CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fusseln auf dem Sensor

atze

Läuft öfters hier vorbei
Hallo Gemeinde,

erstmal allen noch ein frohes Neues Jahr, mit hoffentlich vielen tollen Schnappschüssen, die wir letztendlich hier bestaunen können.

Jetzt aber zu meinem Thema. Ja, ich weiß, es ist schon mehrfach hier behandelt worden. Aber ich muss meinen Senf einfach auch noch dazugeben.

Meine D70 ist jetzt gut ein Jahr alt und ich war bisher trotz häufiger Objektivwechsel eigentlich von den berühmt berüchtigten kleinen schwarzen Flecken auf den Fotos verschont.

Gestern jedoch der Schock :

87428.jpg


Da ich einfach zuviel Angst habe etwas verkehrt zu machen, habe ich bei Foto-Wöltje angerufen und erhielt dort die Auskunft, dass die Reinigung 60 €uro kostet. Die erste Reinigung von NIKON jedoch innerhalb der Gewährleistung kostenlos ist.
happy.gif

Also habe ich heute beim NIKON-Service-Point in Hamburg-Norderstedt angerufen und man sagte mir hier, das stimmte, aber galt nur noch bis gestern.
Seit gestern ist eine Anweisung von NIKON an alle Vertragshändler rausgegangen, dass die Sensorreinigung nur noch innerhalb der ersten 3 Wochen kostenlos ist.
angry.gif

Mist, dann hab ich die Fusseln zwei Tage zu spät entdeckt.
proud.gif
proud.gif
proud.gif

Aber die nette Frau am Telefon sagte mir auch, dass die Reinigung direkt im Service-Point 29 €uro kostet und man kann praktisch darauf warten. Kleinen Stadtbummel und nach 1-2 Stunden Kamera wieder mitnehmen.

Also, damit kann ich leben.

Vielleicht ist das ein Tipp für all die, die auch wie ich nur ungern im Inneren Ihrer Kamera mit Wattestäbchen, Alkohol oder Blasebalg rumstochern.

Liebe Grüße Atze
 
Hallo Atze,

vielen Dank für den Hinweis. Der NSP Hamburg ist auch meine zuständige Anlaufstelle und ich habe mich schon lange gefragt wie so eine Reinigung wohl abläuft und was das kostet.
Meine D-70 ist gerade mal ein halbes Jahr alt und auch schon "verfusselt"
uhoh.gif

Da ich das aber schon seit Dezember weiß, darf ich mich jetzt also auch ärgern...
happy.gif


Ciao
Guido
 
Hallo Atze u.Guido,

da hatte ich Anfangs auch Bedenken, was die Verschmutzung des Sensors anbelangt. Hier im Forum gibt es so viele interessante Threads dazu und die Angst war schnell verflogen.
Ausblasen mit einem Blasebalg und gleichzeitiges Absaugen funktioniert in den meisten Fällen.
Ich habe aber auch schon feucht gereinigt und es ist wirklich ein Kinderspiel.

mfg ossilotta
 
Hi Atze,
ich hatte auch erst bedenken, aber..
Ich habe einen kleinen Blasebalg, der normalerweise für LUMATRAS ist, mit dem habe ich bisher immer alle Fusseln aus dem Gehäuse resp. vom Sensor bekommen. Und das waren nciht wenige.

Den Sensor ansich zu zerstören, da gehört sicher schon einige zu, denn vor dem Sensor ist eine Schutzscheibe angebracht.

Cu
 
Hallo,

war am vergangenen Mittwoch in Hamburg und habe mir das Musical "Der König der Löwen" angeschaut. Hätt gern Fotos gemacht von den Superkulissen. Aber einerseits war das nicht erlaubt, aus urheberrechtlichen Gründen und andererseits hatte ich meine Kamera beim Nikon-Service-Point in Norderstedt, zur Sensorreinigung.

Hab sie dann am Donnerstag auch schön in Folie verpackt wiederbekommen und bin glücklich nach Hause gefahren.

Hier hab ich mir die Kamera dann genauer angesehen. Sie war äußerlich blitzsauber. Sogar den Monitorschutz hat man gereinigt, so gut, dass man senkrecht und waagerecht die Kratzspuren erkennen konnte.
Ok, den kann man austauschen, der Monitor darunter hat, Gott sei Dank, nichts abbekommen.

Aber nun zum Sensor. Ein Testfoto in Richtung Himmel gab mir die Erkenntnis, alle alten Fusseln waren weg, aber nicht nur das, zwei dicke Neue waren da. Und diese hab ich mir teuer für 29 €uro erkauft.

Das zum Thema Nikon Service.

Am Montag kauf ich mir nen Blasebalg. Und ich schwörs, an meine Kamera kommt kein Fremder wieder ran, es sei den ich hab den Totalausfall.

LG Atze

87821.jpg
 
Hallo Axel,

was den Nikon-Service betrifft, so sollte man nicht verallgemeinern. Gute Erfahrungen habe ich mit Nikon Düsseldorf und München (dostal und rudolf) gemacht.
Mit Holger Maerz in Norderstedt leider keine so guten:
Nach der Reparatur einer EL2 durch den Maerz Service neigte die Kamera dazu, den Film gelegentlich nicht richtig zu transportieren, so daß es zu Negativüberschneidungen kam.

Nach der Neueinfettung meines Micro-Nikkor 105mm hatte der Scharfeinstellungsring Spiel und Leerlauf, so daß sich bei mir das Gefühl einstellte, gib es zu Maerz und du bekommst einen Fehler repariert und einen vorher nicht vorhandenen neu dazu.

Grüße
Klaus
 
Hi zusammen.

ich mache das bei mir immer so: sobald ich einen Fussel entdecke, nehme ich meienn Blag und blase den Dreck wech. Hat bisher immer geklappt.
Ich hatte bisher noch keinen festsitzenden Schmutz.
ber außerdem wurde meine Kam bereits 2 mal bei einer Reparatur kostenlos gereinigt.
Gruß Karsten
 
Zurück
Oben