CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fremdobkjektiv und Canon Converter

kaos

Rookie
Hallo zusammen,
Nun hat mich


Hallo zusammen,
Nun hat mich auch der Virus "Fotografie" gepackt!!!
Da ich eben neueinsteiger bin habe ich nun mal ne Frage.
Ich habe mir die 20D , und dazu das Tamron AF 28-300mm LD gekauft.
Da ich Natur und Tier aufnahmen mache bin ich mit 300mm eben bald am ende der zu benötigten Brennweite!
Kann ich auf mein Fremdobjektiv einen Canon Canverter packen oder wird das nicht unterstüzt? Oder habe ich noch andere möglichkeiten wie z.b andere Marke des Converters???
Vielen Dank im Vorraus
 
ich verwende an meine 400d das

ich verwende an meine 400d das gleiche objektiv mit dem konverter 1.4x teleplus pro 300 und es funktioniert einwandfrei.
die 2.0 konverter kann ich nicht einschätzen.
die lichtstärke geht dabei leider nur von 3.5 bis 6.3 und bei langer brennweite brauchst du dann iso 1600 oder höher.
mfg zwecke
 
Hallo Alexander, hatte selber

Hallo Alexander, hatte selber mal einen Canon Converter versucht, ging aber bei mir nicht, doch vielleicht geht es mit dem Tamron 28-200. Ich selber habe auch die 20D, Tamron und Sigma Objektive von KB 27-800mm und verwende mit sehr guten Erfolg den Kenko C-AF 1.4x Teleplus Pro 300 Konverter. Achtung, es gibt zwei Kenko 1.4 Konverter. Der Pro ist besser. So manche Fotos auf meiner HP: www.foto-roland.com (das ist keine Werbung) sind mit Konverter bemacht. Hast Du weitere Fragen kannst Du mir gerne auf rolandhr@nusurf.at eine mail senden. Gut Licht aus Salzburg, Roland
 
Vielen Dank,
Ich bin euch se


Vielen Dank,
Ich bin euch sehr dankbar für die rasche Antwort!!!
Bin sehr Überrascht wie "Preisgünstig" der Kenko Konverter ist.(Im gegensatz zu dem original von Canon)
Hat mir jemand noch ein Tip zu einem gutem und Preiswerten Makro Objektive???
P.s Schöne HP hast du da! Kenia ist bestimmt ein Klasse Reiseziel, und die Bilder gefallen mir sehr gut!
Von der Ostalb Grüßt Alex
 
Hallo Alex, Ich habe das Sigma

Hallo Alex, Ich habe das Sigma MACRO 105mm, f2,8 und kann es wirklich sehr empfehlen. Tolle Schärfe, liegt gut in der Hand und ist nicht groß. Ein Allround Macro, nicht zu teuer. Es gibt von Sigma auch ein 150mm und 180mm Macro. Besser re Fluchtdistanz, also wenn Du Inskten usw. fotografierst. Aber auch teurer. Gut Licht, Roland
 
ich kann roland nur zustimmen.

ich kann roland nur zustimmen....... ich verwende das 150 EX ----- pipifeines teil!!!!!
Beachte, dass du das 150er idR nur noch mit stativ vernünftig nutze kannst...
das 105er ist sozusagen immer dabei und universeller.

so nebenher: ein Converter is immer ein Kompromiss.....
Mein Sigma 50-500 EX HSM steht zur disposition ;-) das ist ein "günstiges" Objektiv

gruss aus AUT
 
Zurück
Oben