CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Junior...

Ham Gamdschie

Gold CI-Pate
CI-Pate
Moin,

unsere Tiger haben Nachwuchs! 3 kleine Siberer sind es, die ihre Eltern auf Trab halten-. Leider hat sich uns nur einer gezeigt ;)

Was für ein wunderhübsches KIerlchen!

Übrigens sind alle Bilder Crops, hatte keinen Bock die Konverter auszupacken und womölich noch das Stativ aufzubauen; schließlich war ich mit 3 eigenen Kindern und einem Freund mit Kind im Zoo...


Gruß Jan





Alle Bilder mit der Canon 5d MK III und dem Canon 300 mm f2,8 L



#1

_74A3582.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF300mm f/2.8L USM
  • 300.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 200




#2

_74A3583.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF300mm f/2.8L USM
  • 300.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 200




#3

_74A3586.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF300mm f/2.8L USM
  • 300.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 200


Für große Bilder bitte klicken
 
Die #1, bei den anderen stört doch der unscharfe Stamm im Vordergrund, wenn wahrscheinlich auch unvermeidlich.

Gruß Andreas
 
Hübsches Kätzchen, häßlicher Stamm - was will man machen?
 
was will man machen?
...reinklettern, den Stamm sprengen mit dem Dynamit das man als Fotograf immer dabei hat, zurück springen und in der Saltolage ein TOP scharfes Bild festhalten....
Problem: Der kleine Tieger wird da nicht mehr sitzen nach der Ausführung.... :rofl:

Spaß geh weg...
Trotzdem schönes Foto auch wenn der Stamm dort stört. Gefällt mir sehr gut.
Vielleicht etwas zu hell, aber das ist ja auch Geschmackssache. :daumenhoch_smilie:
 
Moin!

Danke für die Kommentare!

Ja, der Stamm stört gewaltig; mich auch. Lies sich aber leider nicht entfernen und ich wollte halt auch eine Totale des Tieres zeigen.

Zur Helligkeit (auch beim Löwen): die Bilder habe ich auf meinem durchkalibrierten und -profilierten System nach meinem Geschmack abgestimmt, ich arbeite dabei komplett im erweiterten Adobe RGB, den mein Monitor auch vollständig abdeckt. Auf meinem System entspricht die Helligkeit meinem Eindruck vor Ort.

Insofern kommt vermutlich zusammen, dass ich es vielleicht etwas heller mag und / oder wahrnehme und dass die Bilder auf anderen Systemen evtl etwas anders dargestellt werden.

Trotzdem Danke für die Hinweise, ich werde mal drauf achten ;)


Gruß Jan
 
Zur Helligkeit (auch beim Löwen): die Bilder habe ich auf meinem durchkalibrierten und -profilierten System nach meinem Geschmack abgestimmt, ich arbeite dabei komplett im erweiterten Adobe RGB, den mein Monitor auch vollständig abdeckt. Auf meinem System entspricht die Helligkeit meinem Eindruck vor Ort.
Hallo Jan,
Mit besten Grüssen von meinen kalibrierten Proof-Monitor: die Bilder sind absolut OK in der Helligkeit...
 
Zurück
Oben