CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hier mal einige Fotos von mir, ich bitte um Eure Meinung

Klausca

Aktives Mitglied
Die Fotos wurden bei einen Tierparkbesuch auf den Kanaren gemacht.

K640_IMG_2782-1.JPG
  • Canon - Canon EOS 70D
  • TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
  • 82.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
-1-

K640_IMG_2798-111.JPG
-2-

K640_IMG_2810-1.JPG
  • Canon - Canon EOS 70D
  • TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
-3-

K640_IMG_2816-1.JPG
  • Canon - Canon EOS 70D
  • TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
  • 52.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
-4-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Klaus, ich erlaube mir ein bißchen konstruktive Kritik? Schau nochmal nach den Regeln fürs Hochladen, ist bißchen kompliziert, ich hatte anfangs auch meine Probleme (und manchmal heute noch). Die Fotos könnten auch größer sein, bis 130KB. Aus dem Miniformat resultiert wahrscheinlich auch eine gewisse Unschärfe. Das Kamel hast du unsauber beschnitten und es steht ungünstig im Auflicht, wirkt daher flach. Sonst nette Tierchen!

Gruß Andreas
 
... und na ja, die roten Fingernägel bei der Lockung der "Rüsseltiere" (mein Favorit) ... ich weiß nicht :confused: ... ist das jetzt pingelig von mir?
Ansonsten hübsch anzuschauen ... Andreas hat es schon geschrieben - Hochladen: ..... Schreiben > Klick auf "Datei hochladen" > Datei auf deinem Rechner markieren > Öffnen > Vollbild > feddisch :daumenhoch_smilie::)
 
Bis auf das dritte Bild fallen alle Bilder durch eine angenehme Schärfe auf. Sie sind ausreichend scharf ohne übertrieben zu wirken.

Bild 1 leidet am hohen Blickwinkel auf das Flusspferd. Ob ein tieferer Standpunkt (bücken?) möglich war, kann ich leider nicht sagen.

Bild 2 verdient einen anderen Schnitt. Hinter dem Kamel etwas weniger, dafür mehr Luft in Blickrichtung wäre "klassischer". Natürlich kann man es anders machen, dann aber richtig und mit Sinn und Effekt.

Bild 3 leidet an der fehlenden Schärfe. Gerade die rissige Haut eines Elefanten wirkt auf dem Foto besser, wenn sie "knackig" daher kommt.

Beim letzten Bild stört mich die fehlende Freistellung von Rüssel und Hand, die genau über dem Kollegen im Hintergrund liegen. Ich weiß, dass das nicht immer einfach zu machen ist, zumal man die Situation, einen Elefanten zu füttern, nicht täglich hat; aber als Bildbetrachter kann ich halt nur das Endergebnis sehen. Im Gegensatz zu Juco stören mich die lackierten Nägel nicht. Man erkennt daran sofort die Damenhand und sie bilden auch einen schönen Gegensatz Wildtier einerseits - gepflegter Zoobesucher andererseits.
 
Ich bin, einschließlich der lackierten Fingernägel, voll bei echidna.

Gruß
Jürgen
 
Im Gegensatz zu Juco stören mich die lackierten Nägel nicht. Man erkennt daran sofort die Damenhand und sie bilden auch einen schönen Gegensatz Wildtier einerseits - gepflegter Zoobesucher andererseits.
Ok, ok ... gebe mich geschlagen. :)
 
Bild 1 von oben ist der typische Standard, draufhalten und abdrücken, manchmal aber auch nicht anders möglich wie im Tierpark. :D
Bild 2 ist vom HG her sehr unruhig, sonst wie schon erwähnt von den Kollegen.
Bild 3 ist von der Idee her nicht schlecht, es fehlt aber der Pfiff... ein Highlite...eine Aussage.
Bild 4 gefällt mir noch am besten. Aber auch hier der HG nicht schön und unruhig. Dazu das Rot.... Geschmackssache....

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann überleg dir vorher was du aussagen möchtest und achte auf die Position von der aus du das Foto
machen möchtest um einen sauberen HG zu haben. Die Lichtwirkung ist wichtig und versuch dann dein Motiv in der richtigen Position abzuschießen.
Hört sich nach Arbeit an, ist es auch.... du musst eben viele Parameter gleichzeitig beachten. Aber einem Scharfschützen geht es nicht anders.... :z04_Flucht:
 
Hallo Klaus, wenn du jetzt noch ein paar Zeilen Absatnd zwischen den Bildern einhältst und sie nummerierst, ists perfekt! Zu den Bildern selbst: Schönes Motiv, in Kleinigkeiten verbesserungsfähig. Bei beiden ist der Horizont schief. Das erste ist bißchen flau, die Kontrasteinstellung mglw. durch die weiße Hose beeinflußt. Die Idee mit dem Dünenwanderer finde ich sehr gelungen. Hast du ihn schon früher erwischt, wo er noch weiter links war? Könnte noch besser wirken. Beim zweiten könnte ein bißchen mehr Himmel sein, ist aber auch Geschmackssache.

