CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Lightroom 5 "unerwartetes Dateiende"

hauli

Aktives Mitglied
Hallo,
bei der Bearbeitung eines Teils meiner NEF-Bilder (bei etwa 30%) meldet mir Lightroom 5 "unerwartetes Dateiende" bzw. "beim Arbeiten mit dem Foto ist ein Fehler aufgetreten" und verweigert eine weitere Bearbeitung. Leider ist für mich die Ursache des Fehlers nicht nachvollziehbar, da dieser nicht immer auftritt.
Ich fotografiere mit einer Nikon D300 und habe bisher meine Bilder (NEF) mit Capture NX2 bearbeitet. Mit diesem Programm lassen sich auch die, von Lightroom verweigerten Bilder, weiterhin problemlos bearbeiten. Auch nach einer Umwandlung der verweigerten Bilder von NEF in TIF (durch NX2), akzeptiert Lightroom die TIF-Bilder. Nur wenn ich sie in NEF importiere erfolgt die Fehlermeldung.
Da ich in den nächsten Monaten eine größere Reise vorhabe, verunsichert mich dieser Fehler sehr, noch dazu, da ich die Ursache des Fehlers nicht eindeutig der Kamera oder dem Bearbeitungsprogramm zuordnen kann. Die Speicherkarte würde ich hintanstellen, da beim Wechsel der Karte der Fehler trotzdem wieder auftrat.
Liegt es an einer Einstellung von Lightroom?
Kennt jemand bereits diese Fehlmeldung?
hauli
 
Moin hauli,

die Dateifehler können entstehen beim Import auf den PC, wenn Du das mit einem USB-Kartenleser machst oder direkt aus der Kamera kann es sein, dass es da Fehler gibt, z.B. durch die Schnittstelle. Eine weitere Möglichkeit läge bei der Festplatte, würde ich mal prüfen.

:z04_bier01:
 
die Dateifehler können entstehen beim Import auf den PC, wenn Du das mit einem USB-Kartenleser machst oder direkt aus der Kamera kann es sein, dass es da Fehler gibt, z.B. durch die Schnittstelle. Eine weitere Möglichkeit läge bei der Festplatte, würde ich mal prüfen.

Genau, wie und womit importiert Du die Bilder auf Deinen Rechner? Finder/Explorer oder ein Helferlein wie z. B. das View NX? Gerade mit letzterem gab es schon öfters bei älteren Programmversionen Probleme.

Gruß vom See

Klaus
 
Hallo Klaus, Hallo Dirk,
normalerweise stecke ich die Speicherkarte (aus der Kamera) in den Kartenleseschacht des PC und lese so die Daten über den Explorer ein. Hat bis jetzt immer gut funktioniert. Möglicherweise hat der Kartenleser des PC einen Schaden (Wackelkontakt oder verschmutzt). Ich werde einmal einen USB-Kartenleser versuchen.
Grüße aus Wien
hauli
 
win10?
mein interner leser funktionierte erst sauber nach einem treiberupdate vom hersteller
gruß
claus
 
Das ist genau der Grund, warum ich noch vor einem Update scheue!

Gruß
Jürgen
 
Das ist genau der Grund, warum ich noch vor einem Update scheue

Kann ich nachvollziehen ;)

Windows 10 hat bei mir nur Vorteile, allein die deutlich bessere Geschwindigkeit nachher hat sich schon gelohnt
Es gibt allerdings bei den Kartenlesern, egal ob intern oder extern, keinen Grund für mich die nicht mal zu erneuern, grade USB3.0 rockt richtig gut bei Datenlast.

:)
 
Ich habe einen USB 3.0 Reader eingebaut ...

Gruß
Jürgen
 
Mit irgendwas muss er ja unsere dämlichen Beiträge lesen...

Gruß Andreas
 
Ein gleichbleibend hohes Niveau kann ich nicht garantieren; außerdem werde ich gerade auf dem Sofa von Mücken aufgefressen. Wird Zeit, dass der Winter kommt...

Gruß Andreas
 
In der Zwischenzeit sind Zigarren ein probates Mittel, um die Plagegeister nachhaltig zu vertreiben.
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen "nicht gleichbleibend hohes Niveau" und dämlich ;)
 
Jedenfalls nicht sofort.
 
Ihr habt Probleme - Winter (!) ??? - schön der Reihe nach ... Altweibersommer - Nachsommer - Vorherbst - Herbst - Vorfrühling - Frühling ! Habe ich was vergessen ?

... bei der Bearbeitung eines Teils meiner NEF-Bilder (bei etwa 30%) meldet mir Lightroom 5 "unerwartetes Dateiende" bzw. "beim Arbeiten mit dem Foto ist ein Fehler aufgetreten" und verweigert eine weitere Bearbeitung. Leider ist für mich die Ursache des Fehlers nicht nachvollziehbar, da dieser nicht immer auftritt.
Installiere doch mal das Microsoft-Kamera-Codec-Paket , da kann man im Explorer die Bilder schon sehen. Ich kopiere mir die Ordner der Kamera auf die Platte und dann importiere ich den Ordner in Lr. Nach der Bearbeitung kannst du auswählen unter welchem Dateiformat du abspeichern möchtest. Ob du nun mit einem Card Reader speicherst oder mit dem Card Slot des PC's ist egal. Es gab hier und da Probleme mit den RAW-Formaten bei LR ... vielleicht hilft dir DAS weiter (?)
 
Zurück
Oben