CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-5 EXIF - Objektivangabe bei Fremdoptiken ?

Pentaxburschi

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Holla liebe Gemeinde,

hätte da mal gern eine Frage - bei meiner K-5 mit dem DA-18-135 wird in den EXIF Metadaten der Bilder entsprechend das Objektiv als Angabe hinterlegt - beim Sigma 70-200 an der K-5 ist das nicht der Fall.

Offensichtlich hinterlegt das Pentax 100mm WR Makro (welches ich mir gleich beim Dealer abholen werde) das ebenfalls.

Kann man das irgendwo einstellen oder ist bei Sigma keine Datenauskunft vom Objektiv hinterlegt ?

Es geht mir in erster Linie darum, dass ich im Lightroom nach den einzelnen EXIF Daten suchen kann - also z.B. alle Fotos mit einem speziellem Objektiv - das wäre für mich bisher zwar kein großes Problem weil ich dann mit den vier Optiken nur das manuelle Walimex/Samyang und das Sigma ohne Daten hätte und so die wenigen Fotos vom Samyang manuell beschriften könnte, aber praktischer wäre es schon ;)

Im Menue der K-5 habe ich nix entsprechendes gefunden bisher.

:cool:
 
Moin Dirk,

bei der Kamera wirst Du dazu auch nichts finden, die speichert nur die Kennung, sowas wie 4711 oder 0815, die das Objektiv meldet.

Diese Kennung wird von Pentax vergeben. Für die eigenen natürlich für jedes Objektiv eine eigene. Ein Fremdhersteller kann aber Lizenzen erwerben, um seine Objektive den Pentaxen zu erkennen zu geben, und erhält dann eben entsprechende Kennungen mit. Wegen den Kosten, hat z.B. Sigma leider nur einige wenige Lizenzen eingekauft und programmiert die in verschiedene Objektive ein. Das ist übrigens unabhängig von anderen Daten, wie Brennweite oder Blende und die Kennung war wohl bisher auch nur informativ ohne weitere Auswirkungen. Das hat sich erst seit der objektivabhängigen Fokusfeineinstellung geändert.

Den Klartext in den Exifs erledigt das jeweilige Programm, mit dem Du die Exifs ausliest. Das findet dann 4711 und liest aus der eigenen Datenbank dann: Pentax DA*16-50.
Bei Sigma ist das dann leider schwieriger, da die ja meist mehrere Objetive mit 0815 gelabelt haben, Je nach Ausdauer der Programmierer, oder Informationen von Sigma, stehen dann da meist mehrere Objetive: 70-300 oder 24-60 EX-DG oder...

Da kann Pentax nichts für und die Kamera hat auch keinen Einfluss darauf.
Wenn, dann müßte man in Lightroom der entsprechenden Kennung das richtige Objektiv selber zuordnen, aber ich weiß nicht, ob das geht.

Läßt sich auch über Brennweite suchen? Das wäre dann eine Lösung für das Samyang

C'Ya
Ralf

Danke Beat, ich hätte wohl länger nach dem Fred gesucht, als dieses neu geschrieben. :D
 
Danke für die Antworten, das hab ich mir fast so gedacht mit der Lizenzpolitik - immer dieser Kram mit Lizenzvergabe :z04_motzer: ;)

Da lobe ich mir offene Systeme wie z.B. Micro Four Thirds :D

Egal, dann muss ich mir für die Sigmatik* etwas einfallen lassen zu dem Problem :)

*ab sofort die internationale Bezeichnung für Lizenzproblematik von Sigma

@Ralf:

Per Lightroom 3.4 kann man unter folgenden EXIF Daten eine Suche ausführen:

-Ordnername
-Beschriftung
-ISO200
-Objektiv
-Datum/Uhrzeit
-Webadresse
-E-Mail
-Copyright

:cool:
 
Moin Dirk,

keine Ahnung, ob und wieviel Pentax an Lizenzgebühr nimmt, die anderen großen machen es aber sicher ebenso. Oder ob Sigma sich nur die Mühe spart, für ein neues Objektiv überall eine neue Kennung zu beantragen.
Aber grundsätzlich sollte in den Exifs schon was angezeigt werden, zumindest die gängigsten Objektive mit dieser Kennung, oder die Kennnummer selber, sonst hat der Softwarehersteller gespart. PhotoME zeigt jedenfalls bei meinen Sigmas mehrere Objektive an, nur nicht immer das Richtige - aber zum Suchen würde es ja reichen.

Ich hatte die "Sigmatik" :D schon mal gehabt: das 24-60/2.8 DG EX und das einfache 70-300 ohne APO hatten die gleiche Kennung - und das 24-60 hat einen Frontfokus... :rolleyes: Aber das Tele ist dann mit der K100D weggegangen.
Ich hoffe, daß das 105 Makro jetzt nicht auch diese Kennung hat, oder die vom Bigma...

Tja, von Brennweite steht da leider nix. Notbehelf wäre vielleicht das Copyright, das kannst Du ja in der Kamera eintragen. Da dann vielleicht ein Kürzel zu dem Objektiv - ist aber nervig, das jedesmal zu ändern.

