CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Filter und Adapter

Hallo Samenta!

Ich bin mit dem "Foto Optimierer" von Data Becker recht zufrieden.
Die "rote Augen" Retusche geht sehr einfach, und auch die Optimierung eines Bildes (Helligkeit, Kontrast, Farbmodus, Saettigung und Schaerfe) ist sehr einfach zu bewerkstelligen ohne dass man Ahnung von Saettigungskurven etc. haben muss. Man kann ein Bild in verschiedenen Schritten automatisch optimieren lassen, man kann die Schritte wiederholen, oder rueckgaengig machen mit den Buttons "Gefaellt mir besser" oder "Gefaellt mir weniger". Auf den Vorschaubildern sieht man auch gleich das Resultat.
Auch die Druckfunktion gefaellt mir sehr gut. Hier kann man vorher festlegen, in welcher Groesse das Bild ausgedruckt werden soll. Auch an welcher Stelle des Blattes das Bild ausgedruckt werden soll, kann man festlegen. So kann man bis zu 6 (auch unterschiedliche) Bilder auf ein DIN-A4-Blatt ausdrucken.
Bisher habe ich einen Negativpunkt festgestellt, auf meinem Pentium 150 mit 50 MB Ram und Windows 2000 laeuft das Programm ein bischen langsam. Ein schnellerer Prozessor waere von Vorteil. Der Preis betraegt 15,95 Euro.

Anbei der Link:
http://www.databecker.de/page.php?PHPSESSID=d2f7ccff81b4b2b7cda17ffadce46158&TemplateCategory=Artikeldetails&lngArtikelID=448052&mode=scr&scrid=5

Zu Adobe Elements habe ich anzumerken, das ich mir die Version 1.01 gekauft habe. Obwohl ich als Sprache deutsch gewaehlt habe, sind trotzdem alle Buttons und Reiter in englisch beschriftet.
Ob das in der aktuellen Version 2.0 auch so ist, weiss ich nicht. Ansonsten habe ich mich mit dem Programm noch nicht beschaeftigt, weil ich es erst ein paar Tage habe, ist aber nicht so uebersichtlich, so dass ein Handbuch dazu von Vorteil waere.

Gruss Frank
 
Hallo,

ist zwar mittlerweile nicht mehr der richtige Threat, aber egal...

Ich persönnlich benutze nach vielem ausprobieren nun die Produkte von Ulead für meine Bilder.

Ich hatte Photoshop, Elements und andere Programme ausprobiert.
PhotoImpact im Zusammenspiel mit dem PhotoExplorer (im Paket dabei) hat mich von der einfachen Bedienbarkeit her überzeugt. Es ist auch noch bezahlbar, im Gegensatz zu den Adobe Produkten (die aber auch etwas mehr können).

Aber natürlich ist das alles Geschmackssache. Ich würde mir mal Testversionen besorgen und etwas spielen.

Grüße

Sven
 
Hallo ihr,

bitte postet Software-Infos/Fragen doch in dem Bereich 'Digitale Dunkelkammer'.

Danke!

Gruß
Gerd
 
Zurück
Oben