das die Schärfe?

Auf dem Monitor war trotzdem nicht viel zu erkennen gewesen,- das mit der Sonnenbrille war nicht der "Brüller"
Das Problem kenne ich. Da muss man in den Schatten gehen und die Sonnenbrille absetzen. Oftmals kann man aber auch die Displayhelligkeit etwas anpassen, auch wenn es Strom kostet.
 
Beeinflußt das die Schärfe?

Nee,:D aber meinen "Durchblick" und nah kann ich damit nicht gut sehen, da es keine Gleitsichtbrille ist.
Dafür klappte es ohne Brille und optischen Sucher dann besser. ( für mich kommt daher eine Cam. ohne Sucher nie in Frage )
Schatten war da auch recht wenig, da das Gelände offen ist.
So war eine Kontrolle der Bilder vor Ort kaum möglich. Auch sollte es ja weiter gehen.
Auf Makrojagd gehen , sollte man lieber alleine oder in der Nähe einer Sitzbank ;)
 
den Schmetterling hast Du toll getroffen. Bild 7 gefällt mir wegen dem noch vorhandenen Hintergrund der Heide. Bild 9 ist auch toll.
 
Schatten war da auch recht wenig, da das Gelände offen ist.
Dann ist das natürlich schwierig mit der Beurteilung am Display. Für die Belichtung gibt's das Histogramm, aber die Schärfe bei einer manuellen Linse, schwierig. Dann ist die vielleicht nicht erste Wahl.

Auf Makrojagd gehen , sollte man lieber alleine oder in der Nähe einer Sitzbank ;)
Oder mit ein paar Gleichgesinnten, das stimmt. Da kommt man in der Regel ja nicht sehr weit.
 
Der Schmetterling ist prima getroffen, besonders die 7 und die 8.
 
Zurück
Oben