CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hat etwas gedauert

Ammonitla

Bringt häufig das Frühstück mit
Ich habe noch die Schoten der Acacia von Konstantinopel nachgereicht. Es hat etwas gedauert bis sie soweit
gewachsen waren. Sie können bis 20 cm lang werden.
08140018-a.jpg
  • CASIO - QV-5700
  • 18.7 mm
  • ƒ/4
  • 1/169 sec
  • Spot
  • Auto exposure
 
Hallo,
leider ist dieser Baum gefällt worden, dem Besitzer wurde er zu groß. Die Zweige waren bis aufs Dach gewachen, ein " Klettergestell " für Schlangen. Ich hatte unter dem Dach " Heutungshemden " von
Schlangen gefunden...... schade !!
Danke für die Bewertung
 
Hast Du das Bild mit der SD10 aufgenommen? Es hat jedenfalls diese typischeSigma-Klarheit, oder wie immer man die Bildanmutung nennen will? Leider musste ich mich von meiner SD14 trennen, da ich beruflich in Hallen bei wenig Licht fotografieren muss. Gruß, viel Spaß mit der Kamera, Thomas
 
Hallo Thomas,
nein das Bild ist mit einer Casio aufgenommen worden. Ich habe schon ein paar Fotos mit der Sigma SD10 gemacht, werde bei Gelegenheit einstellen. Es ist schon eine Umstellung, ich bin noch in der Testphase. Blende, Zeit, ISO um die richtige Einstellung zu finden. Habe ein paar Fotos mit einem 300 mm Objektiv gemacht, aus der Hand ( 1/300 sec ) . Auch Vögel am Futterhäuschen, ganz ok .
Bin schon seit 2004 nicht mehr in Südfrankreich gewesen. Habe aber noch Kontakt zu den Einheimischen ( 1971 - 2004 ) Die Cevennen sind wirklich etwas für Naturfreunde, aber es gibt auch dort Veränderungen.
Grüße von Charly
 
In den Cevennen waren wir auch, 1999 mit dem Motorrad und ganz ohne Kamera - würde ich jederzeit mit Kamera wiederholen! Wir hatten Quartier in St. Dezery (20 km von Nimes) und haben von da aus Tagestouren gemacht, traumhaft!
 
Hallo lieber Jürgen,
dann kennst Du etwas die Gegend, die Lanschaft ist ja so abwechslungsreich. Unser Standpunkt war " Luziers ", wir haben von diesem kleinen Ort aus die Gegend unsicher gemacht. Ich kenne dort jeden
Stein und Baum mit Namen !!. Im Winter waren dort ca. 250 Personen. Ich hatte viele Motorradfahrer aus " D " gesehen, sind sehr anständig gefahren, mit Genuß ( BMW ) . Ich hatte dort auf etliche Fossilien
gefunden, aus dem Karbon und Lias. ( daher der Name " Ammonitla ", es ist fränkisch und meint einen kleinen Ammoniten. ( die Gans is a Gensla )
Gruß aus Regensburg
 
Hallo la Douce,
ich bin keiner, der zum Lachen in den Keller geht, denn das Leben ist eines der " Härtesten ".

Grß
Charly
 
Ich säße ja nur im Keller oder wäre auf der Treppe unterwegs ;)
 
Hallo, la Douce
euere Witzseite ist ja wirklich toll, ich habe schon laut gelacht beim lesen der ....... !
Ich laube ,ich muß mich bei Gelegenheit mal wieder einwählen....... bis bald Charly
 
Auch außerhalb der Witzseite frönen wir gelegentlich der mehr oder weniger feinen Ironie.
Und bei Usertreffen wird mehr gelacht als fotografiert, und trotzdem entstehen jedes Mal dicke Bücher mit Bildern...
 
Und bei Usertreffen wird mehr gelacht als fotografiert

Bei den UT, obwohl mit Ü50 immer noch einer der nicht ganz so alten (es sind durchaus auch Küken wie Fritzi und Jan dabei), fühle ich mich nicht in einer Rentnergruppe die über ihre Wehwehchen klagen! Im Gegenteil, eine Truppe mit feinem Humor, auch wenn die altersbedingten Einschränkungen in seltenen Fällen gegeben sind. Aber das fällt nicht auf, eher die gute Stimmung. Auf die Einschränkungen wird zwar Rücksicht genommen, aber nicht gejammert.
 
Zurück
Oben