CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kaufentscheidung D3s(x)

polar7

Rookie
Hallo,

möchte mir eine gebrauchte D3x(s) zulegen. Die Hauptnutzung liegt bei Motorsport, Landschaft und Architektur. Die D3s ist in der Geschwindigkeit der D3x überlegen, OK, im Vergleich zu meiner D200 sollte die D3x aber ausreichend schnell sein. Die D3s-Preise liegen für mein Gefühl zu hoch, ich tendiere zu einer D3x. Was spricht gegen die D3x für meine Anwendung.

Vielen Dank im Voraus

Gruss
Michael
 
Hallo Michael,

was spricht gegen eine gebrauchte D700 (abgesehen von der geringeren Auflösung)?

Ich habe jetzt nicht mehr die Daten der D200 im Kopf, aber ich meine das die D3x langsamer ist

Viele Grüsse

Ludwig
 
möchte mir eine gebrauchte D3x(s) zulegen. Die Hauptnutzung liegt bei Motorsport, Landschaft und Architektur. Die D3s ist in der Geschwindigkeit der D3x überlegen, OK, im Vergleich zu meiner D200 sollte die D3x aber ausreichend schnell sein. Die D3s-Preise liegen für mein Gefühl zu hoch, ich tendiere zu einer D3x. Was spricht gegen die D3x für meine Anwendung.
Motorsport, Landschaft, Architektur, keine Motive, die nach extremen ASA schreien... Die D3x hat ebenso 5 fps wie die D200. Der AF ist nochmal eine Hausnummer besser als der der D700. Bei Deinen Anwendungen m.M.n. D3x, zumal die 6400 ASA dieser Cam immer noch sehr ordentlich kommen...

Gruß
Wolf
 
Für den Preis einer gut erhaltenen D3x bekommst Du eine D800 - evtl. Aussteller. Ich würde eher darüber nachdenken bei Deinen fotografischen Schwerpunkten.

LG Robert
 
Hallo.

Die D3x schafft bei 14bit RAW noch 1,5 Bilder pro Sekunde, schneller ist sie nur bei 12bit oder JPEG. Mir wäre das zu langsam, zumal bei Landschaft und Architektur sicherlich RAW-Bilder sinnvoll sind. Bei Motorsport kann, aufgrund der schnelleren Verfügbarkeit, vielleicht JPEG eine Alternative sein.

AF und Rauschverhalten der D800 sind einer D3x um Längen voraus, auch wenn das D3-Gehäuse meines Erachtens ergonomisch deutlich besser ist.

Hinsichtlich der erzielbaren Bildqualität würde ich eher zu einer D800 raten. Die gibt's inkl. MB-D12 mittlerweile etwa zum Preis einer guten gebrauchten D3x.

Grüße

Matthias
 
Ach ja, hatte ich vergessen:

Die Dynamikreserven der neuen Kamerageneration (insbes. D800 und wohl auch D600) sind erheblich besser als bei den früheren Modellen. Gerade beim Motorsport mit grellen/synthetischen Farben und hohen Kontrasten kann das sehr helfen.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben