CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ist schon ein Nachfolger in Sicht?

karldiekatze

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo zusammen,

ich denke gerade (mal wieder) darüber nach meine K20 gegen eine K5 zu tauschen.
Davon erhoffe ich mir ein leiseres Auslösegeräusch, einen schnelleren und treffsichereren AF (besonders bei wenig Licht), ein verbessertes LiveView (damit man die Kamera auch mal problemlos einem Laien in die Hand geben kann) und evtl einen besseren Voll-Automatikmodus.
Falls in nächster Zeit allerdings ein Nachfolger für die K5 kommt würde ich noch etwas warten, in der Hoffnung, dass die Preise sinken...
Die K7 kam ja vor ca 2 Jahren raus, die K5 ein Jahr später und nun wäre nach dem Schema wieder eine Kamera fällig :).
Gibt es da schon Gerüchte oder Ankündigungen?

LG Nina

PS: Immer wieder schön hier reinzuschauen, auch wenn es nicht mehr so oft geht wie noch vor einiger Zeit...
 
ich weiß von nix. Die K5 ist allerdings etwas im Preis gefallen.
 
Ja das ist mir auch schon aufgefallen :). Wenn man nun nur wüsste wie sich die Preise die nächsten Wochen entwickeln... *kopfkratz*

Fotografiert hier jemand ab und an in der Vollautomatik und kann sagen ob die K5 brauchbare Ergebnisse erzielt? Die K20 ist schon eine Zicke, wenn man ihre Macken nicht kennt und die passenden Einstellungen trifft, finde ich werden die Bilder nur halb so gut. Ich möchte aber auch mal jemand anderem die Kamera geben können, ohne vorher selbst Testfotos machen zu müssen und alles einzustellen oder ewige Nachbearbeitung.

LG Nina
 
Servus Nina,

schön mal wieder was von Dir zu lesen!


Ich möchte aber auch mal jemand anderem die Kamera geben können, ohne vorher selbst Testfotos machen zu müssen und alles einzustellen oder ewige Nachbearbeitung.

LG Nina


Dann würde ich mir eine kleine Kompakte zulegen, denn für Schnappschüsse tut es die ja auch ;). Da gleich auf die K5 zu gehen ist meiner Meinung nach ein wenig zu viel des Guten und wenn dann in der Vollautomatik fotografiert wird, bist Du mit einer kleinen sicher glücklicher....



Sonnige Grüße
Martin
 
Hallo Nina,

selbst die Gerüchteküche schweigt zu einem Nachfolger. Ob es Pentax schafft, ein neues Modell bis zur öffentlichen Vorstellung geheim zu halten, ist sehr unwahrscheinlich. Von daher wird es erst mal ruhig bleiben in dieser Sache.
Auch die K-5 spielt ihre Trümpfe erst aus, wenn man sie den Gegebenheiten anpassen kann. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit noch keiner meiner Kameras in Automatik fotografiert habe, von daher kann ich dein Anliegen gar nicht wirklich beantworten :p
Eine gute Kompakte (natürlich von Pentax :D) wäre vielleicht in der Tat eine Alternative, es gibt da schon ganz schöne Gerätchen auf dem Markt und die schonen auch noch den Geldbeutel.
 
Ich hoffe, falls ein Nachfolger in der Planung ist, daß dieser erst auf den Markt kommt wenn die "Kinderkrankheiten" schon ausgemerzt sind.
Denke daß es durch den Wechsel zu Ricoh auch evtl. etwas länger mit dem Modellwechsel gehen könnte.
Bei den kompakten Modellen bin ich gerade sehr interessiert an einer Ricoh GXR.
 
ich glaub nicht, daß da was kommt. Ich denke und hoffe, daß nun mal wieder ein paar Optiken dran sind. Ein DA*10-20 wäre echt nett. Nur falls hier wer von Pentax mitliest!

Mal im Ernst. Die K5 ist ja realtiv neu. Und verdammt gut. Jetzt schon was Neues wäre auch etwas übertrieben. Man kann sich mit sowas auch den Markt kaputt machen.

