CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erste Daten Canon 400D

schön, damit macht Canon

schön, damit macht Canon nicht nur Nikon Konkurrenz vor allem auch sich selbst, die 30D-User dürften sich ja nun richtig ärgern. :)

MfG
gerome
 
"schön, damit macht C

"schön, damit macht Canon nicht nur Nikon Konkurrenz vor allem auch sich selbst, die 30D-User dürften sich ja nun richtig ärgern. :) "

Das sehe ich nicht so, oder hat die EOS 5 die EOS 1D MKll verdrängt. Etwas naiv ausgedrückt geht die EOS 400D preislich und technisch gegen die Nikon und Sony. In erster Linie kommt etwas Bewegung in die Szene und das finde ich gut. Die Verbraucher die Wert auf ein robusteres Gehäuse legen,( mir fiel schon 3x meine EOS 20D auf den Boden ohne Schaden zu nehmen)denen gehen die 2 MG-Pixel mehr locker 3m am Hintern vorbei.:)

Gruß Raimar
 
Hallo Raimar,

ich wei&ß


Hallo Raimar,

ich weiß nicht, in wie weit die 5D Beachtung findet, für mich wäre sie jedenfalls kein Kaufgerät.
Als beruflicher VielShooter würde es mich wenig interessieren, ob die Kiste 4000€ oder nur 2700€ kostet, hauptsache sie ist schnell und hält lange aber dann würde ich doch lieber gleich zur EOS-1Ds Mark II greifen.

Die 400D interessiert mich als Hobbyknippser dagegen schon eher und wenn auch einfach nur als preisgünstiges Zweitgehäuse.

Mal davon abgesehen, das Marketing von Canon ödet mich nicht minder an als jenes von Nikon.:)
Möglicherweise bringt Canon zur Photokina noch den Nachfolger der 30D mit dem Vibrator der 400D raus, würde mich jedenfalls nicht wundern.*g*

Man sieht es ja auch bei den "Briketts".
Nur ein Beispiel, die Powershot A610 (5MP) ist bei der Sensorgröße qualitativ eindeutig besser als die Powershot A620 (7MP), kostet aber weniger, ansonsten absolut identisch.
Wen interessierts? Canon bestimmt nicht.

Sollen sie mal machen, für mich persönlich hat das aus finanzieller Sicht zumindest nur Vorteile.

MfG
gerome
 
Hallo,

ich denke das hier a


Hallo,

ich denke das hier auch das Gehäuse vom Format her Unterschiede macht. Ich hatte die 350 (unter Anderem) dehalb nicht genommen weil die mir zu zierlich ist. Die 20D dagegen ist wie nen 'Handschuh' für mich. Somit wären die technischen Features zwar interessant aber leider das Gehäuse (es sei denn die 400er ist größer als die 350) nicht akzeptabel für längere Einsätze.

An Sonsten schließe ich mich Gerome an: Als Zweitgehäuse bestimmt interessant - aber da hoffe ich ja immer noch auf den Nachfolger der 30D... :)

Beste Grüße ... Oliver
 
\red }Endlich bewegt sich

\red }Endlich bewegt sich Canon
happy.gif


Hallo Fotofans,

es wurde Zeit das Canon antwortet. Die 400 D könnte als 2. Gehäuse
in Frage kommen! Sie hat durchaus einige Neuerungen vorzuweisen.
Besonders die "Staubgeschichte" ist scheinbar erkannt und angegangen
worden. Es bleibt aber erst die Praxis abzuwarten um beurteilen
zu können, ob das System hält was es verspricht. Ich bin auch der
Meinung, dass in nächster Zeit ein Nachfolger für die 30 D kommen
sollte.

Weiter gut Licht

Grüße von H. G.
 
Naja, wenn man die Datenbl&aum

Naja, wenn man die Datenblätter von 350 und 400 vergleicht, ist ja kaum ein Unterschied zu erkennen.

