CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fehler am Sensor

Christer

Aktives Mitglied
In einem Forum, in dem ich Aktiv bin, hat jemand die kleine Schwester meiner K-r.
Ihm fiel kurz nach dem Kauf ein Sensorfleck auf.
Auf meinen Ratschlag hin hat er sich einen guten Blasebalg gekauft aber der Sensorfleck blieb wo er war.
Darauf hat der die Kamera zu Saturn gebracht wo er sie gekauft hat.
Nun kommts.
Kratzer im Sensor durch unsachgemäße Reinigung.
Selbstverschulden.
Kosten über 500 Euro!
Ok.
Ich gebe zu das ich diesen Herren nur aus dem Forum kenne aber er sagt er hat nur einmal den Balg verwendet und die Kamera dann zu Saturn gebracht.
Kann es sein das dort vieleicht ein Produktionsfehler vorliegt und kennen andere K-x Benutzer vieleicht dieses Problem?
Mfg Christer
 
Hallo Christer,

Problem ist mir nicht bekannt, ich habe die Kx seit März 2010 und zwischenzeitlich zwei Sensorreinigungen selbst durchgeführt (per Eclipse und Sensorwand). Wenn man sich dabei an die Reinigungs-Anleitung hält, kann da nichts passieren.
VG Peter
 
Ich schließe mich Peter an, mir ist das Problem auch fremd.
Der Sensor meiner K-x wurde von mir zweimal feucht und des öfteren mit einem Blasebalg gereinigt.
Die Bildqualität ist einwandfrei.

Gruß
Andreas
 
Da ich auch mal eine Kx hatte, geb ich auch meinen Senf dazu:
Irgendwie fällt es mir schwer die Geschichte zu glauben,

1. Kostet eine Kx nichtmal NEU über 500€.
2. Sind die Sensoren doch ein wenig resistenter als das der "Kollege" aus dem andern Forum mit normalem Gebrauch mit dem Blasebalg da nen Kratzer reinmacht.

Für mich klingt das ein wenig nach Troll ... aber was weiß ich schon ^^

lg. cc
 
Für mich klingt das ein wenig nach Troll ... aber was weiß ich schon ^^

lg. cc

Ich habe eine normale Frage gestellt und da es bereits bei der Pentax K-5 und der K-r fehlerhafte Sensoren gab, welche von Pentax getauscht wurden kann es ja wohl nicht schaden mal zu fragen ob ähnliche Probleme auch bei der K-x aufgetreten sind.
Wie gesagt.
Oder der Fehler nun ein Produktionsfehler oder selbstverschuldet ist kann ich nicht sagen da es nicht meine Kamera ist.
Aber fragen darf ich ja wohl mal ob noch anderen Nutzern sowas aufgefallen ist.
Btw hab ich selber ne K-r und hab hier im Forum bereits mehrere Beiträge geschrieben.
Hab also keinen Grund zu trollen.
Wir sind hier nicht in nem World of Warcraft Forum.:angry:
 
@Christer: Mit der Bezeichnung "Troll" warst nicht du gemeint, sondern derjenige welcher von dem du die Information bezogen hast. Sorry falls du dich angegriffen gefühlt hast.
Ich glaub dir schon, dass du die Frage ernst gemeint hast, aber wenn jemand bei einer Kamera die neu für ~450€ den Besitzer wechselt bei einem Putzvorgang Reparaturkosten von "über 500 Euro" verursacht, zweifle ich einfach an dessen Aussage.

lg. cc
 
Zurück
Oben