Wenn ich die K7 jemanden gebe, dann stell ich eine Blende ein (AV) und dann geht das. P ginge natürlich auch.
 
Ja das ist mir auch schon aufgefallen :). Wenn man nun nur wüsste wie sich die Preise die nächsten Wochen entwickeln... *kopfkratz*

Fotografiert hier jemand ab und an in der Vollautomatik und kann sagen ob die K5 brauchbare Ergebnisse erzielt? Die K20 ist schon eine Zicke, wenn man ihre Macken nicht kennt und die passenden Einstellungen trifft, finde ich werden die Bilder nur halb so gut. Ich möchte aber auch mal jemand anderem die Kamera geben können, ohne vorher selbst Testfotos machen zu müssen und alles einzustellen oder ewige Nachbearbeitung.

LG Nina

ja - vollautomatik erzielt brauchbare Ergebnisse. Nimmt nur kein RAW Format auf. Ich stelle meist auf "P" - und damit komme ich als Anfänger schon gut zurecht.

beste Grüße
c.
 
Moin Nina,

die K7 kam ja im Frühsommer 2009, die K5 dann im Herbst 2010. Bei, sagen wir mal, anderthalb Jahren Laufzeit würde ich die nächste dann im Frühjahr 2012 erwarten.

Wobei der Wechsel zu Ricoh zum Ende dieses Jahres, (bzw. sind die ja schon dabei) und dem Erscheinen der Q demnächst, da vielleicht noch ein wenig Zeit in Land gehen lässt.

Allerdings ist es derzeit wirklich sehr still um einen Nachfolger der K5. Vielleicht liegt der ja schon bei Ricoh und in die Richtung hat bisher noch keiner geschaut... ;)
Ich denke, Hoya hat in Erwartung des Wechsels die Entwicklung erstmal gebremst (spart ja auch...:rolleyes:) und nachdem die 645D und die Q jetzt fertig sind, geht die Entwicklungspower nun gemeinsam mit Ricoh in die "K3". Wenn da jetzt nicht alles umgekrempelt wird, dürfte es vermutlich dann spätestens nächsten Sommer soweit sein. Vielleicht kommt ja auch noch was zwei- oder dreistelliges dazu. Ricoh wird dann wohl Gasgeben um Marktanteile zu ergattern *sicherbin* Und wer weiß, vielleicht steht die K3 früher in den Regalen, als wir jetzt vermuten... :D

C'Ya
Ralf
 
Hallo Nina.

wirklich super von dir zu lesen. :)
Ich schließe mich der Meinung von Ralf 100%tig an. Aber - muß es ein Nachfolger der (gefühlt) noch in den Kinderschuhen steckenden K-5 sein? Die Perlenkette ist doch gerade erst ausgemertzt. Die Preise sind unter die magischen € 1000,-- gelangt, eventuell noch 1-2 Monate warten und dann für um € 950,-- kaufen.
 
Danke für die vielen Antworten! :)

Eine Kompakte haben wir (die Pentax W80). War damals als optimale Ergänzung zur K20 gedacht. Leider ist sie auch keine typische "Knippse". Um gute Ergebnisse zu erzielen muss man auch einiges einstellen. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach nur verwöhnt...

Mir geht es halt drum, dass mich auch mal jemand bspw. beim Reiten in der Halle fotografieren kann. Unter solchen Lichtbedingungen ist eine Kompakte erstmal außen vor.

Nunja, die Preise werden bei so schnelllebigen Sachen immer fallen und den passenden Zeitpunkt zum Kauf gibts wohl auch nicht. Nur wenn jetzt ein Nachfolger in den Startlöchern stehen würde, dann hätte ich noch gewartet.
War gestern beim Foto-Händler von dem ich auch die K20 hab. Er bestellt die K5 für mich, am Freitag kann ich sie dann testen. Freu mich schon drauf:z04_photos:.

