CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen E1 Kamera mit dem FL40 Blitz

redangel

Rookie
Hallo,
ich habe mir eine E-1 Kamera geleistet(ebay-schnäppchen), und möchte dazu ein passendes Blitzgerät kaufen.
Leider ist mir das FL-50 Blitzgerät noch zu teuer.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der E-1 Kamera zusammen mit der FL-40 mitteilen?
Kennt jemand sonst eine gute und preiswerte alternative zum FL-50?
 
Hallo Katherine,

meine Erfahrungen mit der E-1 und dem FL-40 sind so lala. Innenraumaufnahmen und Nachtaufnahmen bspw. sind völlig unproblematisch. Probleme hatte ich bei schwierigen Tageslichtverhältnissen (starkes Seitenlicht, reflektierende Wasserflächen, etc.), bei denen der FL-40 für Portraitaufnahmen als Aufhellblitz benötigt wurde. Selbst unter Verwendung der Spot-Messung und der Korrektur der Blitzleistung um mehrere Blendenstufen führte zu keinem ansprechenden Ergebnis. Die Bilder waren total über- oder unterbelichtet. Solche Probleme hatte ich bei meiner "alten" E-20 nicht gehabt. Ich vermute mal, dass die E-1 nicht mehr optimal auf den FL-40 abgestimmt wurde, sondern primär auf den FL50 ausgelegt ist.

Als ernsthafte Alternative zu den Olympus-Blitzgeräten fällt mir allenfalls Metz ein. Damit habe ich aber keine Erfahrungen.

Schöne Grüsse aus Mainz,

Dirk
 
Hallo,
ich bin eigentlich seit über 10 Jahren Nikon-Fotograf und habe seit ein paar Wochen eine e-1 zum Testen. Ich habe auch das FL 50 und bin leider momentan mit dem Zusammenspiel nicht wirklich zufrieden. Die Aufnahmen sind fast alle total überblitzt bei Auto-TTL. Man muss dann manuell den Blitz 1-2 LW runterschraubaen damit dann irgendwas brauchbares dabei rauskommt. Das ist leider momentan nicht befriedigend. Viellicht gibts ja ein Firmware-update damit das mal richtig funktioniert. Auch hatte ich Probleme bei relativer Dunkelheit noch scharfzustellen wo das die Nikons noch machen.

Gruss Cruiser
 
Hi Jürgen,
ich stehe momentan ganz kurz vor der Anschaffung einer E-1. Könntest du mir die Vor- und Nachteile der E-1 aus der NIKON-Sicht mal schildern. Wäre super.... vor allem in wie fern sich das "nicht-scharfstellen" bei Dunkelheit wirklich nachteilhaft auswirkt etc.
Wie beurteilst du das Rauschen?
Würdest du eher zur D100 (bzw. Nachfolgerin) oder der E-1 raten - Objektivpreise und -qualitäten mit einbezogen?

Danke und Gruß,
Nils
 
>Hallo Dirk,

Danke für deine Antwort. Anscheinend lohnt es sich bei Metz nach eine preiswerte Alternative zu suchen, denn wie ich aus dem Forum entnommen habe, arbeitet die fl-50 auch nicht so optimal mit der E-1 zusammen.

beste Grüße aus Bremen,

Katherine
 
Zurück
Oben