350D: 126,5 x 94,2 x 64
400D: 126,5 x 94,2 x 65

Ist ja auch kein Wunder, so lässt sich etwa der Griff BG-E3 an beiden Kameras verwenden.

Wohl zu sehr auf die Neulinge der Digitalfotografie geschielt, Canon! Die wollen es scheinbar klein und handlich. Bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten, was die Zukunft noch so bringt.
 
> Diese "aufgebohrte&

> Diese "aufgebohrte" 350D wird so ein grosser wurf wie der schritt von der 20D zur 30D. Sozusagen ein "verlegenheitsmodell". Ich hoffe, die basteln grad an einem pipifeinen Mittelklassemodell mit Vollformatchip a la 5D zum Nikon D200 Preis........



Sollte ein Canon mitarbeiter mitlesen: Die D200 hat eine ISO anzeige im Display. Interessantes feature,oder??????
 
stefan, was erwartest du f&uum

stefan, was erwartest du für 800 euro??
was mich bisher vom kauf einer 350 abgehalten hat waren der kleine monitor und das staubproblem. das ist jetzt gelöst, ein paar MP gibts auch noch dabei, was ist daran aufgebohrte 350?
 
> Sollte ein Canon mitarbe

> Sollte ein Canon mitarbeiter mitlesen: Die D200 hat eine ISO anzeige im Display. Interessantes feature,oder??????

Die 400D hat auf der Rückseite die ISO-Zahl auch dauerhaft eingeblendet. Ist zwar nicht im Sucher, aber nur 2cm drunter.
(sichtbar hier: http://web.canon.jp/Imaging/eosdigital3/index.html )


Ich persönlich empfinde es schon als "Schritt". Zum Glück einer, den ich nicht mitmachen muss, aber es geht vorwärts.
 
-- > stefan, was erwartest

-- > stefan, was erwartest du für 800 euro??
was mich bisher vom kauf einer 350 abgehalten hat waren der kleine monitor und das staubproblem. das ist jetzt gelöst, ein paar MP gibts auch noch dabei, was ist daran aufgebohrte 350? <--

Dies ist auch meine Meinung.

Ich hab sie schon bestellt.
 
@Oliver an all

ich finde es


@Oliver an all

ich finde es immer wieder interessant - egal in welchem Forum - dass von Zweitgehäusen gesprochen wird, die vom Aufbau bestenfalls größenmässig eine Ähnlichkeit aufweisen, aber bei der Bedienung doch einige Unterschiede aufweisen.

In meiner Praxis bin ich immer bestrebt, eine Kamera quasi blind bedienen zu können und das auch, wenn ich mitten in einer Aufnahmesituation bin. Da kann durchaus ein Zweitgehäuse Sinn machen, wenn man nicht lange ein Objektiv wechseln will, aber mir käme nie in den Sinn, eine 20D und 350D/400D o.ä. zu kombinieren.

Wie löst Ihr diese Gegebenheiten?
 
Etwas mehr Flexibilität,

Etwas mehr Flexibilität, Helmut, etwas mehr Flexibilität
rofl.gif


Grüße, Wolfram
 
Zweitgehäuse!

Jeder He


Zweitgehäuse!

Jeder Hersteller, so auch Canon, hat ihre eigene Philosophie bei der Anordnung der Schalter und Knöpfe. Die Bedienungselemente der verschiedenen Modelle liegen doch sehr eng beieinander. Fotografiere selbst mit der 300D und 20D, wobei ich auch häufig die 300D (Landschaften) verwende. Habe bisher keinerlei Probleme gehabt, mit den kleinen Unterschieden zu Recht zu kommen.

LG Wolfgang
 
@ Klaus

" mit einem sil


@ Klaus

" mit einem silberen und einem schwarzen Body "

und das verwirrt Dich überhaupt nicht?
smile.gif


Grüße, Wolfram
 
Zurück
Oben