C'Ya
Ralf

(Ja, ich hatte einen Frustkauf - und ich wollte die Naheinstellgrenze auch gerne mal etwas weiter von der Frontlinse weghaben, als beim DA35 Ltd. :D - das ich trotzdem geil finde.)
 
Bei Lightroom wird definitiv garnix an irgendwelchen Objektivdaten zum Sigma 70-200 angezeigt :confused: gibt es denn da so massive Unterschiede in der Auswertung der EXIF-Metadaten der K-5 ?

:cool:
 
Moin,

leider haben Deine Bilder (jedenfalls die ich eben mal schnell angesehen habe) hier keine Exifs mehr drin, sonst hätte ich mal mit PhotoME nachgesehen, was der dazu sagt.

Die Angabe des Objektives ist jedenfalls Sache des Exif-Programmes, im Objektiv ist nur die Kennnummer (irgendwo habe ich auch mal eine Auflistung dazu gesehen, weiß aber nicht mehr, wo das war).
Ich glaube auch nicht, daß das jetzt nur speziell auf die K5 zutrifft. Die Kamera schreibt ja nur die Kennnummer, die das Objektiv ausgibt, in die Exifs weiter, sonst eigentlich nix.

C'Ya
Ralf
 
Ich habe mal die 70-200er Bilder abgegrast,

die von Knipselchen zeigen auch nichts an, die meisten haben eine Adobe-Software benutzt, da ist nix drin.
Nur Huskie hat mit DxO bearbeitet und da ist eine Angabe mit drin - allerdings ist die Kennung unbekannt "Objektiv: Unbekannt (Lens Id: 8 16)"
Entweder hat Sigma tatsächlich eine neue Kennung beantragt, oder irgendwas hingeschludert. (klingt ja fast nach 08/15...)

Da die Kennung noch nicht hinterlegt wurde, werfen die Adobe-Programme, aber auch die Pentax-Software, mit der Knipselchen wohl gearbeitet hat, die Angabe einfach völlig raus. DXO gibt die wenigstens weiter. (ich weiß schon, warum ich damit arbeite...;)) Nur leider kennt auch PhotoME die noch nicht, trotz gerade geladener neuer Exif-Tags von Pentax. Kommt hoffentlich noch.

C'Ya
Ralf
 
Danke für den Tipp mit PhotoMe, das zeigt bei mir nun Objektiv ID 8+16+0+0 und unbekannt Lens ID: 8 16 an ;)

:cool:
 
Moin Dirk,

soweit ich weiß, kann PhotoME leider kein Batch abarbeiten.
Ändern könntest Du damit die Exifs schon...
Aber vielleicht kann es ja irgendeine Version inzwischen.

Oder den Entwicklern mal einen Tipp geben...

C'Ya
Ralf
 
Lösung

Ich habe für dieses Problem eine Lösung, mit der nachträglich automatisch ein Klartextname in die EXIF Daten eingefügt wird. Unter Linux (ich nutze Xubuntu, exiftool muss installiert sein) folgenden Befehl im Verzeichnis mit den Bildern laufen lassen:

Code:
exiftool -r -n -Lens="Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM" -LensID="8 21" -if '$LensType eq "8 21"' -ext jpg -o ordner/%d%f.%e *

Dieser Einzeiler fügt den gewünschten Klartext ein, wenn "8 21" im Feld LensType steht. Das Programm exiftool gibt es auch für Windows und Mac!
 
Das klingt ja gut - mal sehen ob das bei Win7 mit Exiftool auch funktioniert...

Demnach würde alles in orange von Hand im Code entsprechend zur Linse geändert werden, so wie in dem Beispiel:

exiftool -r -n -Lens="Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM" -LensID="8 21" -if '$LensType eq "8 21"' -ext jpg -o ordner/%d%f.%e *
entspräche dann dem:

exiftool -r -n -Lens="Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM" -LensID="8 16" -if '$LensType eq "8 16"' -ext jpg -o ordner/%d%f.%e *

Liege ich da mit meinem Verständnis dazu annähernd richtig ?

:cool:
 
Moin,

ahja, ich hatte exiftool auch schon gefunden http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
bin da aber noch nicht weiter eingestiegen. Immerhin habe ich da auch die Kennungsliste gefunden.

Laut der HP soll es auch unter Win7 laufen. Ist ja auch gerade aktualisiert worden.

C'Ya
Ralf
 
Werde das mal mit Win7ult64 testen am WE ;)

:)
 
Bei meiner Kombination Pentax K5 und K20 -Sigma 70-200 1:2,8 II EX DG wird das Objektiv in den Exif Daten erkannt und angezeigt.

Beim Sigma 17-70 2,8-4,0 dagegen nicht, egal welche Pentaxkamera ich anschließe.

Hier mal als Anhang!
LG3.jpg


Hier noch mal besser einsehbar
LG3-1.jpg
 
Zurück
Oben