CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Im Naturschutzgebiet - Teil 3

Silly53

CI-Pate
Hallo,

am Samstag habe ich im Naturschutzgebiet neben den wilden Orchideen noch das gefunden:


IMGP4704 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

- 1 - Kleines Wiesenvögelchen


IMGP4707 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 2 - vertrocknete Distel


IMGP4714 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

- 3 - Pfirsichblättrige Glockenblume (?)


IMGP4687 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800 Gamander Ehrenpreis.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400

- 4 - Gamander Ehrenpreis


IMGP4692 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 500

- 5 -


IMGP4693 13 06 2015 Dörrwasserlos Amlingstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 500

- 6 -
 
Ich gebe Ludwig Recht,super Serie :daumenhoch_smilie:.
Den HG kann man sich in der Natur halt nicht immer aussuchen.
 
Hallo und vielen Dank. Das mit dem unruhigen Hintergrund ist schon richtig, aber da war es nicht anders möglich. Die Glockenblume stand direkt vor einer Böschung (na gut, von einer anderen Richtung vielleicht) und die Distel fast direkt am Boden. Die war ja gerade mal ca. 20 cm groß. Bei den nächsten Fotos versuche ich das wieder besser zu machen.
 
Die #1 ist schon der Knaller. Das mit den Hintergründen finde ich überbewertet, man kann nicht nur einfarbig hinterleuchtete SahneHGs haben, wird auch fad auf die Dauer.

Gruß Andreas
 
- 3 - Pfirsichblättrige Glockenblume (?)
Sieht eher nach Nesselblättriger Glockenblume aus, bei der Pfirsichblättrigen sitzen die Blüten einzeln an längeren Stängeln.

Hallo Sylvia.
Wie immer, eine tolle Serie, wobei für mich -1- und -4- herausstechen.
Danke fürs zeigen.

Viele Grüße
Christiane.
 
Hallo Sylvia,

ich finde sie alle sehr schön! muß allerdings Andreas voll zustimmen!

Gruß
Eckhard!
 
Zurück
Oben