Gruß Andreas
 
Beim *2. Bild ist der Schiefstand = 0, das erste hat ein wenig Bedarf.
Das Foto 2 finde ich gelungen. Die Spuren im Sand passen ganz gut ins Bild und der Blaue HG wirkt zwar abgeschnitten, aber
irgendwo muss man Prioritäten legen.
Diese kleine Serie gefällt mir persönlich besser wie die ganz oben. Motiv und Sichtweise sagen mir zu.

Anmerkung: Ich hätte als Option versucht die Spuren im Sand in einer "größeren Aufnahme" heraus zu arbeiten. Könnte mir vorstellen,
dass dies auch sehr gut rüber kommt. Es wirkt in den beiden Bildern schon recht gut. :)
 
Hallo Balou

Hier für Dich 1 Foto mit Sandspuren.


Bild 1
K800_IMG_2423-1.JPG
  • Canon - Canon EOS 70D
  • 37.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 250


Ich
glaube jetzt kann ich Bilder reinstellen :blush:


Gruß Klaus
 
So noch ein Bild mir ,,Spuren,,

Bild 2


K800_IMG_3481-1.JPG
  • Canon - Canon EOS 70D
  • TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Ja, klappt ja super. Und das 1er gefällt mir sehr gut. Vielleicht würd ich oben noch die Häuser knapp wegschneiden...

Gruß Andreas
 
Ja, das erste gefällt mir auch, und auch ich würde oben knapp schnippeln.

Gruß
Jürgen
 
Ja, klappt ja super. Und das 1er gefällt mir sehr gut. Vielleicht würd ich oben noch die Häuser knapp wegschneiden...

Gruß Andreas

Genau das musst du noch machen und vielleicht den Ausschnitt etwas nach rechts schieben. Das könnte was werden vom Bild 1.
 
Moin Klaus,
man kann hier wirklich sehr viel lernen :)

Hier mal mein Senf zu Deinen Bildern:
Für die Nummer 1 hätte ich mir einen anderen Standpunkt gewünscht: mehr von vorne auf das Tier und viel tiefer. Das ist in Tierparks sehr oft so ohne weiteres nicht möglich. Ich kann verstehen, warum Du das Bild gemacht hast, aber vom fotografischen Standpunkt her überzeugt es mich nicht restlos.
Das kauende Kamel ist natürlich ein Hingucker. Ich hätte versucht, vor der Nase noch etwas mehr Platz zu lassen und vielleicht noch extremer von unten fotografiert, damit der Kopf sich schön vom makellos blauen Himmerl abheben kann.
Das Elefantenauge ist mir zu mittig im Bild und nicht scharf genug, hier würde ich mir eine durchgehende Schärfe wünschen um die vielen Risse und Falten zu zeigen.
Das vierte Bild zeigt eine schöne und nicht alltägliche Situation. Die roten Fingernägel ziehen leider immer wieder meinen Blick von dem Rüssel weg, das finde ich etwas schade. Zudem kommt das ganze Bild hier sehr hell rüber. Das ließe sich aber leicht beheben.
Tierparkbilder sind oft schwierig zu gestalten, weil man in der Wahl des Standpunkts nicht sehr flexibel ist und einem ständig Leute ins Bild laufen. Zudem geben diese vier Bilder vom Licht nicht viel her, das ist leider sehr hart und direkt von oben. Da lohnt sich ein Besuch früh morgens oder kurz vor Toresschluss.
Die Wüstenbilder finde ich insgesamt gelungener als die Bilder aus dem Tierpark.
Bei der Nummer 5 würde ich überlegen, Meer und Horizont ganz wegzulassen um die scheinbar unendliche Weite der Wüste mit den wirklich kleinen Menschen darin noch überzeugender darzustellen. Dann entfiele auch das Problem des schiefen Horizonts ;) Das durch die tiefstehende Sonne erzeugte Schattenspiel gefällt mir sehr gut!
In Nummer 6 fasziniert mich der Gegensatz Wüste - Meer. Den hätte ich vielleicht versucht, noch prominenter ins Bild zu bekommen. Fragt sich, wie...
Das erste Spurenbild finde ich klasse! Allerdings würde ich auch hier die Häuser komplett wegschneiden, das konzentriert das Bild noch mehr auf die Spuren und es lenkt nichts davon ab.
Das letzte Bild sagt mir dagegen weniger zu, irgendwie ist mir das zu wirr.
 
Moin Klaus,
herrlich, Sommer, Freizeit, gutes Wetter :)
Wäre da nicht das häßliche Hochhaus...
 
Zurück
Oben