CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kartenfehler ?

mattes

Hat vergessen, wo er wohnt
Hallo zusammen.

Bei einem Fotoausflug heute sind von den knapp 600 Bildern (aus zwei Kameras) ca. 20 Bilder geblieben, die weder meine Bilddatenbank (Aperture) noch der RAW-Konverter (Capture NX) öffnen konnte. Sie wurden schlicht nicht erkannt.

Zwei andere Bilder liessen sich noch öffnen, sahen aber so aus:

(c)MFocks_11-29Garzweiler568.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 450


(c)MFocks_11-29Garzweiler590.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 140.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 200


Der Großteil der Bilder (auch aus der genutzten Kamera) waren einwandfrei.

Ich habe gegen Ende der Tour in dieser Kamera eine andere Speicherkarte verwendet - ich vermute diese als Übeltäter.

Hat jemand schon einmal solche Bilder gesehen und konnte als Ursache die Speicherkarte ausmachen ?

Grüße

Matthias
 
Versuch mal die Karten am Rechner zu defragmentieren.
Wenn das keinerlei Besserung bringt, dann leg die Karten erst mal solange beiseite, bis Du die Möglichkeit hast, ein Datenrettungstool drüberlaufen zu lassen.

Die Bilder beschreiben einen Typischen Kartenfehler, der überwiegend auftritt, wenn die Karte beim Zwischenspeichern aus der Kamera entnommen wurde oder sie im laufenden Betrieb vom Rechner abgezogen wird.

Da sind in der Regel auch Datenrettungstools überfordert, dann hilft nur noch ein Durchformatieren.

Achja, hab ich vergessen.
Wenn nichts vom obigen in Frage kommt, kann auch der Kartenleser in der Kamera defekt sein.

LG
Wilhelm
 
Hallo.

Ich habe das Problem isolieren können, eine Speicherkarte war defekt.

Zum Testen habe ich die beiden (identischen) Karten in die beiden CF-Slots der D3 gesteckt und parallel auf beide Karten speichern lassen.

Nach der Fototour hatte ich auf einer Karte wieder solche Fehler wie oben, auf der anderen nicht. Ich habe auch andere Kartenleser (neben meinem Standard FW800- noch einen alten USB-Leser und die Kamera direkt) getestet.

Da sich nur auf einer Karte der Fehler fand, da aber konsistent und unabhängig vom Auslesegerät, war die Ursache klar, die Karte wurde ihrer verdienten Bestrafung zugeführt.

Danke für Deine Tipps, Wilhelm. Gut zu wissen, dass es nicht an der Kamera lag ...

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben