CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

FDObjektive für DigiKamera

G

Guest

Hallo,
ich habe eine A-1 und


Hallo,
ich habe eine A-1 und dazu einige Objektive. Ich möchte mir nun zusätzlich gerne eine Digitalkameria kaufen, will dafür aber meine alten Objektive von der A-1 verwenden können. Weiß jemand, ob es eine Digi-Kamera gibt, für die ich die FD-Objektive verwenden kann? Ich habe mal gehört, dass sie auf die EOS D60 passen soll. Stimmt das?
 
Hallo Karen,

es gibt zwar e


Hallo Karen,

es gibt zwar einen FD/EOS Adapter, da sich aber das Auflagemaß ändert, können die FDs nicht mehr auf unendlich fokussiert werden, sind also nur für Nahaufnahmen und zudem nur mit manueller Blendensteuerung zu verwenden. Dann gibt es noch Adapter, die das unterschiedliche Auflagemaß mittels einer zusätzlichen Linse ausgleichen, dies geht aber zu Lasten der Bildqualität.
Der Adapter passt m.W. für alle EOS.-Modelle, nicht nur für die Digitalen D30/D60/D10/D1s.
Wegen der in der Newsgroup de.rec.fotografie stark bemängelten Bildqualität und des hohen Preises für so einen Adapter (selbst bei Ebay meist bei ca. 100 Euro) würde ich davon Abstand nehmen und es so belassen, wie es ist.
Für Kameras anderer Hersteller - und schon gar nicht für Digitalkameras - gibt es keinen Adapter.
 
Hallo Karen,

ich kann mich


Hallo Karen,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen!

Außerdem: wenn Du den Preis für eine D60 ausgeben möchtest, dann ist die zusätzliche (vergleichsweise geringe) Investition für ein ordentliches AF-Objektiv (z.B. Das EF 28-105 oder EF 28-135 IS) nur gerechtfertigt.
 
Moin Axel,

bei der D60 darf


Moin Axel,

bei der D60 darfst Du den Verlängerungsfaktor 1,6 bezüglich der Brennweite nicht vergessen. D.H. ein 28-105mm hat an der D 60 dann 45-168mm Brennweite, da der Aufnahmechip nicht dem Kleinbildformat entspricht. Wenn es hauptsächlich auf Teleaufnahmen ankommt, ist das in Ordnung, bei Weitwinkel wäre dann noch z.B. ein 15-35mm fällig und da kommt das Objektiv bald in Preisregionen des Kameragehäuses.
Ferner wird die D60 nicht mehr produziert, es Blick auf die aktuelle D10 lohnt aber.

Ich selbst bleibe (noch) bei Analog, da mir die langfristige Lagerfähigkeit der Datenträger noch zu unsicher ist. Ich möchte nicht alle drei bis vier Jahre meine Daten auf ein neues Medium umkopieren müssen - sofern die Datenträger (z.B. CD-ROM) dann überhaupt noch lesbar sind.
Als digitale Kamera habe ich eine Fuji, die dient mir aber nur als Ergänzung zur Ausrüstung und für dokumentarische Zwecke.
 
Zurück
Oben