CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Leica R8 ja oder nein

A

Andib

Hallo zusammen

Nettes Forum
happy.gif


Ich bin kurz davor mir eine Leica R-8 anzulegen.
Die Kamera wurde mir von einem Bekannten angeboten.
Sie ist in einem neuwertigem Zustand und
wurde nur kurz benutzt. Kaufdatum April 2005

Leider finde ich die Kamera nur zu groß und zu schwer.
sad.gif


Was meint ihr? Soll ich, oder soll ich nicht?

Ach ja, die Kamera soll EUR 2.500,- kosten. Mit dem Objektiv Elmarit 2,8-4,5/28-90mm.

Ich bin über jeden Tip sehr erfreut.

Ein frohes Fest noch

Andi
 
Hallo Andi.
Frohe Weihnachten und herzlich Willkommen im Forum.
1. Bist Du sicher das es sich um eine R8 handelt? -von wegen Kaufdatum Deines Freundes und Preis.
2. Mit der Größe und dem Gewicht gebe ich Dir recht. Die Punkte haben mich auch sehr lang abgeschreckt. Und nun muß ich mit dem Kopf schütteln, das ich mir die 8 nicht früher zugelegt habe.
happy.gif
Sie ist meine liebste Kamera geworden. Zu Deiner Urteilsbildung lies Dir die anderen Themen zu der Kamera durch. Insbesondere "Erfahrungsbericht" und "pro und contra R8"
3. Der Preis ist mit dem genannten Objektiv glaube ich in Ordnung. Immerhin scheinen die Geräte fast neu zu sein und haben noch Garantie. Allein das 28-90 kostet neu meines Wissens 3200,-€

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Berichte mal wie Du Dich entscheidest.

Viele Grüße, Harald.
 
Hallo !

also ich würde die Kamera keinesfalls nehmen , aber du kannst mir die Telefonnummer deines Bekannten zukommen lassen ;-) .

Der Preis ist iVm diesem Objektiv durchaus iO .

Ich selbst benütze eine R8 bereits seit vielen Jahren , hatte keinerlei Probleme mit ihr und bin nach wie vor zufrieden damit .
Das persönliche Befinden hinsichtlich Grösse und Gewichts kann dir kein Ratschlag abnehmen . Übrigens wird sie zusammen mit dem von mir verwendetem Winder noch grösser und schwerer , liegt aber dafür auch besser in der Hand .

Punkto Zuverlässigkeit, Haptik, Objektivqualität jedenfalls ein klares Votum für die Anschaffung .

Gruss , Norbert
 
Vielen Dank

Ich wünsch euch auch eine frohe Weihnacht.

zu 1. von Fotoharry: Stimmt das Verkaufsdatum nicht? Er sagte mir, daß er die Kamera im April diesen Jahres von seinem Sohn geschenkt bekommen hätte. Neu natürlich. Er aber aufgrund der Größe und des Gewichtes nicht zufrieden mit der Kamera ist.
zu 3. von Fotoharry: Beides ist sehr neuwertig, inkl. Beschreibungen sowie Verpackungen und Köcher. Es wurden ca. 2-3 Filme damit fotografiert.
Ein Kaufbeleg ist nicht dabei. Den hätte der Sohn.
Wie siehst es dann noch mit der Garantie aus?
Kann ich die bei Leica anhand der Seriennummer im Garantiefall geltend machen?

Gruß

Andi
 
ja kommt halt drauf an
was möchtest du fotografieren, womit hast du vorher fotografiert, willst du ein digitales rückteil dazu kaufen oder auf film fotografieren, kommst du ohne autofocus aus, brauchst du unbedingt das sehr teure zoom dabei, sonst wäre die r8 schon unter 1000 euro zu kriegen ebenso wie leichte vollautomatische digi slr wie z B canon eos 350d und jede menge analoge gebrauchtkameras von nikon, canon, minolta, die dir für wenig geld bei ebay nachgeschmissen werden.
 
