CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K10 durch K5 ersetzen?

Hallo Udo,
Deine zu treffende Entscheidung ist nicht einfach.
Mir reicht die Ausgangsinformation nicht aus, um Dir eine eindeutige Empfehlung zu geben. Das geplante "Upgrade" setzt doch eine gewisse Unzufriedenheit mit der aktuellen Ausrüstung voraus. Was fehlt Dir also mehr:
a) schneller, leiser Autofocus? Dann: neue Linse mit Ultraschall-AF
b) bessere Möglichkeit des Freistellens bei der Aufnahme? Dann: neue, lichtstarke Linse, vorzugsweise F2.8
c) bessere Schärfeleistung? Dann: neue Linse, max. 3-fach Zoom, besser Festbrennweite, mindestens F2.8
d) bessere Möglichkeit für Nahaufnahmen? Dann: Makrolinse
e) Möglichkeit, bei wenig Licht ohne Stativ auszukommen? Dann: k-5
f) Live View? Dann: mindestens K20D, besser k-7
g) fehlende Wetterfestigkeit? Dann: WR-Linse

Du siehst, je nachdem, was Du mehr vermisst, kann die Entscheidung ganz unterschiedlich ausfallen.

Grüße
Andreas

Sorry, daß och jetzt erst antworte.
a) wichtig
b) weniger wichtig
c) wichtig
d) weniger wichtig
e) sehr wichtig
f) nebensächlich
g) weniger wichtih
Fazit: neue Linsen statt neuer Body.
 
Hallo Fridolix

Nach dem Studium dieses Themas, so sieht es aus, dein neues Objektiv:

PENTAX 16-50 mm DA f_2,8 ED AL IF SDM.jpg

Es lautet auf den Namen smc DA* 16-50 mm f/2.8 ED AL [IF] SDM und will zu dir.

Beste Grüsse
Beat
 
a) wichtig
b) weniger wichtig
c) wichtig
d) weniger wichtig
e) sehr wichtig
f) nebensächlich
g) weniger wichtih
Fazit: neue Linsen statt neuer Body.

a) war ja "schneller, leiser Autofocus? Dann: neue Linse mit Ultraschall-AF"
e) war ja "Möglichkeit, bei wenig Licht ohne Stativ auszukommen? Dann: k-5"

Da steckst Du genau zwischen Objektiv und Body, der AF der K10 ist auch mit Ultraschallmotor langsamer als der der K-5 und zwischen der HighIso-Fähigkeit der K-5 und der K10 ist auch da ein großer Unterschied bei schlechtem Licht.
Wenn Du nun zunächst auf das "bessere Glas" setzt, Beat hat da schon ein optimales Glas präsentiert, ist das der richtige Weg, der Body sollte nach Deinen Vorgaben dann aber später noch folgen ;)

:z04_bier01:
 
Schlagt mich, aber ich konnte einem lukrativen Angebot in einem großen Nachbarforum nicht widerstehen. Nun habe ich die K-5 und muß noch etwas für bessere Optik sparen.

Aber mit dem DA 35/2,4 und 18-55 WR harmoniert sie ganz gut. Sogar mit dem Tamron 18-250 klappt es (die K-r meiner Tochter will mit letzterem überhaupt nicht).

comp_3XXX9870.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 120.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/15 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 1600


(Versuch zum aktuellen "Ich wünsch mir ein Foto von Euch")
 
Moin Udo,

gratuliere Dir zur K-5, ist schon ein außergewöhnlich gutes Werkzeug.
Linsen kann man immer noch kaufen ;)

Das Foto finde ich jodhaltig :D und der Schärfeverlauf ist echt nicht schlecht mit dem Tamron, liegt gut auf dem Salzhäufchen und es ist schon die Schrift Safrisalz außerhalb der Ebene - das Tamron hat einen klasse Verlauf und gute Schärfe "recht offen" im Telebereich :)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben