CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mandrill

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

diese schöne Affenart sieht man recht selten in den Zoologischen Gärten

Mandrill.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-300.0 mm f/4.0-5.6
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800


D700 mit Tamron 70-300

Freue mich auf eure Meinungen

Viele Grüsse

Ludwig
 
"Met de Aape" habe ich es nicht so sehr, aber trotzdem: Ein schönes Portrait dieses Tieres mit dem unverwechselbaren Gesicht.

Gruß
Wolf
 
Hallo Ludwig,

kann es sein, dass du mit der Schärfe und Klarheit etwas übertrieben hast? Das Bild wirkt extrem überschärft und dadurch unruhig.

Pose und Blick hast du wunderbar erwischt, aber ich denke, das Bild hat es verdient nochmals überarbeitet zu werden.

Gruss
Michi
 
kann es sein, dass du mit der Schärfe und Klarheit etwas übertrieben hast? Das Bild wirkt extrem überschärft und dadurch unruhig.
M.E. nicht... Das Haar dieses Tiers ist ein bißchen "kruschelig" und zeigt obendrein eine Art "Pfeffer und Salz"-Muster. Das wirkt sehr leicht überschärft. Betrachtet man sich aber die Barthaare und die Konturen auf dem Nasenrücken, so ist's m.E. richtig.

Gruß
Wolf
 
Hallo zusammen,

hier eine überarbeitete Version

Mandrill_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-300.0 mm f/4.0-5.6
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800


Was sagt ihr dazu?

Viele Grüsse

Ludwig
 
Moin,

mir gefällt die zweite Version besser als die erste.


Grüße,

Heiner
 
Das gefällt mir belichtungsmäßig deutlich besser. Jetzt stört allerdings der Ast oben rechts, den Du in der ersten Version wohl gestempelt hattest.
 
Jetzt stört allerdings der Ast oben rechts, den Du in der ersten Version wohl gestempelt hattest.

Sorry, das habe ich bei der Nachbearbeitung vergessen

Hier ohne Ast

Mandrill_3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-300.0 mm f/4.0-5.6
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 800


Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig,
vielen Dank für das Foto, die letzte Version finde ich persönlich ansprechend.
Mandrills sind inzwischen, wie ihre Verwandten, die Drills, stark gefährdet.
Laut Infos von Zoos und Tierschützern werden diese Tiere leider sehr gern verspeist.

Wir im Zoo Wilhelma versuchen den Drills durch Nachzucht und Infos zu helfen.

Liebe Grüße aus Stuttgarts zweitgrößtem Affentheater
Elmar

(Nr.1 = Landtag):z04_Flucht:
 
Zurück
Oben