CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Herbstspinne...

grauer_wolf

Gesperrt
Die Art heißt wirklich so und dieses Expemlar saß auf einer kleinen Lichtinsel 10...15 m abseits vom Weg...


(c)_Kribben_Photodesign_Spinne_1-800.jpg
"Herbstspinne"
Meta segmentata


Kleines Besteck: D70s, 28-80 G, Vorsatzachromat Nr. 0...
Formatfüllende Spinnenbilder, die jedes anatomische Merkmal gestochen scharf zeigen, gibt's genug. Mir ging es mehr darum, die herbstliche Lichtstimmung miteinzufangen und so die Herbstspinne als charakteristischen Bestandteil dieser Jahrszeit einzufangen...

Gruß
Wolf
 
Und das ist Dir gut gelungen. Interessant finde ich die Idee des Bildaufbaus - gegen die Krabbelrichtung in der Diagonalen Platz zu lassen. Die Meisten von uns hätten wohl in Laufrichtung der Spinne Raum gelassen...

LG Robert
 
wie Robert schon erwähnt hat, mutig dieser Bildaufbau, aber das Resultat überzeugt.
Sehr schönes Licht, das den Kosmos dieser Spinne sehr geheimnisvoll erscheinen lässt.


Gruss Robi
 
Und das ist Dir gut gelungen. Interessant finde ich die Idee des Bildaufbaus - gegen die Krabbelrichtung in der Diagonalen Platz zu lassen. Die Meisten von uns hätten wohl in Laufrichtung der Spinne Raum gelassen...

LG Robert

Hallo Wolf,

Gestaltungsrichtlinien sind dazu da mal gebrochen zu werden
Und dies passt bei dieser Aufnahme hervorragend

Viele Grüsse

Ludwig
 
Am seidenen Faden hängt dein, wie vom Spot einer Bühnenbeleuchtung in Szene gesetzter Hauptdarsteller.

Sehr schön gemacht - Respekt!

Gruß, Stefan
 
Guten Morgen Wolf ...

Normalerweise bin ich nicht unbedingt ein Spinnenfreund - aber diese hier gefällt mir sehr gut. Toll in Szene gesetzt mit stimmigen Farben und einem sehr schönen Bildaufbau.

LG
Kerstin
 
Freut mich, daß Euch die Spinne gefällt. Normalerweise heißt's ja "Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiik, 'ne Spinne...!" :D

Was die Gestaltung angeht, so habe ich gar nicht lange drüber nachgedacht. Ich hab schon als Jungspund nichts von photographischen Regeln gehalten und ich halte heute nichts davon. (Ggf. nötige Brennweite auswählen, Belichtungskorrektur, draufhalten, fertig. Ich lasse da einfach meinem photographischen Instinkt freien Lauf... :)

Gruß
Wolf
 
Das Bild finde ich gelungen mit der seitlichen Ansicht und der tief gelegten Spinne.
Man beschäftigt sich viel mehr mit Bildern, die mal abseits vom goldenen Schnitt und Drittelregelung aufgebaut sind. Vorausgesetzt der Fotograf weiß er da tut, das soll aber kein Freibrief für den weniger geübten Fotografen sein, Gestaltungsregeln grundsätzlich zu missachten.

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo Wolf,

eine Aufnahem ganz noch meinen Geschmack. Mit dem richtigen Blick spielt das Werkzeug nur noch bedingt eine Rolle.

... Interessant finde ich die Idee des Bildaufbaus - gegen die Krabbelrichtung in der Diagonalen Platz zu lassen. Die Meisten von uns hätten wohl in Laufrichtung der Spinne Raum gelassen...

Spontan kommt bei dem Bild bei mir in den Sinn, dass die Spinne ihren Faden zieht und damit passt der Bildaufbau für mich hier ideal ...

Viele Grüße
Richard
 
Das Bild finde ich gelungen mit der seitlichen Ansicht und der tief gelegten Spinne.
Man beschäftigt sich viel mehr mit Bildern, die mal abseits vom goldenen Schnitt und Drittelregelung aufgebaut sind. Vorausgesetzt der Fotograf weiß er da tut, das soll aber kein Freibrief für den weniger geübten Fotografen sein, Gestaltungsregeln grundsätzlich zu missachten.

Viele Grüße
Klaus

Sehr schön.

Gruß Farid
 
Moin Wolf,

mutig dieser Bildaufbau, aber das Resultat überzeugt.
Sehr schönes Licht, das den Kosmos dieser Spinne sehr geheimnisvoll erscheinen lässt.

sehe ich auch so und auch mit den anderen lobenden Worten gehe ich konform.

LG, Gerd

P.S. Sehr schön auch, dass wir Deine Fotos jetzt auch in einer etwas ansprechenderen Größe sehen können.
Darüber freue ich mich bei Deinen oft sehr detailreichen und grazilen Fotos wirklich sehr, da sie so ungleich besser zur Geltung kommen.
 
Hallo Wolf,

den lobenden Worten kann auch ich mich anschliessen, ein sehr gelungenes Bild, das ich mir gut auch in richtig gross an der Wand vorstellen könnte.

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Zurück
Oben