CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

JAPAN

kopernikus

Mitglied
Hallo,
in verschiedenen Foren und oft auch auf amerikanischen ebay-Seiten liest man Floskeln wie z.B.: Das Zuiko trage den Schriftzug Japan oder das Zuiko wurde in Japan hergestellt. Meist ist damit der Versuch verbunden das Objektiv aufzuwerten.
Nun meine Frage: Was ist damit eigentlich gemeint? Denn niemals wird eine Auswirkung auf die Qualität der Optik beschrieben. Mir ist auch nicht bekannt, daß jemals ein Zuiko außerhalb von Japan gefertigt wurde. Abgesehen von den AF und PF Objektiven (OM-707 und OM-101) deren Herkunft ich nicht kenne und den von Cosina, für die OM-2000, gefertigten Zuikos.
Vielleicht ist aber auch etwas anderes damit gemeint? Einige Objektive tragen den Schriftzug JAPAN auf dem Metallring der Schärfentiefe-Skala und zusätzlich Japan an der Frontlinse. Andere Objektive tragen ausschließlich den Hinweis "made in Japan" an der Frontlinse. Da dies aber noch nicht einmal einen Hinweis auf die Art der Vergütung gibt, ist dies auch keine Erklärung. Zumal bei den Zuikos eine einfache Vergütung sich nicht negativ bemerkbar macht.
Also ist das Prädikat JAPAN nur eine "Macke" von Sammlern (ähnlich der Silbernase) oder steckt hier ein Nutzwert dahinter, welcher mir bisher verborgen blieb?
Für Aufklärung dankt Euch
Frank aus Berlin
 
Hallo Kopernikus,

bei den Zuikos kann man nicht immer die Qualität am Blendenring erkennen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Seriennummer des Objektivs. Die Bezeichnung MC gibt an, dass das Objektiv mehrschichtvergütet ist. Aber auch Objektive, die noch nicht das MC tragen, können mehrschichtvergütet sein. Nur die Seriennummer hilft da weiter. Die Bezeichnung "made in japan" betrifft meines Wissens nur das 1.8/50. Die letzte Serie, die hergestellt wurde, trägt diese Bezeichnung statt "Japan" und hat eine Seriennummer größer 5xxxxxx. Dieses Objektiv erfuhr eine Konstruktionsänderung. Statt 6 Linsen in 5 Gruppen wurden 6 Linsen in 4 Gruppen verwendet. Man sagt diesem Objektiv eine außergewöhnliche Schärfe nach. Es ist 1mm länger, 5g leichter und im Durchmesser 2mm größer als die vorher produzierten. Es gibt im Internet eine Tabelle, die ein wenig Aufschluss über die Konstruktionsänderungen hergibt, weiß aber gerade den Link nicht.

Gruß
frisi
 
Zurück
Oben