CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K20D und DA 18-250?

m@rmor

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hola amigos

Hat jemand schon Erfahrung mit einer K20D und dem Superzoom DA 18-250?

Irgendwie reizt mich dieses Objektiv, jedoch müsste aber meine Skepsis gegenüber einem so enormen Zoombereich zuerst entkräftet werden.

Auf sachdienliche Angaben bin ich gespannt...

Saludos
Marcel
 
In anderen Foren stoßen die Besitzer reihenweise ihre Superzooms ab, nachdem sie auf die K20D umgestiegen sind.

Offensichtlich sind die Objektive mit der Auflösung der Kamera überfordert.
 
Offensichtlich sind die Objektive mit der Auflösung der Kamera überfordert.

Danke magnum

Das habe ich eben befürchtet, nicht umsonst liefert PENTAX ein angepasstes Kit (AL II) aus!
Auch mit einer K20D möchte man ja qualitativ gute Bilder haben.
So als "immerdrauf" wäre es zwar verführerisch (gewesen).

Saludos
Marcel
 
Natürlich wäre das verlockend.

Auf einer K100D ist es sicher eine gute Kombination, auf der K10D/K200D gehts noch grade so, auf der K20D eben nicht mehr.

Ich habe eine K100D und das Tamron 28-300, eine perfekte Kombination. Aber auch das Objektiv würde nicht zu einer K20D passen.

Sagen wirs mal so: Man kauft sich ja auch keinen Porsche, um dann Reifen zu montieren, die nur bis 190 km/h zugelassen sind ;)
 
hei magnum

ein dfn-ler - willkommen hier.

das 2,8 50-135 habe ich auf meiner k100ds verflucht. nicht scharf - wenn scharf,dann dort - wo ich nicht scharf gestellt habe.


umstieg auf die k20d - und das objektiv ist perfekt. scharf - wo es sein soll - nullo probleme mehr.

solche zoom - mit dem brennweitenbereich habe ich nicht. mein arbeitskollege benutzt das tamron 28-300 an seiner istds und ist total zufrieden damit.

gr. walter

dfn - wg, bin aber im dfn nur mehr selten.
 
Servus,

das 50-135 hatte ich nie.

Anfangs habe ich mir ein Sigma 24-105/2.8-4 zugelegt. Allerdings war das Teil bei Offenblende nicht zu gebrauchen, erst ab Blende 8 wurden die Aufnahmen einigermaßen brauchbar.

Deswegen und auch wegen des hohen Gewichts der Linse habe ich sie zurückgegeben und mir das 28-300 geholt. Für meinen Geschmack das perfekte Objektiv an einer K100D.
 
...das 2,8 50-135 habe ich auf meiner k100ds verflucht. nicht scharf - wenn scharf,dann dort - wo ich nicht scharf gestellt habe.
umstieg auf die k20d - und das objektiv ist perfekt. scharf - wo es sein soll - nullo probleme mehr...

Hola Walter

Ich habe das DA* 50-135 und ich muss zugeben, dass ich damit auch an der K20D ab und zu Probleme mit der Schärfe habe.
Als es bei mir eintrudelte, bin ich schon etwas über die Grösse und das Gewicht erschrocken. Ich werde mich (noch) daran gewöhnen "müssen".

Saludos
Marcel
 
Zurück
Oben