Hallo zusammen folgendes ist mir Passiert - Hatte am WO eine Hochzeit die ich natürlich fotografieren wollte . Bei tageslicht funktionierte meine K10d problemlos - jedoch enderte sich das ganze dann am Abend in der Gaststätte -bei etwas gedämpften Lichtverhältnissen griff der Autofocus zu 50% daneben - das ganze besserte sich etwas nachdem ich den Drehschalter an der Rückseite von Auto auf Mittenbetont drehte - jedoch noch immer keine zufriedenstelende Ergebnisse bekam. Ok dachte ich mir bin halt doch nicht der geübte Fotograf - dann kam noch mein Onkel auf mich zu um sich die Bilder anzusehen - Tja könnt euch denken was er zu den bildern sagte - daraufhin bot er mir seine Nikon D200 mit nen Sigma 18- glaube 50 mit einer Lichtstärke von 2,8 und einen Metz 54 Blitz zum Test an .
Daruf hin schoss ich fleißig los - Tja ich bekam die Fotos so wie ich sie mir gewünscht habe und als nach einer Stunde der Autofocus noch immer eine 100Prozentige Treffer Quote hatte gab ich auf .
Also mein Set ist eine K10d mit einen Sigma 18-200 Lichtstärke 3,5-6,3 und nen 48er Metz Blitz.
Da kann doch nicht alleine das Objektiv schuld sein - Wieso bekomm ich mit der Nikon die Bilder die ich will und mit der K10 schlechte. Ich bin mir fast sicher das die Kammera nicht schuld ist sondern nur eine Einstellungssache für die ich anscheinend zu dumm bin -ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MFG
Daruf hin schoss ich fleißig los - Tja ich bekam die Fotos so wie ich sie mir gewünscht habe und als nach einer Stunde der Autofocus noch immer eine 100Prozentige Treffer Quote hatte gab ich auf .
Also mein Set ist eine K10d mit einen Sigma 18-200 Lichtstärke 3,5-6,3 und nen 48er Metz Blitz.
Da kann doch nicht alleine das Objektiv schuld sein - Wieso bekomm ich mit der Nikon die Bilder die ich will und mit der K10 schlechte. Ich bin mir fast sicher das die Kammera nicht schuld ist sondern nur eine Einstellungssache für die ich anscheinend zu dumm bin -ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
MFG