CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Insekten

Silly53

CI-Pate
Am vergangenen Wochenende fotografierte ich auch Insekten:


IMGP3508 23 05 2015 Tiefenhöchstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 1 - Streifenwanze

IMGP3499 23 05 2015 Tiefenhöchstadt 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160

- 2 - Streifenwanze

IMGP3151 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 500

- 3 - Skorpionsfliege
 
Besonders die Fliege ist ja klasse... aber nicht mit dem 300er?

Gruß Andreas
 
Moin Sylvia,

das sind ausgezeichnete Makros, wirklich beeindruckend :daumenhoch_smilie:
Die Fliege mit dem 300er, dann noch so perfekt, das muss man erst mal schaffen - chapeau ! :)

:z04_bier01:
 
Klasse gemacht Sylvia! Ich finde auch die fliege besonders gelungen!

Gruß
Eckhard!
 
Sehr schön gemachte Makros, da gibt's nichts zu mäkeln. :daumenhoch_smilie:
Das Highlight ist die Skorpionsfliege, Bildaufbau, Scharfe und HG alles vom Feinsten.


Gruss, Robi
 
Besonders die (männliche) Skorpionsfliege hat es mir angetan. Sehr gelungen!

Gruß
Klaus
 
Hallo,

super gelungene Fotos die du hier vorstellst. Da gibt es nix zu meckern, nur zu loben.
Eine Frage hätte ich aber doch noch zu den Daten des letzten Fotos. Mehrfeldmessung hätte
ich jetzt nicht erwartet. Kannst du zu deiner Aufnahme etwas zum Fokus und der Messmethode
sagen. Warum du diese gewählt hast? Ich vermute AF auf das Auge gerichtet und wenn der Wind
das Insekt auf dem Blatt bewegt, hast du bei der Matrixmessung immer die richtige Belichtung?
Ich mache solche Fotos oft mit der Selektivmessung. Vielleicht müsste ich das mehr mit der
Matrixmessung versuchen bei bewegten Objekten?

:daumenhoch_smilie:
 
..Wahnsinn Sylvia,..es ist alles schon gesagt. Die Fliege ist die Krönung...
 
Hallo und vielen Dank für das Lob und die Likes. Dass Euch die Fotos gefallen freut mich sehr.

Hallo Micha, bei solchen Aufnahmen habe ich eigentlich immer den AF-Punkt auf 1-Punkt-Messung eingestellt und die Belichtungsmessung auf Mehrfeldmessung. So habe ich die Kamera eigentlich meistens eingestellt. Spotmessung habe ich mal versucht, aber da hat mir zu oft die Belichtung der Fotos nicht gefallen.
 
die Fliege ist wirklich klasse.

Thema Einstellung: Ich nehme meist auch die Mehrfeldmessung, habe im Menue jedoch zusätzlich "AE-Punkt mit Messpunkt verbinden" eingeschaltet. Dann liegt die Wertung stärker auf dem Motiv. Wobei ab und an die Spotmessung besser ist.
 
Hallo Werner,
danke für den Tipp. Das werde ich beim nächsten Fotospaziergang ausprobieren.
 
Zurück
Oben