Die R9 erschien zur Photokina 2002 mit (geringen) Verbesserungen, deswegen ist das Kaufdatum für eine R8 etwas spät.
Eine Garantiekarte wäre natürlich von Vorteil, wobei es im Zweifelsfall kaum Probleme geben sollte.
Die Kombi an sich ist der Wahnsinn! Größe und Gewicht der R8 werden durch andere, hier ausführlich behandelte Merkmale für 99,9% aller Photographen mehr als Wett gemacht.
Die Optik? Ich habe ein paar Probeaufnahmen gemacht und egal ob nun Analog oder Digital (DMR) - diese Optik nimmt es locker mit den allerbesten Festbrennweiten von Leica auf, mit Ausnahme der etwas geringen End-Lichtstärke DIE Optik im SLR-Bereich schlechthin.
Der Preis von 2500€ ist mehr als fair, allein schon das 28-90 dürfte bei Ebay in ähnliche Preisregionen vorstoßen.
Evtl. noch mit den Mattscheiben je nach Fokussiervorlieben (Vollmattscheibe, Brightscreen?) experimentieren und nur beim wirklichen Vermissen noch einen Winder dazu und fertig ist ein Top-System, an dem man Jahrzehnte seine Freude haben kann und erfahrungsgemäß erstmal mit seinen eigenen Fähigkeiten nachziehen muss - das Equipment ist keine Ausrede mehr ;-)!
 
Hallo Andreas,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Nun zu deinem Anliegen:
wie Georg schon sagte - Preis-Leistungs-Verhaeltnis bei quasi neuwertig ist hervorragend - da solltest du zugreifen.
Du solltest dir aber unbedingt den Kaufbeleg mit aushaendigen lassen - wegen der Garantie - es ist der Nachweis, wann das Geraet erstmals in Anwenderhaende kam und da beginnt die Garantie zu laufen!
Gruesse
Wolfgang
 
Hallo Andreas,

auf Kaufbeleg oder ausgefüllte Garantiekarte sollte man bei dieser Investition schon achten.
Der Preis ist, wie viele Forenten schon bestätigt haben, voll in Ordnung. Zur Haptik: Ja, die Kamera ist groß und schwer. Aber die Bildergebnisse sind im KB-Bereich nur durch eine M zu toppen. An Deiner Stelle würde ich zugreifen.

Gruß Uwe
 
Mit der R8 gab es - besonders bei den frühen Chargen - erhebliche Probleme (ich weiß wovon ich rede, gab ich die meine doch nach 4-5 Reparaturen an Leica zurück
sad.gif
). Es wurden laufend Elektronik, Software und sonstige kontaktprobleme ausgetauscht bzw reperiert. Mehr von den Problemen anderer Nutzer kann im Original-Leicaforum nachgelesen werden. Nur wenn nachweislich alle diese Dinge von Leica behoben wurden, ist zum Kauf zu raten.
Allerdings gibt es keine R8 aus dem Jahre 2005 mehr, wie schon geschrieben wurde. Vielleicht hat sein Sohn eine "neuwertige" Kamera von einem Sammler erworben.
Mit meiner R9 bin ich allerdings sehr zufrieden und es gibt sicherlich R8-Exemplare, die o.k. sind, aber es ist äußerste Vorsicht geboten > nur gegen Rechnung, Gewährleistungskarte und ggfs Nachweise über Nachbesserungen.

Grüße, Wolfram
 
Es gab da um 1955-57 ein Problem in der Hydraulik bei Citroens. Das damals verwendete Hydrauliköl wurde ab 40°C aggressiv und zerstörte die Dichtungen. Das Problem war ab 1957 behoben, und trotzdem blieb der Ruf der unzuverlässigen Hydraulik bis heute an Citroen haften. Obwohl besagte Hydrauliken seither millionenfach anstandslos ihren Dienst taten.
Das Beispiel illustriert auf eindrückliche Art, wie Probleme weitaus länger im Volksmund bestehen als in der Realität.
Die Leica R8 befindet sich nach wie vor in der aktuellen Produktepalette von Leica, wer's nicht glaubt sei auf die Homepage von Leica verwiesen.
So darf es auch nicht verwundern, wenn noch neue R8 bei den Fachhändlern herumliegen.
Bei den allermeisten R8 ist kein Grund zur besonderen Vorsicht gegeben, jedenfalls nicht mehr als beim Erwerb eines Autos mit hydraulischer Federung.
Die erwähnten Probleme datieren noch aus dem letzten Jahrhundert und sind mittlerweile bei den allermeisten R8 behoben. Verdächtig sind heute höchstens noch ungebrauchte, frühe Exemplare, also vorwiegend sog. Vitrinenkameras. Doch selbst bei denen hat Leica sicher eine kundenfreundliche Lösung parat.
Ich habe meine ohne Garantie etc. auf einem Fotoflohmarkt gekauft und würde es jederzeit wieder tun. Ich traue meinen eigenen Augen mehr als dem Papier.
Da hier alleine das Objektiv schmerzlich mehr kostet, wäre ich gerne Nummer drei in der Reihe der Interessenten.... ;-)

Ich kann guten Gewissens zu dieser Ausrüstung raten. Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass sie Dir doch nicht passt, hast Du in Anbetracht des Wiederverkaufswertes eigentlich kein Risiko.

