CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungsberichte zum SB400 gesucht

creafoto

Rookie
Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken für meine D70s einen SB-400 zu kaufen. Zum einen wegen der geringen Größe, zum anderen ist natürlich auch der Preis interessant. Ich habe auch schon den Test gelesen, auf den in diesem Forum schon mal hingewiesen wurde, würde aber jetzt gerne mal eine Meinung von Anwendern zu dem Gerät hören.

Zu meinem Einsatzgebiet: Überwiegend kurze Distanzen bei Portrait - oder als ganz schwacher Aufhellblitz bei Live-Events. Bisher habe ich mir dabei immer mit dem eingebauten Blitz und einer Leistungskorrektur -2 Blenden sowie einer hohen Empfindlichkeit beholfen - mit auch wirklich guten Ergebnissen - aber allmählich wird es Zeit zm aufrüsten - auch um mal mit einem Bounce-Vorsatz oder indirekt blitzen zu können.

Bitte keine Empfehlung zm SB-600 - den kenne ich und brauche ich nicht wirkich.

Gruß, Lars
 
Hallo Lars,

mein SB-400 ist vor ein paar Tagen eingetroffen. Ein wirklich feines Teil - sehr kompakt bei beachtlicher Leistung, toll verarbeitet, extrem leise (nahezu kein Aufladegeräusch !), wirklich brauchbare Tasche.

Für Deinen Einsatzbereich würde ich trotzdem abraten, wenn auch nur aus einem einzigen Grund: Der Reflektor liegt infolge der geringen Größe und der flachen Bauweise sehr nahe an der optischen Achse. Bei der Portraitfotografie mußt Du also mit roten Augen rechnen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du einen Bounce-Vorsatz zusammen mit dem SB-400 nutzen kannst.

Also doch SB-600...
wink.gif


Viele Grüße
Markus
 
Hi....

Kann mich Markus nur anschließen. Des SB 400 ist ein schnuckeliges Teil, das ich zur D 50 meiner Tochter (grins... Vorwand) gekauft habe. Super klein, passt (fast) in die Hosentasche und hat außer dem Ein / Ausschalter keine Bedienelemente. Beim Aufhellblitzen "Überwiegend kurze Distanzen bei Portrait" sollte der Abstand Reflektor zur optischen Achse möglichst groß sein. Beim SB 400 ist er nur um wenige Millimeter größer "alz wies
rofl.gif
" beim eingebauten Blitz. Meine Empfehlung lautet auch auf jeden Fall den SB 600. Zum einen größerer Abstand, zum anderen einen Zoomreflektor und die Möglichkeit drahtlos zu Blitzen.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben