CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kröte...

Ham Gamdschie

Gold CI-Pate
CI-Pate
Moin,

als ich gestern, am späten Abend, die letzte Runde mit den Hunden ging, entdeckte ich diesen Kollegen auf einem Findling am Wegesrand. Das schummrige Licht einer Straßenlaterne versprach einigermaßen brauchbare Aufnahmebedingungen, also brachte ich die Hunde zurück nach Hause, sattelte Stativ und Kamera und machte mich - in der Hoffnung auf die Standorttreue von Kröten . auf den Weg zurück.

Und tatsächlich, der Kollege hockte noch da...

Hier das Ergebnis. Gern darf gemeckert, gelobt und besprochen werden.


Gruß, Jan



_74A1739.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark III
  • EF180mm f/3.5L Macro USM
  • 180.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 2.5 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 6400



Canon 5D MK III
Sigma 180mm f3,5 Makro @f6,3
2,5 Sek. @6400 ASA

Miniaturansicht, bitte klicken
 
Die Aufnahme finde ich sehr gut, nur hätte ich in der EBV dem Gesicht des Kameraden noch Licht verpasst.
 
Jan, klasse das Tierchen, so wie es ist.

Gruß Andreas
 
Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, der Schatten der Kröte auf dem Stein ist das i-Tüpfelchen.
 
Hallo Jan,

die Bildidee mit der Rückenlinie finde ich gut. Mich lenkt aber ständig das unscharfe Auge immer wieder ab, zumal da noch ein Lichtpunkt drin ist. Also, wenn das auch noch scharf wäre....
 
die Bildidee mit der Rückenlinie finde ich gut. Mich lenkt aber ständig das unscharfe Auge immer wieder ab, zumal da noch ein Lichtpunkt drin ist. Also, wenn das auch noch scharf wäre....

Rückenlinie oder Auge, beides zusammen erfordert wohl zu starkes Abblenden.

Gruß Andreas
 
Mich lenkt aber ständig das unscharfe Auge immer wieder ab, zumal da noch ein Lichtpunkt drin ist.

Hm, also in der Normalansicht wirkt das Auge auf mich noch scharf. Dass es technisch nicht vollkommen in der Schärfeebene liegt ist aber durchaus richtig, anscheinend ist Dein Sehempfinden da sensiblker als meines ;) Auch wenn das Bild es vielleicht nicht vermuten lässt: es war so dunkel, das selbst der zentrale Doppelkreuz-Sensor des hervoragenden AF-Systems meiner Canon gnadenlos überfordert war, sodass ich manuell fokussieren musste, was sich aufgrund der Lichtverhältnisse äußerst defizil gestaltete. Trotz Blende 6,3 gelang mir der perfekte Fokus aufs Auge leider nicht.

Meine Augen verzeihen dieses Manko aber, womit ich den Kritikpunkt aber nicht wegdiskutieren möchte.

Den Reflex im Auge könnte man natürlich stempeln, hielt ich aber nicht für notwendig.

Danke für Deinen Kommentar.


Gruß, Jan
 
nicht mißverstehen - ich habe den Reflex nicht moniert; halte ihn für genauso wichtig, wie ihr.
 
ich bin normalerweise auch überhaupt nicht der "Schärfefanatiker" - nur bei Portraits, da will sich mein Hirn wohl nicht mit unscharfen Augen anfreunden.
 
Zurück
Oben