CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Einsteigerfrage zu AF- S Objektiv

olepho

Rookie
Ich bin gerade auf Nikon umgestiegen und habe ganz neu die D300s.
Dazu habe ich das AF-S 50mm f1,8 G.
Es ist ja ein Autofokus Objektiv mit der Möglichkeit, auch bei Autofokuseinstellung manuell zu regulieren, ohne erst auf manuell umzustellen.
Jetzt bin ich über die Einstellungen an Objektiv und Kamera gestolpert.
Am Objektiv, stelle ich ja auf M/A wenn ich automatisch fokussieren will.
Welche Einstellung muss ich denn bei der Autofokussteuerung an der Kamera einstellen ?
In der Bedienungsanleitung der Kamera ist ein Hinweis zur MANUELLEN Fokussierung, daß die Kamera beschädigt werden kann, wenn die Fokussierung auf S oder C gestellt ist.
Blicke jetzt nicht so ganz durch, wie an der Kamera eingestellt werden muss für generell automatische Fokussierung.
Würde mich freuen, wenn mich dazu jemand aufklären kann.

Gruß,
olepho
 
Hallo,

erst einmal einen herzlichen Willkommensgruß und Gratulation zur D300s

An der Kamera muß der AF Wählhebel (an der Vorderseite der Kamera) auf
S oder C stehen damit die Kamera automatisch fokussieren kann

Auf der Seite 74 des Handbuchs zur D300s sind diese Funktionen ausführlich beschrieben

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo,

dies bezieht sich meines Wissen nur auf die Modelle die mit einem Stangenantrieb aus der Kamera versorgt werden. Hier würdest Du dann den kleinen Mitnehmer über den großen Fokusring extrem belastet.

Bei AF-S Linsen ist dies jedoch egal. Die D300s und vermutlich auch viele andere Modelle erkennen sogar einen manuellen Eingriff und deaktiviert dann bis zum nächsten leichten Druck auf den Auslöser den Autofokus, falls dieser eingeschaltet ist.

Viele Spaß mit der D300s und dem neuen 50er. Wenn Du Lust hast, dann berichte doch mal Deine Erfahrungen zu dem 50er f1.8.

Gruß Richard
 
Vielen Dank für eure super schnelle Antwort.

@strauch
Mich hat der Hinweis auf Seite 83 irritiert.
Dort steht im Kästchen:
AF - Objektive
Wählen Sie NICHT die Autofokussteuerung S oder C aus.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen könnte die Kamera beschädigen.

Wenn ich jetzt also automatisch fokussieren möchte stell ich an der Kamera auf S oder C und kann in dieser Einstellung trotzdem manuell eingreifen ?

Wenn ich ausschließlich manuell fokussieren möchte, stelle ich an der Kamera auf M .

Sind beide Aussagen so richtig ?

@Richard
Ich berichte gern wenn ich mich in Kamera und Objektiv eingearbeitet habe.
Vielleicht könnt Ihr mir dann auch noch bei weiteren Objektiven helfen.
Da geht es dann um Standardzooms, wo ich mich sehr schwer tue, welches das Richtige ist.
Bei dem 50er war ich mir sicher, daß ich das haben wollte.

Viele Grüße,
olepho
 
Moin,

Mich hat der Hinweis auf Seite 83 irritiert.
Dort steht im Kästchen:
AF - Objektive
Wählen Sie NICHT die Autofokussteuerung S oder C aus.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen könnte die Kamera beschädigen.

Das gilt für AF-Objektive, aber nicht für AF-S-Objektive. Sprich: Die "normalen" AF-Objektive haben keinen eigenen Motor, sondern werden vom Motor in der Kamera gesteuert. Wenn man jetzt am Fokusring dreht, dreht man auch den Motor in der Kamera mit. Das mag der aber nicht.

AF-S Objektive haben einen eigenen Motor im Objektiv, der keine Probleme mit manuellem Eingreifen hat. Außerdem haben sie keine Kupplung zum Kamera-Motor, so dass auch auch hier nicht zu Beschädigungen kommen kann.

Wenn ich jetzt also automatisch fokussieren möchte stell ich an der Kamera auf S oder C und kann in dieser Einstellung trotzdem manuell eingreifen ?

Wenn ich ausschließlich manuell fokussieren möchte, stelle ich an der Kamera auf M .

AF-S Objektive kannst Du über das Objektiv steuern. Wenn Du Autofokus haben willst, steht der Schalter am Objektiv auf "M/A", wenn Du manuell fokussieren willst, stellst Du den Schalter auf "M". Es besteht dabei keine Gefahr für die Kamera.

Einzig, wenn Du zwischen S- und C-Modus des Autofokus wechseln willst, musst Du es an der Kamera einstellen.

Grüße,


Heiner
 
Vielen Dank für eure super schnelle Antwort.

@strauch
Mich hat der Hinweis auf Seite 83 irritiert.
Dort steht im Kästchen:
AF - Objektive
Wählen Sie NICHT die Autofokussteuerung S oder C aus.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen könnte die Kamera beschädigen.

Viele Grüße,
olepho

Hallo,

dieser Hinweis bezieht sich auf die manuelle Scharfeinstellung mit AF Objektiven, also nicht AF-S
Wie Richard schon beschrieben hat wird bei AF Objektiven die Scharfeinstellung über einen sogenannten Stangentrieb vorgenommen.Dieser Stangentrieb wird über einen Motor in der Kamera vorgenommen. Wenn Du bei derartigen Objektiven die manuelle Scharfeinstellung vornimmst spürst Du einen Widerstand der zu einer Beschädigung führen könnte. Daher sollte man immer den AF Hebel auf M stellen wenn man manuell fokussiert

Viele Grüsse

Ludwig
 
... Vielleicht könnt Ihr mir dann auch noch bei weiteren Objektiven helfen.
Da geht es dann um Standardzooms, wo ich mich sehr schwer tue, welches das Richtige ist ...

Hallo,

wenn Du soweit bist und daran Interesse hast, dann wird Dir hier bestimmt kompetent geholfen. Hier sind sehr viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Linsen vorhanden. Von den Einsteiger-Consumer- bis hin zu den Profi-Linsen.

Interessant hierbei sind für den Antworten immer das Einsatzgebiet, das mögliche Budget und die Tragebereitschaft (Gewicht). Das Thema Lichtstärke versteckt sich bei mit in der Frage des Einsatz und vermutlich kommt eine Rückfrage ob es nur FX- oder auch DX-Linsen sein dürfen. Und eine der Fragen wieder immer wieder sein, ob es auch auch Fremdhersteller sein dürfen.

Aber was viel wichtiger im Hinterkopf ist, dass das Bild die Person hinter dem Sucher/Monitor macht ....

Also viel Spaß beim Erfahrungen sammeln mit der D300s und dem 50er.

Viele Grüße
Richard
 
Danke noch mal an alle für eure schnelle Hilfe.

Dann kann ich mich ja weiter mit der Kamera beschäftigen und ans Fotografieren gehen.

Viele Grüße,
olepho
 
Zurück
Oben