CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zum Novoflex-Balgengerät

JMohren

Bringt häufig das Frühstück mit
Hilfe !

Mein Novoflex-Balgengerät via Ebay ist bei mir angekommen; Zustand sieht ok aus. Leider fehlt die Gebrauchsanleitung, und so schaffe ich es nicht, das Objektiv, das ich probehalber draufgesetzt habe, wieder abzunehmen (Nikon 24mm 2.8, alter manuelles Objektiv. Ist sicher für Balgengerät nivht so geeignet, aber ich wollte nur schauen, ob der Anschluss i.O. ist, und das war das erste, das mir in die Hände fiel). Es müsste doch einen Knopf geben, mit dem ich den Bajonettverschluss entriegeln kann, finde aber nichts entsprechendes. Nur eine kleine Schraube sehe ich.
Kann mir jemand helfen? Weiss jemand, wo ich die Gebrauchsanweisung zu dem Balgen herunterladen kann, oder kann mir (gegen Übernahme der Kosten) eine Kopie zusenden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, und ein schönes Wochenende

Jörg
 
Es müsste doch einen Knopf geben, mit dem ich den Bajonettverschluss entriegeln kann, finde aber nichts entsprechendes. Nur eine kleine Schraube sehe ich.
Holla? Da sollte eigentlich auf der linken Seite (von der Cam aus gesehen) ein deutlich sichtbarer Knopf sein:
>http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/boersen/data/22/BALNIK-AI_001a.jpg<
Adresse zwischen den Pfeilen kopieren und eingegeben (Forenregeln: Keine Verlinkung auf fremde Foren)
Wenn der, fehlt ist was nicht in Ordnung. Ggf. Bild machen und hier mal zeigen...

Gruß
Wolf
 
Hallo Wolf

Danke für die Hilfe. Nachdem Du diesen Knopf als den Freigabeknopf für das Bajonett identifiziert hattest, habe ich die Schraube mal vorsichtig gelöst, und siehe, sie greift in eine Schiebemechanik darunter. Also nicht drauf drücken, sondern schieben, und das Bajonett öffnet sich.

Viele Grüsse, und danke für die Hilfe

Jörg
 
Eine Frage in die Runde:

Wie verwendet Ihr Eure Balgengeräte:
- Lupenobjektiven
- Makroobjektiven
- Normal/Weitwinkel in Retrostellung
Habt Ihr Erfahrungen mit verschiedenen Varianten gemacht, oder bestimmte Euer Objektivpark die Wahl? Stellt Ihr das angesetzte Objektiv immer auf die minimale Entfernung ein, oder variiert Ihr dort?
Da ich zum ersten Mal ein Balgengerät einsetze, würden mich Eure Erfahrungen sehr interessieren.

Vielen Dank im Voraus für die Verbreitung Eures Wissens

Viele Grüsse

Jörg
 
Wie verwendet Ihr Eure Balgengeräte:
- Lupenobjektiven
- Makroobjektiven
- Normal/Weitwinkel in Retrostellung
Auch Makroobjektive ab 1:1 in Retrostellung!!!
Weitwinkelobjektive in Retrostellung (Am Balgen sind die immer über 1:1).
Normalobjektive überhaupt nicht. Nicht leistungsfähig genug.
Objektive, die irgend eine Form der Nahbereichskorrektur aufweisen, immer auf nächste Entfernungseinstellung. Bei Objektiven mit Komplettgruppen-Fokussierung ist es wurscht.
Lupenobjektive besitze ich nicht. Wirklich gute sind sch***teuer und rechnen sich für mich nicht. Mit dem MC-Rokkor 28/3.5 von Minolta gehe ich bis 9:1, auch an 6x7 und Großbild. Das Ding steht Lupenobjektiven nicht sichtbar nach...

Gruß
Wolf
 
Ich verwende hauptsächlich meine Rodagone 50 und 80 am Novoflex-Balgen. Das Nikkor 1,4/35 AIS in Retrostellung.

Gruss
Frank
 
Zurück
Oben