Hallo,
Hallo, ich hatte mein Sigma 28-70/2.8 wg. der Unterbelichtungsproblematik an Sigma geschickt. Jetzt kommt der Bescheid: keine Ersatzteile mehr.
Oh man, dass ist echt ein Sauladen. So langsam fang ich echt wieder an, sauer auf die zu sein. Ich höre das in letzter Zeit immer wieder - einer meiner Fotohändler hat mir da neulich so tolle Stories erzählt... *seufz*
Wie alt ist denn das Objektiv?
Man bietet mir das 24-70/2.8 für 327.- (UVP 630.-, bei Versendern für 520.- zu haben, mein altes erhalte ich dann aber NICHT zurück)
Nunja - effektiv haben sie Dir dann einen Nachlass von 200 Euro auf ein nicht ganz heiles Objektiv gegeben. Andererseits hat die Reparatur dann mal eben 327 Euro gekostet - mit denen Du natürlich nicht gerechnet hast :-(
Alternative wäre mein altes zurück und vielleicht das Nikon 24-85/2.8-4 für 725.- kaufen.
Das wiederum halte ich für keine geeignete Alternative. Das Objektiv spielt in der gleichen Liga wie das Sigma und Du hast am Ende ein Vielfaches ausgegeben. Das einzige, was dafür spricht, sind Deine jetzigen Erfahrungen mit Sigma - was ist, wenn da in 15 Jahren wieder irgendwas nicht mehr kompatibel ist? Andererseits gibt es auch bei Nikon Objektive, für die es keine Ersatzteile mehr gibt.
Einen Nachteil des Sigmas will ich auch nicht verschweigen: die Zoomeinstellung ändert sich "wie von selbst", wenn Du das Objektiv nach oben oder unten hältst. Ich weiß ja nicht, wie das bei dem 28 - 70 mm ist.
Ausserdem hab ich gelesen, das alte Sigma 24-60 sei
besser (??), jedenfalls ist es weniger sperrig, 150 g leichter
und hat 77mm Gewinde statt 82
Was bedeutet denn "besser"? Kleiner, leichter und "kompatibler" Filterdurchmesser? Oder bessere optische Qualität? Ich konnte jedenfalls nicht viel über das 24 - 60 mm herausfinden, weswegen ich das gar nicht erst in die nähere Wahl gezogen habe. Außerdem ist das auch schon wieder aus dem Programm, weswegen dessen Reparatur auch in einigen Jahren wieder nicht mehr klappen wird.
Aus Größen und Gewichtsgründen wäre meiner Meinung nach das Nikon 24 - 85 mm vorzuziehen - aber die Verzeichnung bei 24 mm und der Preis sprechen schon dagegen.
Wenn Du mich fragst, was ich tun würde: Mich über Sigma ärgern, den Deal mit 24 - 70 mm eingehen, Sigma Objektive vor dem Kauf sehr genau prüfen...
Hast Du einen externen Blitz mit AF-Illuminator? Das von Sigma angebotene Objektiv ist nämlich genau das, welches ich auch habe und ein Problem mit dem AF mit aktiviertem AF-Illuminator hatte. Bete, dass das nicht auch diese Macke hat. Zumal das _nicht_ mit dem internen Blitz und dem internen AF-Illuminator der Kamera auftritt. Falls Du also keinen entsprechenden externen Blitz haben solltest, merkst Du diesen Fehler erst, wenn Du den mal nachkaufst. Deshalb: Wenn Du Dich auf den Deal einlässt, würde ich das prüfen. Evtl. Blitz von Kollegen ausleihen - damit Du bei Bedarf sofort zurückschicken kannst. Reparieren können die das... ;-)
Ciao Matthias