CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Möwen an der Ostsee

klausb55

Läuft öfters hier vorbei
Hier verschiedene Möwenaufnahmen von verschiedenen Orten aus unserem Urlaub.

Zuerst war's doch für mich als Ungeübten schwierig, sie überhaupt vor die Linse zu bekommen. Dank Ludwig's (strauch) Hilfe hat es dann besser geklappt.

Wie immer, bin ich dankbar für jede Anregung und Kritik!

#1

Möwe 1.jpg


#2

Möwe 2.jpg


#3

Möwe 3.jpg


#4

Möwe 4.jpg


#5

Möwe 5.jpg
 
Moin Klaus,
das geht ja gut los :)
Die fliegenden Möwen hast Du doch gut erwischt, das ist wirklich nicht so einfach, die mit einem Tele im Blick zu behalten. Mir fehlt allerdings ein bißchen die Endschärfe, die bei den beiden letzten Bildern vorhanden ist. (Und das von mir, die doch Schärfe für überbewertet hält ;) )
Mit was für einer Belichtungszeit hast Du gearbeitet?
Vielleicht kannst Du noch etwas an Kontrast und Mikrokontrast drehen, damit könnte sich der Schärfeeindruck verbessern, sodass sich die Möwen auch besser von den Wolken abheben.
 
Vielen Dank für deine Hinweise.

Hier die Daten:
Alle mit Olympus OM-D 10, Tele Zuiko 14-150 mm
#1 bis #3 aus einer Serienaufnahme, Blende F/7.1, 1/4000 Sec., ISO 800, Brennweite 75 mm
#4 Blende F/10, 1/400 sec., ISO 200, Brennweite 47 mm
#5 Blende F/8, 1/500 sec, ISO 200, Brennweite 150 mm

Schärfeeinstellung über Kameraautomatik; vermutlich bei den ersten drei Fotos zu knapp.
 
Moin Klaus,
die sehr kurze Belichtungszeit für die Flugaufnahmen ##1-3 ist sehr gut, 1/2000s hätte wahrscheinlich auch gereicht, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden. Allerdings hätte ich - gerade bei dem kleinen Sensor der Oly - die Blende weiter aufgemacht. Dadurch würde sich die Möwe besser von den Wolken abheben. Die Unschärfe liegt also wahrscheinlich daran, dass der AF nicht ganz getroffen hat. Das lernt man nur mit viel Übung und Massen an Ausschuss...
Ich war letztes Jahr auf einem tollen Workshop im Urwald Sababurg, da haben wir uns im angrenzenden Tierpark auch um die Greifvögel gekümmert. Das war schon schwer genug, obwohl die Flugbahnen der Vögel relativ vorhersehbar waren. Hier findest Du die Bilder.
 
Davon abgesehen, dass ich von den ersten drei Bildern nur mein einziges persönliches Highlight gepostet hätte - tolle Aufnahmen!
 
Bei 1 - 3 musstest du ISO800 fahren? Das Wetter sah recht gut aus. Ich hätte gedacht du würdest bei Sonne auch mit ISO200
hinkommen und eine Zeit von 1/2000 - 1/1000.
Ich hatte bei meinen Möven-Fotos bedekten Himmel, da kommst du dann nicht an ISO800 vorbei.
Sonst schon mal nicht übel. :)
 
Zurück
Oben