Moin Ferdi,
ich sach mal: Ja.
Da ich einfach mal vermute, daß die Sigmas keinen AF haben und die dann manuell an der ME-F funktionieren, kannst Du die auch an einer digitalen Pentax verwenden.
Da der heutige KAF-Anschluß einen anderen Autofokus-Antrieb hat, funktioniert das Pentax-AF 35-70/2,8 nicht mit anderen Kameras. Andere, nicht für KF spezialisierte Objektive sind aber kein Problem.
Achte aber sicherheitshalber bei den Sigmas darauf, daß da kein "Ricoh-Pin" - so ein kleiner Metallstift - auf Höhe des AF-Anschlusses der KAF-Kameras dran ist, wenn es auch, wegen P-K, wenig wahrscheinlich ist.
Ansonsten, wenn die Objektive keine Blendenautomatik haben, mußt Du die Blendenringfunktion im Menü freigeben, dann kannst Du alle Objektive die es fürs PK gibt, verwenden. Wenn auch dann die Belichtungsmessung ggf. mit einer zusätzlichen Taste erfolgt.
Das ist ja das schöne an Pentax, da ist alles abwärtskompatibel (wenn auch manchmal mit Einschränkungen des Funktionsumfanges). Nur gerade die ME-F ist die einzige Pentax, deren AF nicht von den neueren unterstützt wird, da sich Pentax danach für eine mechanische Übertragung entschieden hat und erst mit dem SDM wieder eine - andere - elektrisch/elektronische Übertragung verwendet. (Wobei es jetzt da auch wieder Objektive gibt, die nur noch SDM haben, an älteren AF-Kameras also nur manuell zu fokussieren sind.)
C'Ya
Ralf