CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frühlingsgrüße aus meinem Garten

vanemmar

Mitglied
Heute war ein schöner Tag und habe diese Blumen fotografieren müssen. Alle Bilder mit Pentax K5 50mm 1,8 Blende 5
Gerne Bildkritik!
Grüße vanemmar _IGP0403.jpg
_IGP0406.jpg

_IGP0407.jpg
_IGP0408.jpg
_IGP0409.jpg
 
Moin,
dass Du bei dem schönen Sonnenschein fotografieren wolltest, kann ich gut verstehen. Der Nachteil ist leider, dass man dabei sehr harte Schlagschatten riskiert.

Aber der Reihe nach:
Im 1. Bild gefällt mir dieses Schattenspiel an sich gut, ich hätte es wahrscheinlich gar zum Motiv gemacht (ob das mit 50mm gegangen wäre, steht auf einem anderen Blatt, ich hätte dafür mein Makro draufgeschnallt). So ist mir da irgendwie zu viel drauf.
Im zweiten Bild fehlt mir etwas die klare Trennung zwischen Motiv und Hintergrund, da ist mir zu viel Tiefenschärfe und damit Unruhe drin. Hast Du eine Version mit Offenblende?
Im dritten Bild gefällt mir die durch die weißen Blütenblätter durchscheinende Sonne. Allerdings finde ich hier die Aufteilung mit der halb verdeckten Blüte im Hintergrund, die mir noch zu scharf ist, nicht ganz optimal. Da hätte ich versucht, einen anderen Standpunkt für die Kamera zu finden.
Bei dem vierten Bild bin ich mir nicht sicher, eigentlich gefällt mir die Aufteilung ganz gut, Schärfe und Belichtung sind ok, mir fehlt wieder der Verlauf in die unscharfen Bereiche und das harte Licht scheint viele Strukturen glattzubügeln.
Das fünfte finde ich das gelungenste aus der Serie, einzig der große braune Bereich rechts im Hintergrund stört mich etwas.

Solche Bilder stehen und fallen mit dem richtigen Licht, direktes Sonnenlicht ist leider oft zu hart - es sei denn, man fotografiert früh morgens oder spät abends - um die zarten Pflänzchen schön zur Geltung zu bringen.
Eine kleine Bitte habe ich noch: wenn Du die Bilder nummerierst und etwas mehr Platz dazwischen läßt, haben es die Kommentatoren einfacher :)
 
Fritzi nimmt mir die Worte aus dem Mund... #3 +5 sind für mich auch die besten. Bei #3 stört mich die Hintergrundblüte nicht, ich würd links was wegscheiden und ein Quadrat machen, und bei #5 rechts was weg, den Blattzipfel auf halber Höhe.

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben