CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

geiler Arsch, schöne Augen und netter Mustang

delayar

Aktives Mitglied
Alle aufgenommen mit der D50 und dem Sigma 18-50mm Objektiv

Als erstes der Arsch eines Jaguar E Type, der schönste des heutigen Tages:
geiler arsch.jpg

Dazu ein nettes Auge, hoffe es gefällt:
schönes auge.jpg

Und 2 Bilder eines Ford Mustangs, bin mir nicht sicher welches schöner ist:
Bei diesem Bild empfinde ich eine gewisse Dynamik als ob er bald losfährt:
schönes auto.jpg

Hier sieht es eher aus wie parken:
schönes auto 2.jpg

Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge, habe versucht eure Anmerkungen im Blumenthread aufzugreifen.
 
Hallo delayar !
Also ich hätte das markante Hinterteil des Jaguars deutlicher ins Bild gerückt,so sieht man nach meiner Auffassung zu viel unwichtige Strasse.

Bei dem "Augebild" hättest du die dominierende Person in Blau,durch eine andere Perspektive, besser aus dem Bild genommen.

Für die schönen Mustangfotos fällt mir nur ein: Werden die Autos mir zum Verkauf angeboten? So kommen sie bei mir an ,deine zwei Bilder. Durch näheres herangehen hättest du mehr Spannung in deine Fotos bringen können.
Is natürlich nur "meine" Meinung und kann natürlich jeder anders sehen-Klaro.

Gruß

Stefan
 
Danke für die Anmerkungen.

Beim Mustang hast du in einem Punkt recht: Es sieht ziemlich nach gewohntem werbe Bild aus, kann daher kommen das ich in den letzten 3 Jahren viel mehr Fotos gemacht habe um was zu verkaufen als andere und daher unbewußt in diese Richtung gehe, so Sachen wie der Arsch und das Auge sind eher die Seltenheit gewesen und daher noch verbesserungswürdig.

Zu der Blauen Person es war ein Mordsgedränge, ich war heilfroh überhaupt den Platz gefunden zu haben das Auto so aufzunehmen.
Die meisten sind immer ins Bild gelaufen und haben keine Rücksicht genommen.
Alle Bilder wurden auf einem Oldtimertreffen gemacht was inzwischen mehr Aussteller hat als die Technoclassica in Essen und noch am Wachsen ist, fast jedes Jahr kommt eine Seitenstraße dazu.
In der ganzen Innenstadt ist gedränge an der Tagesordnung.

Beim E Type empfiehlst Du also mehr vom Dach zu nehmen wenn mir nochmal einer vor die Kamera läuft, werde ich versuchen nächstes mal zu beachten.
Ich hatte das Augenmerk eher auf die Linie Heck/Seite gelegt deshalb dieser Blickwinkel.

Hier nochmal ein anderes Bild des Mustangs und 2 weitere schöne Autos.
Mustang, dieses Bild bin ich zwar näher ran, habs aber für mich verworfen weils zu sehr den Anzeigencharme versprüht:
mustang 3.jpg
2 weitere Autos:
autorotbmw2.jpg

frontrotschwarzalt.jpg
 
Klar,das Leid mit den Passanten,verstehe schon.
Schön ist das eher grimmige Gesicht des Mustangs im Zentrum zu sehen.Die weissen Streifen bilden eine interessante Flucht nach hinten,nur ? ja genau,näher ran ,oder ein Bildbeschnitt,dann wirds deutlich wirksamer ,dein Bild.
Was sich bei der Autofotografiererei immer lohnt ist in den Weitwinkelbereich zu gehen und natürlich immer die Nähe suchen.
Man muss ja auch nicht immer das ganze Fahrzeug aufs Bild zwängen,weniger ist manchmal viiiiel mehr,denn Details sind hin und wieder wesentlich interessanter.

Gruß

Stefan
 
Die Details hab ich ja teilweise auf den Bildern versucht einzufangen, beim Auge Bild Lampe/Kotflügel und bei den beiden neu hinzugekommenen die Motorhaube samt Hutze und den Krümmer der nach unten weg geht.
Gerade die alten Autos bieten da ja gute Möglichkeiten.

Ich werde die nächsten Tage mal schauen bei der Mustang Front einen Guten Ausschnitt hinzukriegen und den dann hier posten.
 
Mach mal mit Deinem letzten Bild - Seitenansicht des roten Autos - folgenden Versuch: Ohne das Bild im Forum zu öffnen, scroll zunächst einmal so, dass die Bildoberkante mit der Unterkante Deines Browsers übereinstimmt. Dann scrollst Du noch ein bisschen tiefer, so dass die Unterkante des Browsers mit der roten Motorhaube abschließt. Das machst Du ein paar Mal hin und her und lässt die Bildeindrücke auf Dich wirken.

Ich bin sicher, Du wirst sehr schnell feststellen, wie viel intensiver und plakativer das "beschnittene" Bild ist, wie sehr der obere Teil des Bildes vom eigentlichen Motiv ablenkt. Und das gilt entsprechend auch für die anderen Bilder; es lenkt sehr viel vom Hauptmotiv ab.

Gruß

Echidna
 
Hallo delayar,

das letzte Bild der ersten und das erste Bild der zweiten Serie haben, meiner Meinung nach Potential... allerdings erst, wenn du das Auto schön freistellst, sprich per Bildbearbeitungsporgramm das Auto vom Hintergrund trennst. Bei den anderen Bilder passt mir der Ausschnitt nicht sonderlich, zudem sind einige recht schief.

Die Passanten sind natürlich ein Problem, das hilft nur Geduld oder sich ganz auf Details zu konzentrieren.

Gruss und danke fürs Zeigen! Die Autos sind natürlich genial.
Michi
 
So hier mal die leicht bearbeiteten Bilder und wieder neue dazu.

Fangen wir mit einen schwarzen englischen Roadster an:
Hier stellt sich die Frage wieweit auf normale Antennen und Scheibenrahmen beim Ausschnitt Rücksicht nehmen?

austin.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D50
  • 29.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Pattern


Dann der E Type mit anderem Bildausschnitt:
geiler arsch2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D50
  • 26.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern


Und der Mustang mit etwas weniger störendem Beiwerk:
mustang4.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D50
  • 26.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Pattern


Dann 2 Amis, bei der Heckflosse suche ich nach einem Weg wie ich die zufällige Spiegelung besser ins Bild integrieren kann.
heckflosse roter ami.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D50
  • 26.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Pattern

scheinis roter ami.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D50
  • 26.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Pattern


Und als letztes für diese Fuhre die schwarze Motorhaube mit überarbeiteten Bildausschnitt:
frontrotschwarzalt2.jpg
 
Zurück
Oben