CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kontakt zu Objektiven mit Problemen

uli_l

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo,

seit einiger zeit hat meine E-3 hin und wieder das Problem, dass sie die Blendeninformation vom Objektiv nicht erhält. Was da genau passiert, weiß ich nicht, aber zumindest stehen dan im Display statt des Blendenwertes nur die Strichlein, die auch erscheinen, wenn man eine OM-Objektiv mit Adapter anschließt. Wenn man das Objetiv neu einsetzt oder die Kamera noch mal ausschaltet, kommt die Info meist wieder. Bei der Fehlfunktion steuert die Kamera dann auch nicht die Blende, so dass leider nicht nur die Info, sondern auch die Funktion gestört wird. Olympus habe ich dazu angeschrieben und von dort empfahl man die Software zu aktualisieren. Habe ich noch nicht gemacht, da ich eigentlich die aktuelle drauf habe und somit davon ausgehe, dass mir die Software genau das vermelden wird und dann gar nichts passiert. Ansonsten müsste ich die einschicken, was im Monet ungünstig ist, da ich sie ständig brauche und ich nur ungern auf die E-1 zurückgriefen würde. Notfalls habe ich die aber noch. Hat jemand auch schon dieses Problem erlebt??

Würde mich über Hinweise freuen.

PS: Es liegt wohl nicht am Objektiv, da es bei mehreren auftritt und die Objektive an der E-1 alle ohne Probleme laufen.

Gruß Uli
 
Vielleicht ist es eine ähnliche Ursache wie bei meinen Aussetzern: Plötzlich wird nicht mehr fokussiert und somit auch nicht ausgelöst. Dies mit dem 12 -60er, das ich standardmässig draufhabe. Schalte ich dann die E-3 aus und wieder ein, funktioniert es einige Zeit. Allerdings werden die Abstände immer kürzer, bis ich nur noch 4-5 Bilder machen kann.
Habe nun festgestellt, dass es nach einem Objektivwechsel lange wieder klappt. Offensichtlich liegt es an Kontaktproblemen, die von elektrochemischer Oxydation herrühren könnten. Meist ist das auf eine ungünstige Paarung von Kontaktmaterialien zurückzuführen oder der Kontaktdruck ist zu gering.
Schleifen die Kontakte von Objektiv und Body beim Trennen gegeneinander, wird löst sich die Oxydschicht, welche bei den geringen Strömen entsteht.
Diese Geschichte ist schon ein Jahrhundert von Relaiskontakten bekannt, aber wird bei Neukonstruktionen immer wieder mal falsch gemacht.
Also: alle paar hundert Aufnahmen oder jeden Monat kurz das Objektiv wechseln!
 
Hatte die gleichen Probleme mit meiner E3. Olympus hat die Camera kurzfristig problemlos ausgetauscht.
 
Hallo fanoe,

wie lange hat der Wechsel gedauert. Kann meine Kamera zur Zeit schlecht abgeben, da ich diverse Shootingtermine habe.

Gruzß Uli
 
eine Woche mußte ich die alte E1 benutzen. Mein Händler "Imagingone "in Lübeck hat sich sehr für mich eingesetzt
 
Zurück
Oben