Zitat:
"Aus meiner Sicht benötigt man keine schweren DSLR und Objektive mehr, die auch noch mehrere tausend Euro kosten."
Kommt darauf an, was man wofür fotografieren will. Ob man z.B. spezielle Objektive und Brennweiten braucht und ob man die Bilder grösser ausdrucken will oder projizieren will, ob sie für Kataloge/Werbung sind oder ob hochwertige Porträts angefertigt werden sollen - wobei bei letzterem Zweck die auch die Lichtführung ein eigenes Kapitel ist.
Für viele andere Zwecke reichen aber tatsächlich moderne Handys aus. Das gilt insbesonders für soziale Medien. Manche Handys bieten auch schon 1 Zoll Sensoren, wie in besseren Bridge Kameras - allerdings oft nur für eine Brennweite und mit einer Auflösung von 12 MP. Die kosten aber auch schon ganz ordentlich.
Mein Sohn braucht wegen Reklamationen oft auch Bilder, die macht er auch mit einem Handy, dafür reichen die vollkommen. Wie eingangs erwähnt, kommt es eben immer darauf an, was man wofür fotografieren will und unter welchen Umständen. Das ist zumindest meine Meinung. Manche ziehen sogar noch analog mit Grossbildameras umher, hat auch seinen Reiz und seine Berechtigung und schafft Unikate. Ich sehe das so, dass es jeder so halten soll, wie er es für richtig für sich hält - Hauptsache man hat damit Freude. Das betrifft zumindest den Hobby Bereich. Wer damit Geld verdienen muss, der ist sowieso anderen Zwängen unterworfen und arbeitet selten lustbetont, ausser bei freien Arbeiten.