Hallo hier im Forum,
mein Sohn, 16, fotographiert siet einem Jahr mit einer schönen digitalen Nikon, die er zu seiner Konfirmation bekam. Ich selbst hab jahrelang mit einem alten Exakta-System gearbeitet und bin aus "Faulheit" auf einfache Digitale Sonys umgestiegen, für täglichen beruflichen Bedarf.
Gestern fanden mein Sohn und ich uaf einem Flohmarkt eine OM-2 mit Bereitschaftstasche; einem 135-er Tele, einem Makrro, dem 50-er Standartobjeltiv, einem Stativ, mehrerer Lupenvorsätze.
Alle Objektive brav geschützt mit UV-Filtern; stammte aus einem Nachlaß und offenbar in bestem Zustand.
Eine Olympus war eigentlich auch immer mein "Traum" ; erstaunlicherweise war mein Sohnemann von der Kamera fasziniert, er meinte, das Digitale draufdrücken sei ihm irgendwie zu wenig; er möchte eine Kamera, wo man vorher denken muß .....
Nachdem ich wußte, wie teuer eine OM-2 zu meinet Zeit war; wollte ich gar nicht fragen, was der Händler wollte .... Sohnemann war recher und erstand alles zusammen ...... für 50 Euro .....
Glaub, da kann man nicht viel falsch machen dabei ...
Meine Frage nun: Auf was sollte man bei der OM-2 aus 1979 achten, damit man sie in Schuß behält; gibt es irgendwelcher Tipps und Tricks, Schwachstellen etc.; sollte man sie zum Service bringen, wenn ja wo?
Wie kann ich am Betsen das Gerät selbst prüfen?
Liebe Grüße eines Olympus "Neuinfizierten"! ....
mein Sohn, 16, fotographiert siet einem Jahr mit einer schönen digitalen Nikon, die er zu seiner Konfirmation bekam. Ich selbst hab jahrelang mit einem alten Exakta-System gearbeitet und bin aus "Faulheit" auf einfache Digitale Sonys umgestiegen, für täglichen beruflichen Bedarf.
Gestern fanden mein Sohn und ich uaf einem Flohmarkt eine OM-2 mit Bereitschaftstasche; einem 135-er Tele, einem Makrro, dem 50-er Standartobjeltiv, einem Stativ, mehrerer Lupenvorsätze.
Alle Objektive brav geschützt mit UV-Filtern; stammte aus einem Nachlaß und offenbar in bestem Zustand.
Eine Olympus war eigentlich auch immer mein "Traum" ; erstaunlicherweise war mein Sohnemann von der Kamera fasziniert, er meinte, das Digitale draufdrücken sei ihm irgendwie zu wenig; er möchte eine Kamera, wo man vorher denken muß .....
Nachdem ich wußte, wie teuer eine OM-2 zu meinet Zeit war; wollte ich gar nicht fragen, was der Händler wollte .... Sohnemann war recher und erstand alles zusammen ...... für 50 Euro .....
Glaub, da kann man nicht viel falsch machen dabei ...
Meine Frage nun: Auf was sollte man bei der OM-2 aus 1979 achten, damit man sie in Schuß behält; gibt es irgendwelcher Tipps und Tricks, Schwachstellen etc.; sollte man sie zum Service bringen, wenn ja wo?
Wie kann ich am Betsen das Gerät selbst prüfen?
Liebe Grüße eines Olympus "Neuinfizierten"! ....