CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

heute 08.01.2017

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
der Rhein hat Niedrigwasser. Neben ein paar Bildern habe ich noch ein Plastikfaß aus dem Rhein gefischt. Und dem stellvertretendem Ortsvorsteher bescheid gegeben. Er läßt es am Wegesrand abholen.

Hier mal das erste Bild von heute:

6528-1
IMGP6528-1.jpg
 
Moin Werner,
Du hast Bilder aus dem Rhein gefischt? Ich staune.
Aber was für eins :daumenhoch_smilie: Das gefällt mir sehr gut. Zunächst ist man gezwungen, genau hinzusehen, um in dem Schlick das Hauptmotiv zu erkennen - und dann findet man nicht nur das sondern auch noch die Spiegelung - klasse!
 
Bachstelze? Auf jeden Fall ein sehr hübsches Vögelchen. Auch die Spiegelung ist gut gesehen und abgelichtet.

Mich stört der Bereich in der unteren linken Ecke. Ich hätte da wohl stark geschnibbelt...
Und den sehr hellen Fleck oben rechts hätte ich bestimmt weggestempelt.
Aber vielleicht wolltest Du ja den Vogel ja in seiner natürlichen Umgebung mit allen An- und Unan-nehmlichkeiten zeigen...

Grüße
Andreas
 
ja und da war noch das Faß.
Dieses Faß geht mir schon länger ziemlich auf die ....... gegen den Strich.
Es liegen 2 Fässer mitten im Rhein. Das eine Faß war nicht erreichbar. Die Wasserrinne zu breit, das Eis zu dünn.
Das andere Faß lag näher, das Eis dicker und die Wasserrinne nicht tief. Somit erreichbar.

fass-01.jpg


ha, habe gerade gesehen das ist mein Nachbar. Mitten im Rhein.

meine erste Begegnung mit dem Faß

fass-02.jpg


ich war eigentlich schon weg, auf dem Weg. Ein Blick zurück überzeugt mich nun vollends davon das mich das Faß nächstes Jahr nicht mehr stören sollte.
Also wieder zurück. Übers Eis, das Faß losgetreten und dann mit dem Gurt der Fototasche hinter mir her geschleppt.
Zwischendurch habe ich es dann, traktiert mit Fußtritten über den Rheinboden rollen lassen.
Bis ich es wieder mit dem Gurt der Tasche auf den Weg gewuchtet habe.

fass-03.jpg


Zu Hause habe ich dann den stellvertretenden Ortsvorsteher angerufen. Er läßt das Faß abholen.
Das geht mir hoffentlich nicht mehr auf..........

Nächste Woche schau ich mal, wenn der Pegel noch etwas fällt hole ich das 2te Faß auch noch raus.
 

Aber wie!!
10 Jahre wohnen an der Elbe, mit einigen Sturmfluten bis ans Garagendach, lassen einen diese Fässer hassen. Die knallen bei jeder Welle an's Haus, bzw. in die offene Garage. Da helfen nur lange Stangen und die Dinger zum Nachbarn weiterleiten.

Viele Grüße

Christiane.
 
Zurück
Oben