CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kolkrabe

Silly53

CI-Pate
Hallo,

bei einem Spaziergang im Hain kam ein Kolkrabe mal ziemlich nahe. Das habe ich gleich genutzt und mal ein paar Portraits gemacht.


IMGP3237 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160

- 1 -

IMGP3240 22 05 2015 Hain 2 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 2 -

IMGP3242 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 3 -

IMGP3243 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 4 -

IMGP3246 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320

- 5 -

IMGP3247 22 05 2015 Hain 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160

- 6 -
 
Tolle Serie!

Gruß
Eckhard!
 
Moin Sylvia,
das ist ja eine tolle Serie :) Offenbar ist er Dir manches Mal fast zu nahe gekommen - schade, dass so oft die Füße gerade nicht mit drauf sind.
Mein Favorit ist der Blick in Nummer 5, einfach herrlich!
 
Also auf 6 isser komplett und schöne Haltung dazu! Auf den Punkt superscharf und schöner Hintergrund!

Gruß Andreas
 
Hattest du wieder das 300er drauf? Mit Zooms wäre mehr Luft für die Füße gewesen, aber so ist das Leben. Man kann nicht alles haben. Die #4+5 sind dafür super Portraits!

Gruß
Jürgen
 
immer wieder schön, wenn "wilde" Tiere so nahe kommen, und man dann auch noch die Kamera so optimal drauf halten kann. Mein Favorit ist Bild 2, das Kerlchen scheint sich mit dem Posieren auszukennen.

Gruß
Manfred
 
Hallo und danke sehr für die Kommentare.

Jürgen, ja, das war wieder das 300er. Irgendwie klebt das fest.

Ich fand das gar nicht so schlimm, dass der Rabe so nah zu mir gekommen ist, in dem Moment fand ich den Kopf interessanter als die Füße.
 
Hallo Sylvia,

für mich 4 und 5. Leider hast du bei Nummer 1 die Füße abgeschnitten.

Bei der Bestimmung des Vogels bin ich nicht bei dir. Meiner Meinung handelt es sich um eine Aaskrähe, nicht um einen Kolkraben. Der Kolkrabe ist "rabenschwarz", die Aaskrähe schimmert eher metallisch mit einem Stich ins bläuliche (was auf deinen Bildern gut zu erkennen ist). Ein weiteres Merkmal ist der Schnabel. Der Kolkrabe hat einen mächtigeren Schnabel mit einer Biegung nach unten, der Schnabel der Aaskrähe ist vorne gebogen. Ist nicht ganz einfach die beiden zu unterscheiden.

Du kannst die Größe des Vogels am besten bestimmen, der Kolkrabe ist deutlich größer als die Krähe.

Deine Bilder weisen gute Qualität auf, wenn du noch ein bisschen auf die Gestaltung achtest kannst du erstklassige Bilder machen. Perspektive hast du auch sehr gut gewählt.

Viele Grüße
Peter
 
Moin Sylvia ... erst mal, ganz tolle Aufnahmen - mein Favorit ist Bild 6 :daumenhoch_smilie: Manfred hat das schon beschrieben. Dem möchte ich mich anschließen.
Bei der Bestimmung des Vogels bin ich nicht bei dir. Meiner Meinung handelt es sich um eine Aaskrähe, nicht um einen Kolkraben. Der Kolkrabe ist "rabenschwarz", die Aaskrähe schimmert eher metallisch mit einem Stich ins bläuliche (was auf deinen Bildern gut zu erkennen ist). Ein weiteres Merkmal ist der Schnabel. Der Kolkrabe hat einen mächtigeren Schnabel mit einer Biegung nach unten, der Schnabel der Aaskrähe ist vorne gebogen. Ist nicht ganz einfach die beiden zu unterscheiden.
Dem stimme ich zu und habe hier mal eine Site, die das ganz gut beschreibt.
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure vielen positiven Kommentare. Darüber freue ich mich sehr.

Peter, vielen Dank für Deine Berichtigung und Dein Lob. Inzwischen habe ich erfahren, dass es Kolkraben hier bei uns gar nicht gibt (?). Einen Größenvergleich hatte ich ja auch nicht. Aber dass es eine Aaskrähe ist, das werde ich mir nun bestimmt merken. Auf die Gestaltung der Bilder versuche ich schon zu achten, aber die Tierchen bewegen sich halt auch. Da gelingt das nicht immer, aber ich werde mich bemühen.

Jürgen, der Link ist interessant, den werde ich mir merken.
 
Schöne Bilder!
Als Kind hatte ich so eine zahme Krähe (ursprünglich aus dem Nest gefallen und dann von mir per Hand aufgezogen) die mir immer sehr viel Freude bereitet hat. Er war dann Freiflieger, kam aber regelmäßig in unseren Garten und jedesmal wenn er mich gesehen hat, kam er herstolziert, blieb eine Weile und flog dann weg, irgendwann ward er dann nicht mehr auffindbar.
 
Hallo Jack,
das war bestimmt ein interessantes und schönes Erlebnis eine Krähe per Hand aufzuziehen.
Das stelle ich mir toll vor.
 
Zurück
Oben