CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ersatzakku für Optio w60

mika

Mitglied
Hallo
habe seit kurzem eine Optio w60 und suche jetzt noch für den Urlaub ein oder zwei Ersatzakkus. Da die Originalakkus sehr teuer sind bin ich auf der Suche nach passenden Alternativen. Welche könnt Ihr mir empfehlen? Im Internet sind verschiedene zu finden.

Wieso ist eigentlich mein Originalakku so schnell leer? Die versprochenen 300 Fotos schafft der nie. Viel schlechter können dann doch die no-names auch nicht sein.

Habe bis jetzt nur mit Eneloop-Akkus in meiner anderen Kamera Erfahrung. Bei denen gibt es keinen memory-Effekt. Wie sieht es damit bei den flachen Akkus aus?

Gruß mika
 
Hallo mika,

herzlich willkommen hier im Pentax-Forum :z04_xmas_wave: !!!


Leider verwende ich keine Kompaktcams :eek:, so daß ich Dir hier nicht weiter helfen kann. Aber ich denke der eine oder andere wird hier schon eine verwenden und Dir weiterhelfen können.



Gruß


Jörg
 
Akku

Hallo Mika,
ich habe zwar keine Kompaktkamera,denke aber dass möglicherweise der Akku D - LI 8 für die Optio passt (schaue mal auf die Akku Bezeichnung in Deiner Kamera).Hier ein Link der Firma Ansmann,die Akkus und Ladegräte herstellen.

http://www.ansmann.de/cms/no_cache/de/consumroot/multimedia/photo-special/battery-finder.html

hier noch ein Link von Foto Erhardt,der den Akku D LI 8 für 29,89 Euro anbietet.

http://www.foto-erhardt.de/akkus-fü....html?osCsid=2d0f0c4ed3774d362a5b2f769fefff98

Gruss
Jürgen
 
hallo mika

willkommen hier im forum


verwende für meine ixus 400 nur nachbauakkus,auch für freunde und bekannte,besorge ich regelmäßig im internet nachbauakkus,immer verschieden,wo gerade billiger. bis jetzt waren alle okay.

gr. walter
 
Stimmt, D LI 78 ist richtig.
Dann werde ich mir mal ein paar als Ersatz besorgen. Gibt es ja schon ab ca. 6 Euro. Die Original-Akkus sind mir einfach zu teuer. Und da sie so schnell leer werden, brauch ich schon einen oder zwei als Ersatz.
Hab jetzt allerdings gelesen, dass die Akkus die bei der Kamera beim Kauf dabei waren, erst nach mehreren Aufladen die volle kapazität haben sollen. Na ja, lass ich mich mal überraschen.
Fa. Ansmann gibt es für 15 Euro, meint Ihr die sind besser als die für 6 Euro? Also das mit der Memoryfunktion steht in der Beschreibung, die Lionen-Akkus sollen die nicht haben.
Der Aku aus dem Link ist ja angeblich der Beste. "Vergessen Sie alle anderen Akkus!"
Gibt es wirklich Unterschiede bei den no-name-akkus?
Wenn nicht werde ich es wohl wie Walter machen, billigste suchen und lieber einen mehr nehmen.
LG mika
 
Habe gerade gesehen, es gibt welche mit 700 mAh und welche mit 450 mAh. Wo ist der Unterschied?
Gruß mika
 
Für meine IXUS 55 benutze ich Hähnel-Akku, und bin sehr zufrieden. Sind aber auch unter Dauereinsatz, einmal die die Woche auf Null, und wieder laden. Benötigen so 3h zum Ausschlafen. 200-400 Aufnahmen sind dann locker drin, muss viel blitzen.
Gruss Uwe!
 
Akkus

wollte noch ein paar Anmerkungen zu Akkus machen,wenn ein Akku nicht mehr oder nicht richtig funktioniert:

Die billige Herstellung von No-Name-Akkus bedeutet oft (nicht immer) dass die Fertigungstoleranzen grosszügig ausgelegt wurde.

Akkus des Typs NiMH und NiCd müssen mehrere Ladezyklen durchlaufen,bis sie ihre volle Leistung erreichen.

Wie alt sind die Akkus ? Auch bei bester Pflege des Akkus schwindet irgendwann die Kräfte der Energiespeicher - und nach einigen Jahre sollte man sie in den Ruhestand schicken.

Milliamperestunden (mAh) ist die Einheit für die Kapazität.Sie zeigt an,wie schnell wie viel Energie bereit gestellt wird - z.B. bei einem Akku von 600 mAh kann es recht lange dauern,bis der Blitz wieder einsatzfähig ist.Daher je mehr mAh umso besser.

Sind die Akkus gleichmässig geladen ? Schon wenn einer von vier AA-Akkus schwächer geladen ist als die anderen.kann die Kamera ausfallen (daher ist ein gutes Ladegerät wichtig,um das zu verhindern).

Ausser den AA-Akkus "eneloop" von Sanyo gibt es noch von Panasonic die Panasonic Infinium und von Sony die "Cycle Energy Blue" AA-Akkus die alle ähnliche Eigenschaften haben wie die eneloop und bestens für Digitalkameras geeignet sind und können ca. 1000 Mal aufgeladen werden.

Gruss
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
wollte jetzt nicht den billigsten nehmen und habe mir Ansmann angesehen. 15 Euro (incl. Porto) geht ja grade noch. Aber der hat nur 450 mAh.
Jetzt werde ich mir mal den von subtel bestellen (aus Deinem Link) 700 mAh incl. Porto 13 Euro und 24 Monate Garantie.
Da lob ich mir doch die eneloops, die ich in meiner Canon habe.......
Aber die Kamera kann ich ja nicht mit ins Wasser nehmen...
Vielen Dank an alle für Eure Aufklärung.
Gruß mika
 
hi mika

bei den no-names ist halt die frage - ist da auch die versprochene leistung drinnen??

aber wie schon oben geschrieben,ich habe oft die billigsten gekauft und war eigentlich immer zufrieden.

gr. walter
 
Werde den jetzt mal testen, und wenn er nicht lange hält kommt halt noch einer als Ersatz her. Immer noch billiger als ein Original von Pentax (und der überzeugt mich bis jetzt ja auch nicht, wird auch schnell leer)
 
Zurück
Oben