CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

MAMIYA gibt auf

adlerauge

Gesperrt
Sondermeldung von digitalkamera.de:

MAMIYA wirft das Handtuch!!

http://www.digitalkamera.de/

Offizielle Pressemitteilung der Firma MAMIYA:

http://www.mamiya-op.co.jp/home/company/news2006_0421_j.pdf

(genau durchlesen
biggrin.gif
)

Eigentlich ist es zum weinen, wieder ein profilierter MF - Kamerahersteller weniger!

Liebe Grüße
Alfred
 
Das darf ja nicht wahr sein ...

Gerade heute habe ich den mehr als viel versprechenden Kurzbericht im neuen Foto Magazin gelesen und schon dieser Hammer.

Da kann man nur hoffen, dass die ZD doch noch weiter vermarktet wird.

Es ist erschreckend für Fotointeressierte, diese klassischen Unternehmen verschwinden zu sehen ...

an anderer Stelle hatte ich aber schon auf weitere Kandidaten hingewiesen ... z.B. Pentax, bei denen ich mir auch nicht sicher bin, ob nicht Samsung den Laden übernimmt.

Das Hasselblad im Grunde auch nicht mehr exisiert sondern nur noch als Aushängeschild einer Hardwarefirma genutzt wird, dürfte dann wohl auch stimmen.

Hoffentlich rennen wir nicht bald alle nur noch mit Handycams durch die Landschaft und freuen uns über die farbigen Kleckse auf dem Monitor ...

Trotzdem noch ein schönes Wochenende mit hoffentlich angenehmen Fotowetter!

Helmut
 
Schade wenn wieder so ein großer Name wegfällt - und das direkt gerade nach der Lieferfähigkeit der ZD...

Nun ja, es ist zwar wirklich keine tolle Nachricht, aber deshalb wird meine RB nicht plötzlich schlechtere Bilder machen. Deshalb nichts wie raus und Bilder machen!

Gruß vom See

Klaus
 
Die Produktionseinstellung von Bronica machte wirklich sehr betroffen, Contax plegte immer schon die Nische, auch im Mittelformat - trotzdem eine Bereicherung auf dem Fotomarkt, Konica als ältester Fotohersteller Japans gehörte einfach dazu und Minolta produzierte viel für den Massenmarkt, hatte aber auch Sinn für Außergewöhnliches (SR-M, XM, CL-E). Jetzt soll Mamiya folgen, es wird ernst! Für die Vitrine sind die Modelle C330, RB, RZ und 645, Mamiya Six und Mamiya-7 noch zu schade, aber der digitale Schnellzug rast weiter, das Tempo bestimmen die Verbraucher. Mamiya erholte sich schon einmal von einer Fast-Insolvenz, diesmal könnte es "ins Auge gehen"! Bereits der Mamiya-Stand auf der photokina 2004 machte den Eindruck, als wäre dort "die Luft `raus", wenig später folgten die ersten harten Personalentscheidungen. Hoffentlich haben die deutschen Mamiya-Mitarbeiter mehr Rechte, als die Kollegen von Konica-Minolta!
Die Waage gleicht der großen Welt - das Leichte steigt, das Schwere fällt (Lessing)
 
Danke für die Punkte
lame.gif


Wer immer es war.

Wir werden wohl erstmal abwarten müssen, immerhin ist es bei Mamiya ebenso wie bei KM (zumindest mal für die Öffentlichkeit) ein Verkauf der Kamerasparte - (noch) keine Einstellung...

Gruß vom See

Klaus
 
Ich denke das war absehbar. nachdem die Meldung raus war, dass Mamiya im Herbst alles verkaufen wird (siehe Camera-info.de)

https://www.camera-info.de/index.php?option=content&task=view&id=130&Itemid=26)

Es ist m.E. nur noch eine Frage der Zeit, bis alles so langam im Sand versiegt...

Gewinnen wird anscheinend derjenige Mittelformathersteller, der den längsten Atem hat, durchzuhalten bis die Preise ausreichend erschwinglich sind.

Mittelformat hat immernoch eine Daseinsberechtigung. Es gibt Kriterien, die Für MF sprechen und nicht nur mit dem Pixelwahn zu tun haben. Aber dafür müssen die Digitalrückteile erst einmal in erschwingliche Grössen rutschen.

Hasselblad ist vergleichsweise gut aufgestellt - immer relativ gesehen. Ich würde mich aber auch sehr über Rollei freuen
happy.gif


Die Frage ist nur, ob es Platz für 2 geben wird...
 
Hej,

ich habe meine Rolleiflex F und bekomme noch Filme. Schade ist es um jeden Hersteller der aufgibt nur in einer Welt in der nur noch das Kapital zählt ist das logisch.

Gruß

Goetz

Ich hoffe es werden noch lange Filme hergestellt.
 
Zurück
Oben