CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kartenproblem bei der Olympus E510

Ich habe ein riesengroßes Problem und als Neuling an der E-510 weiß ich auch das Problem nicht zu zuordnen, ob es nun irgendwie an der Kamera (Software) oder an der Speicherkarte liegt.

Mein Problem ist, dass meine Kamera und auch mein Computer in beliebigen Abständen anzuzeigen, dass ich die Karte formatieren muss um sie weiter zu verwenden. Das äußert sich bei der Kamera mit "Card Error" bzw beim Laptop mit "Karte formatieren um das Medium zu nutzen".
Die Abstände sind wie gesagt nicht hervorzusehen und ich habe auch schon alles mögliche probiert um herauszufinden woran es liegt. Ich finde nichts.
Ich mache ein paar Fotos und die Kamera aus, bzw schließe sie zum Datentransfer an den Laptop an oder benutze den Cardreader zum Datentransfer und beim erneuten Einschalten oder Datentransfer kommt dann die Fehlermeldung.
Hat den riesigen Nachteil, dass dann natürlich ALLE Bilder dann komplett weg sind. Mein Problem als Zeitungstante: Ich muss immer meine alte IXUS von Canon mitschleppen die noch nicht mal vergleichbar gute Bilder macht und Sicherheitsaufnahmen machen.
Das macht mich echt fuchsig hier.

Hat irgendwer von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee zur Lösung des Problems.
Ich werd verrückt.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
Hannah
 
Hallo Hannah,

hast Du schon einmal eine andere Karte probiert? Tritt dort der gleiche Fehler auf?

Möglicherweise ist "nur" die Karte defekt.

Ich selbst lösche übrigends die Karte nach dem Kopieren auf den PC immer mit der Formatierfunktion der Kamera.

Gruß!
Harald
 
Hallo Hannah,

ich denke auch, dass Du zunächst eine andere Karte testen solltest, um diesbezügliche Fehler auszuschließen. Was ich aber ergänzend empfehlen möchte, ist die Nutzung eines Datenrettungsprogrammes, wie z.B. PC Inspector Smart Recovery von Convar.
Das kann man unter:
http://www.pcinspector.de/Sites/smart_recovery/download.htm?language=2
herunterladen. Mir hat es schon gute Dienste geleistet, als mein Massenspeicher im Urlaub ganze Verzeichnisse mit über 3000 Urlaubsfotos nicht mehr anzeigen wollte. Bei kleinen Karten geht es relativ flott. Bei der kompletten Wiederherstellung aller Daten einer 80 GB Festpaltte war das Programm dann allerdings auf einem leistungfähigen PC bald eine Woche beschäftigt. Aber die Bilder sind alles wieder da. Klappt auch bei Medien, die bereits formatiert wurden. Nur überschreiben sollte man die Medien natürlich nicht.
Das könnte in der Zukunft zmindest die zweite Kamera sparen und den Frust über verlorene Bilder lindern.
 
Zurück
Oben