CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lebenskreislauf

Scribographin

Läuft öfters hier vorbei
Man geht spazieren, läßt die Gedanken schweifen. Dinge kommen und gehen, aber auch Menschen, das Leben an sich.

Ich finde alles in der Natur wieder. Geburt, Tod, Jugend oder das Alter. Wenn ich dann so in der Natur unterwegs bin, die Kamera hochnehme um etwas festzuhalten was mir durch den Kopf geht versöhnt mich die Natur manchmal mit ihren Farben.

Ist auch so eine Marotte von mir mit der Kamera das zu visualisieren was mir durch den Kopf geht.
Manchmal schön, dann wieder sperrig.



Lebenskreislauf
by Cristina DiMontalbano, auf Flickr

Fuji X-E1 mit XC50-230


Servus, Cristina
 
h finde alles in der Natur wieder. Geburt, Tod, Jugend oder das Alter.
also wenn du das nicht wiederfinden würdest, so wäre das höchst unnatürlich und somit sehr verdächtig!
Gedanken visualisieren mittels Kamera oder Pinsel ist auch für mich eine sehr nette Beschäftigung, über den blauen Punkt oben rechts ließe sich diskutieren, ansonst schönes Bild.
 
Schöner Bildaufbau! Tja, ein Kommen und Gehen. Ich sag immer, zwei Drittel sind rum (mindestens).

Gruß Andreas
 
Danke Dir Andreas!

Ich versuche mir ja immer einzureden das ja noch ein Drittel vor mir liegt......;)

Servus, Cristina
 
Eine schöne Idee Gedanken in Bildern darzustellen, das Motiv könnte bei diesen tiefgründigen Anmerkungen jedoch noch etwas dramatischer sein.
 
Eine schöne Idee Gedanken in Bildern darzustellen, das Motiv könnte bei diesen tiefgründigen Anmerkungen jedoch noch etwas dramatischer sein.
Ja cameralux, da gebe ich Dir recht, aber ich sehe, je nach Stimmung, auch die schönen Seiten der älter werdens.
Obwohl das in unserer jugenwahnbehafteten Gesellschaft nicht ganz so einfach ist.

Servus, Cristina
 
Moin Cristina,
Deine Gedanken hinter dem Bild finde ich sehr nachvollziehbar, auch mich fasziniert es immer wieder, zu sehen, wie in jedem Altern ein Neuanfang steckt, was uns die Natur immer wieder zeigt.
Rein fotografisch betrachtet, fehlt mir an diesem Bild aber der Zauber - das Licht ist sehr hart und mir ist da zu viel Tiefenschärfe drin.
 
Hallo Fritzi!

Ja, so einen Gedanken kann man sicher auf vielerelei Möglichkeiten umsetzen. Nicht immer ist ein Zauber da und die Tiefenschärfe steht wohl auch für die Vielfalt, die vielen Wege die das Leben gehen kann.
Wenn ich aber mit dem Bild erreicht habe das sich, an sich fremde Menschen, darüber unterhalten, so ist da schon ein kleiner Erfolg für mich.

Das mit dem Licht. Ist in den letzten Wochenn etwas schwierig. Entweder brennt die Sonne alles nieder, oder die Welt geht unter.
Das Bild habe ich zwischen solchen zwei Extremen gemacht. Da ist das Licht schon recht eigen. :)

Servus, Cristina
 
Moin Cristina,
in der Natur kann man sich das Licht nicht aussuchen, das stimmt. Mir geht es gerade genauso - in Südportugal knallt die Sonne derartig senkrecht vom Himmel, dass tagsüber kaum an Naturbilder zu denken ist. Und die Blaue Stunde verdient den Namen nicht - so kurz ist sie.

Vergänglichkeit und Neuanfang lassen sich auf unendlich viele Weisen darstellen. Seit meinem Kurs in Zingst bin ich auf dem Offenblende-Trip ;)
 
Habe ich auch überlegt mit der Offenblende Fritzi, aber wenn der Hintergrund gänzlich unscharf wird fehlt für mich der Bezug zu jung und alt.
Das Alter hätte man noch gesehen, aber die Jugend wäre im Bokeh verschwunden. :)

Servus, Cristina
 
Das Alter hätte man noch gesehen, aber die Jugend wäre im Bokeh verschwunden. :)
Das frische Grün wäre doch erhalten geblieben ;) Zudem warst Du ja gar nicht so sehr dicht dran, die Struktur der Grashalme hätte sich vielleicht nicht gleich ganz aufgelöst.
(Wenn ich mir nicht sicher bin, probiere ich meistens beide Varianten aus, es ist oftmals recht interessant, was da so zutage tritt.)
 
In dem Fall war ich mir ganz sicher dass die Aufneahme so und nicht anders sein soll.
Das ist ja auch das schöne das wir alle an Themen anders herangehen.
Hängt bei mir auch von der Stimmung ab.

Servus, Cristina
 
Das ist ja auch das schöne das wir alle an Themen anders herangehen

Vor allem bei Treffen sehr schön zu sehen: ein Dutzend Fotografen vor dem gleichen Motiv, drei Dutzend unterschiedliche und trotzdem tolle Ergebnisse - ich freue mich schon auf das Wochenende!
 
Ich persönlich finde, mal so außerhalb der Bilddiskussion, das man durchaus auch die Vergänglichkeit der Natur festhalten sollte. Diese so eigene und auch einzigartige Faszination wird leider viel zu oft übersehen.
 
Hallo Dicki!

Die Vergänglichkkeit betrifft uns ja alle. Vom Nobelpreisträger bis zum Blatt eines Baumes. Ich mache da keinen Unterschied.

Servus, Cristina
 
Diese Anwandlung habe ich auch ab und zu, dann freue ich mich auch in der Natur diese krassen Unterschiede darzustellen.
Es gibt nichts gegen das Foto zu sagen so lange eine Aussage dahinter steht, außer es wäre eine technische Bildbesprechung.
Mir gefällt das Foto mit der Aussage, auch wenn es "dramatischer" sprich "krasser" ginge... :)
 
Zurück
Oben