Qniemiec
Kennt den Türsteher
Hallo, habe am letzten Wochenende mal mein neues 100er Makro-Objektiv ausgetestet und dabei die Entdeckung gemacht, dass man anscheinend erst beim Fotografieren merkt, was man dazu eigentlich noch alles unbedingt braucht und noch nicht hat ;-))...
Kurzum, die Fotos waren beileibe nicht so scharf, wie ich sie durch den Sucher sah, und bei der enormen Vergrößerung würde ich mich nicht wundern, wenn das (auch) an dem nicht benutzten Stativ lag. Der Schärfebereich ist ja bei der stärksten Vergrößerung hier nur noch milimetergroß... Braucht man also möglicherweise bei so'nem Objektiv wie dem 100er Makro generell ein Stativ? Oder gelingt es auch freihändig? Marcel, kriegst Du Deine Winzlinge aus der freien Hand fotografiert, oder benutzt Du ein Stativ?
Schöne Grüße,
QN
Kurzum, die Fotos waren beileibe nicht so scharf, wie ich sie durch den Sucher sah, und bei der enormen Vergrößerung würde ich mich nicht wundern, wenn das (auch) an dem nicht benutzten Stativ lag. Der Schärfebereich ist ja bei der stärksten Vergrößerung hier nur noch milimetergroß... Braucht man also möglicherweise bei so'nem Objektiv wie dem 100er Makro generell ein Stativ? Oder gelingt es auch freihändig? Marcel, kriegst Du Deine Winzlinge aus der freien Hand fotografiert, oder benutzt Du ein Stativ?
Schöne Grüße,
QN