CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Haubentaucher

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

während einer Wanderschaft an den Netteseen konnten wir auch zu unserer großen Freude Haubentaucher beobachten

Zum Teil wurde noch gebrütet, zum Teil der Nachwuchs versorgt

Hier einige Aufnahmen

Brütender Haubentaucher.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 400

1)

Haubentaucher mit Nachwuchs.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 800

2)

Haubentaucher mit Nachwuchs_2.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 800

3)

Alle Aufnahmen mit Olympus OM-D 1 und Panasonic 100-300 II
Brennweite 300mm

Kommentare und Anregungen wie immer gerne gesehen

Viele Grüße

Ludwig
 
ich auch. Die 1. Nicht nur wegen dem "Klaren". Der Ast und der Taucher, irgendwie guckt man da hin.
 
Da stimme ich voll zu, die 1 ist super, bei der 2 passt die Schäre nicht so ganz.
 
Moin Ludwig,
mit Blende 5.6 hast Du den gewollten Schärfebereich nicht abgedeckt.
Hinzu kommt es, das der Fokuspunkt bei 2 u.3 , auf dem Rücken des Nachwuchs liegt, also zu weit hinten.
Bei der 1 fällt mir auf, das der Ast am oberen Ende richtig scharf ist und das der Vogel hingegen nach rechts immer weiter an Klarheit abnimmt.
Wie war das AF- Feld eingestellt und wo war der AF -Punkt hingelegt worden ?
 
Zurück
Oben