Ammonitla
Bringt häufig das Frühstück mit
Es ist das erste Mal, daß ich so etwas gesehen habe. ( leider ohne Foto )
Gleich am nächsten Tag habe ich dieselbe Stelle " bewaffnet " aufgesucht. Leider war der " Glanz " über
Nacht etwas raponiert. Leichter Schneefall, gab den Rest.
Alefred Wegener hatte schon 1918 einen Pilz für dieses Phänomen verantwortlich gemacht.
Es ist der Pilz Exidiopsis effusa, der durch Lignin - Abbauprodukte, die nur 0,02 mm dicken " Haare " bildet.
Wie genau das funktioniert ???? ist noch ein Rätzel.
Abb. 1
Abb. 2
Abb.3
Gleich am nächsten Tag habe ich dieselbe Stelle " bewaffnet " aufgesucht. Leider war der " Glanz " über
Nacht etwas raponiert. Leichter Schneefall, gab den Rest.
Alefred Wegener hatte schon 1918 einen Pilz für dieses Phänomen verantwortlich gemacht.
Es ist der Pilz Exidiopsis effusa, der durch Lignin - Abbauprodukte, die nur 0,02 mm dicken " Haare " bildet.
Wie genau das funktioniert ???? ist noch ein Rätzel.
Abb. 1