CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kamera-Reset !

rick59

Kennt den Türsteher
Hallo,

weiß jemand von euch, ob bei einem Reset der Kamera auch der Bildzähler auf 0 gesetzt wird?
Oder bleibt der Bildzähler und nur die ganzen Einstellungen werden auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt?

Für eine Info wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Rick
 
Ich weiss es auch nicht. Was ich aber weiss, ist dass die Kamera die Nummer des letzten Bildes auf der Speicherkarte ausliest und von dort aus weiterzählt. In deinem Falle würde ich also vor und nach dem Reset einfach ein Bild machen und die Speicherkarte eingelegt lassen. Damit solltest Du in jedem Fall auf der sicheren Seite sein.

LG
Frank
 
Hallo Rick,
es gibt zwei Bildzähler. Der eine ist im Menü einstellbar und geht bis max. 9999; danach beginnt er wieder bei 0. Dieser Zähler müßte nach einem Reset auf 0 stehen. Der andere ist der Zähler für die Auslösungen und steht in den EXIF-Daten. Ich gehe davon au, dass dieser Zähler auch nach einem Reset bestehen bleibt. Sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß
Michael
 
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung geladen, schau Dir mal Seite 283 an. Man kann bei der Individualfunktion "D6" ein Reset durchführen.
 
Interessant ist auch zu wissen, ob die Zahlen auf dem Chip gelöscht werden sollen oder von der Kamera.

Ich habe einmal aus Versehen die Speicherkarte über den Computer(PC) formatiert. Das Resultat war, das die Bilderzahl auf dem Chip auf Null gesetzt wurde. Danach habe ich den Chip wieder in die D300 gesteckt und Die Bildzahl wurde auf DSC0001 gesetzt. Dummerweise hat dann auch das Nikon-Programm bei 0001 angefangen und meine neuen Bilder in einen Uralt-Ordner bei Windoof reingesetzt. Nachdem ich aber die andere 8GB-Karte eingesetzt hatte, wurde alles wieder auf Standart gesetzt und die alte Nummerierung wurde weitergeführt, auch bei der vom PC formatierten. Die Verwirrung meinerseits könnt Ihr euch sicher vorstellen...
Von meiner Canon 400D weiß ich, dass die Kamera beim Werksreset total auf Null stellte und die Auslösezahl nur über die Exif-Dateien auslesbar war...

Gruß, Stefan
 
Danke für eure Infos, es handelt sich natürlich um meine D300.

Werde meine D300 demnächst reseten und dann berichten.

Grüße
Rick
 
Interessant ist auch zu wissen, ob die Zahlen auf dem Chip gelöscht werden sollen oder von der Kamera.

Ich habe einmal aus Versehen die Speicherkarte über den Computer(PC) formatiert. Das Resultat war, das die Bilderzahl auf dem Chip auf Null gesetzt wurde. Danach habe ich den Chip wieder in die D300 gesteckt und Die Bildzahl wurde auf DSC0001...

Das finde ich aber merkwürdig. Bei mir läuft die Nummerierung auch weiter, wenn ich eine werksneue, jungfräuliche Speicherkarte einsetze. Irgendwas stimmt doch da nicht. Welchen Chip meinst du denn? Einen in der Kamera eingebauten oder den in der Speicherkarte?

Gruß Nikko
 
Moin,

Das finde ich aber merkwürdig. Bei mir läuft die Nummerierung auch weiter, wenn ich eine werksneue, jungfräuliche Speicherkarte einsetze. Irgendwas stimmt doch da nicht.

It's not a bug, it's a feature :). Kein Grund zur Aufregung. Die Kamera ist einfach so eingestellt, dass sie bei einer neuen Speicherkarte, bzw. immer dann, wenn die Kamera einen neuen Ordner auf der Karte anlegt, mit der Nummerierung wieder bei 1 beginnt. Kann man über das Menü einstellen. Such mal im Handbuch nach dem Stichwort "Nummernspeicher".

Grüße,

Heiner
 
Bildzähler

Hallo!

Bildzähler oder Bildnummer ist die eine Sache; ändert sich bei 9999 oder kann durch formatieren der Karte geändert werden.

AUSLÖSEZAHL ist die andere; bleibt im Herz der d300 immer gleich also fortlaufend. (Kann man nicht zurückstellen, wie z.B. "Auto-Km")

Die Auslösezahl ist über spez. Programme in den Exifs ersichtlich.
Google: (irfan view) free download


Gruß
Bergfried
 
die Auslösungen kann Otto Normalverbraucher nicht so ohne Weiteres zurücksetzen; das wäre auch schlimm, denn dann gäbe es "gebraucht" bei Ebay nur noch jungfräuliche Kameras mit 1000 und weniger Auslösungen auf dem Counter.

Ich habe mal bei einer gebraucht preiswert erworbenen D300 den Spiegelkasten mit dem Verschluß (oder wie das Teil auch immer heißt), beim Service wechseln lassen müssen (297 Euro) - dort wurde der Auslöserzähler von über 90.000 auf Null zurückgesetzt. Allerdings kann der Service diese Rücksetzung auch auslesen, d.h. es werden die vorherigen Auslösungen ebenfalls gespeichert, so dass jederzeit auf den Gesamtverschleiß der Kamera geschlossen werden kann.

Im Streitfalle kann eine so reparierte Kamera, würde sie mit einer Handvoll Auslösungen als NEU verkauft, defacto "entlarvt" werden.

Gruss
berlinerbaer
 
Zurück
Oben