CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Linsen

Tapir

Mitglied
Ich hätte mal eine allgemeine Frage: Wie wirkt sich die Anzahl der Linsen in einem Objektiv auf die Abbildungsqualität aus (Abgesehen von der geringeren Lichtstärke)

Eigentlich doch eher positiv, das das Licht weniger oft gebrochen wird, oder? Die Frage trat auf weil ich eben gelesen hatte dass die Qualität schlechter sein soll, wenn weniger Linsenelemente vorhanden sind. (Ich habe vor kurzem ein manuelles 400mm von Soligor bekommen (mit 4 Linsenelementen) und wollte jetzt wissen ob das total der Griff in die Jauchegrube war.)
 
Hallo Tapir!

Je weniger Glas - umso weniger Fehler.

Soligor ist nicht schlecht, ich habe ein altes 28mm und war nicht enttäuscht von der Qualität.

Festbrennweiten wie Dein 400mm Tele brauchen weniger Linsen, da sie nicht zoomen müssen. Dafür musst Du laufen ;-).

400mm sind 600mm auf der Pentax - ziemlich heftig, das müsste 22 fache Vergrößerung sein.

Aber keiner kann Dir sagen, wie viele Linsen gut oder schlecht sind, das kannst Du nur ausprobieren.

Die Serienstreuung kann Dich auch enttäuschen oder erfreuen.

Ich habe gestern einen gebrauchten 2 fach Hama Konverter mit einem ebenfalls gebrauchten Pentax scm M 200/4 kombiniert und war entsetzt. Das Objektiv ist wunderbar, aber mit dem Konverter auf 400mm aufgeblasen, zeigen sich alle optischen Fehler auf einmal (lila Ränder, CA usw.).
Daher mein erster Satz - weniger Glas - weniger Fehler.

mfg Peter
 
Danke schön...werde mal am Wochenende ein paar Bilder versuchen...aber wohl eher ohne Konverter
 
Hallo,
zur Behebung von Abbildungsfehlern gibt es mehrere Wege.Einer besteht darin,dass man anstelle von z.B. nur einer Linse mehrere gleiche oder ähnliche Linsen von geringerer Brechkraft benutzt - und so gestaltet,dass die Brechungswinkel klein bleiben,dadurch werden auch die Abbildungsfehler kleiner.Es kommt auch auf die Qualität der Linsen bzw. Glassorten an,sowie auf die Vergütung der Linsen,was ein gutes Objektiv ausmacht - und sich dann auch im Preis eines Objektives ausdrückt.

Gruss
Jürgen
 
Zurück
Oben