LG Nina
 
Hallo Nina,
schön, mal wieder was von Dir zu lesen.
Der Sprung von der K20D zur k-5 ist enorm. Erhöhe Deinen Leidensdruck nicht weiter und hol Dir die k-5!
Grüße
Andreas
 
Mir geht es halt drum, dass mich auch mal jemand bspw. beim Reiten in der Halle fotografieren kann. Unter solchen Lichtbedingungen ist eine Kompakte erstmal außen vor.
LG Nina

Mit meiner K100d super geht das. Meine Tochter schnappt sie sich häufiger und erzielt mit der Automatik gute Ergebnisse. Warum sollte das mit der K5 nicht auch klappen. Und wenn man merkt, dass die Belichtung nicht passt, kannst du ja eine Korrektur einstellen.

Gruß, Dirk
 
Moin Nina,

als Besitzer einer Panasonic G2 kann ich Dir diese als idiotensichere Zweitkamera ans Herz legen - die hat eine sehr gute intelligent Automatic (iA).
Dafür gibt es reichlich Objektive und mit der Kit-Scherbe 14-42mm ( Crop 2.0 ), die wesentlich besser ist als ihr Ruf, hat man einiges an Potenzial für die üblichen Effekte vom Freistellen bis Weitwinkel drauf.
Kostenpunkt ist 444 Euro im Kit.
Deren MicroFourThirds Sensor ist immerhin mit ~17 mm mal ~13 mm recht groß ;)

:cool:
 
So wirds wohl eh kommen Andreas :) Muss mich jetzt nur noch mal schlau machen wegen der Perlenketten. Könnte ja sein dass ich das Ausstellungsstück nehme und das noch zu dieser fehlerhaften Generation gehört...

Eine weitere Zweitkamera möchte ich nicht. Wenn dann tausche ich die K20 gegen die K5 dran. Erstmal muss sie mich aber auch live überzeugen. :rolleyes:

LG Nina
 
Moin Nina,

wenn es um Perlenketten geht, da habe ich durch eine umfangreiche Recherche festgestellt, dass es ab der Seriennummer um 3995xxx behoben wurde, einfach mal nachschauen im Shop ;)

:)
 
Tach auch.
Es wird immer was Neues /Nachfolger geben, aber ob das auch immer ne Verbesserung ist?

Ich bleib auf jeden Fall erst mal bei der K20, und jemand der nur mit Grün foten kann und mit dem Sucher nix Anzufangen weiß (Eingangs-Post) kriegt meine Cam. eh nicht in die Finger.
 
Also was soll ich sagen... die K20 hat nun eine kleine große Schwester. Aber nur bis nächste Woche, dann sucht sie im Fotoladen einen neuen Besitzer :)

Die K5 wurde extra neu bestellt, Verpackung war noch zu und die Seriennummer beginnt mit 4. Hab dann ein paar Schnappschüsse probiert und war wirklich erstaunt über Schnelligkeit, Geräuschlosigkeit und Bedienung. Die Knöpfe sind noch besser angeordnet (obwohl ich sie bei der K20 auch schon super fand). Konnte dann noch kurz mit dem Sigma testen bevor leider der Akku zur Neige ging. Der Bildschirm inkl. Liveview ist auch eine Wucht. Zuhause haben wir den Akku noch kurz aufgeladen und Vergleichsbilder in der Wohnung gemacht. Komplett grüner Modus bei beiden, die K5 mit genau der Belichtung wie ich es mir vorstelle, rattenscharf, die K20 lässt das Gesicht zu dunkel erscheinen, dafür ist wie immer der Hintergrund richtig ausgeleuchtet :z04_augenroll:
Sicher, um wirklich vergleichen zu können müsste man einen riesen Aufwand betreiben. Das sind nun einfach meine ersten subjektiven Eindrücke, die in den ersten Stunden schon meine Erwartungen um ein vielfaches Übertreffen. :)

Das Wetter soll am WE gut sein, mal sehen was ich mit der K5 so anstellen kann ;) Freu mich nun wieder richtig aufs Fotografieren.

LG Nina
 
Hallo karldiekatze,

na denn viel Spaß, Du wirst begeistert sein. Ich hatte den Umstieg von der K10D auf die K-5 und es war und ist gewaltig!
Gut Licht!

Max
 
Zurück
Oben