Möge die Ente mit uns sein !

Tante I.
 
Hallo Andreas,

willkommen hier im Forum. Ich habe hier schon mal irgendwo die problematischen Seriennr. der R8 gepostet. Falls Die Kamera tatsächlich letztes Jahr neu verkauft wurde ist 1. mit ziemlicher Sicherheit die neue Elektronik drin und 2. 5 Jahre Garantie drauf. In der Regel aber nur mit den üblichen Garantieunterlagen, die sollten beim Kauf also dabei sein - vor allem da Dir ja versichert wurde, die Belege seien vorhanden - dann kann man sie auch dem Interessenten vorlegen...

Bei dem Preis würde ich übrigens auch spasseshalber mal die Seriennrn. bei Leica anfragen, ob die Ware auch "sauber" ist - der Preis ist nämlich nicht nur so lala in Ordnung, sondern ein Superschnäppchen!

Gruß vom See

Klaus
 
An alle!

Nächste Woche bin ich endlich auch Mitglied im Club der aufrecht stehenden Unendlichkeitszeichen!

warte,freu,warte,freu,warte,warte,........
talker.gif


Gernot
 
Danke Klaus,

ich habe sie in der Bucht geschossen, sie ist in schwarz gehalten, war im März zur Kur in Solms. Hoffe, in den nächsten Jahren wird sich kein "Rückfall" einstellen.
Bezahlt habe ich 750.-, was sehr OK ist, wie ich finde.

Schöe Grüsse

Gernot
 
Hallo Gernot,
von mir auch herzlichen Glückwunsch und ich denke auch, daß Du es preislich gut angetroffen hast.
LGaBN, Monti
 
Hallo Gernot,
gratuliere zum Erwerb und viel Spass damit.
Die Preise sind ja wirklich im Keller - soviel habe ich 07.2004 fuer meine R7 bezahlt!!!
LGaCZ
Wolfgang
 
Hallo Gernot,

herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Kamera!

Gruß, Jochen
 
Hallo Gernot,
auch von mir noch: herzlichen Glückwunsch. Auch ich bin mir ja immer noch nicht sicher, ob mein zweiter Body eine R7 oder R8 wird. Zum "Glück" sagt mein Geldbeutel, dass ich noch viel Zeit habe, darüber nachzudenken - grins.
Gruß,
Nils
 
Hallo Leute,
heute ist sie eigetroffen!
talker.gif

Zustand A+, dh keine Gebrauchsspuren sichtbar, mit OVP und alles, was so dazugehört(Riemen, Anleitung,etc.)
Seriennummer 24350xx, made in Germany.
Sie war am 23.03.2006 beim CS, ich hoffe, sie wird den Weg dorthin nie wieder finden.
wink.gif

Batterien sind voll, alles funktioniert soweit im "Trockentraining" feststellbar. SCA Adapter 3501 habe ich mir auch schon besorgt, Sucheranzeigen funktionieren bestens.
Bin sehr happy und froh, das ich so ein gutes Stück bei ebay ergattern konnte.
Nun eine Frage an die leidgeprüften Experten, was den CS anbelangt.
In der Reperaturrechnung steht folgendes:
Abgleich Bel.Messer........klar
M1 Haengt...................?
wurde sofort korrigiert....klar
Sucheroptik gereinigt......sowieso klar

Was bedeutet bitteschön "M1 hängt"?

Rep kostete 70 euro, also war es ohnehin eine Kleingkeit.

bei der Seriennr. s.o. kann ich davon ausgehen, das die "neue" Elektronik eingebaut ist, oder stillschweigend gewechselt wurde.
In der Rechnung steht nichts davon, werde gleich Leica kontaktieren....

Freudig erregte Grüsse,

Gernot
 
Zurück
Oben