CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Manueles Objektiv an DSLR

juchbe8

Mitglied
Hallo zusammen. Möchte mir eine Pentax DSLR anschaffen. Habe da jetzt noch aus älteren zeiten ein Manuelles Objektiv. Ist es möglich das man das an die DSLR baut auch wenn nicht alles funktionen gegeben sind?
 
Wenn Du uns noch sagst um welches Objektiv es sich handelt,so können wir Dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß Tobias
 
nur wenn es sich bei dem Objektiv um ein Pentax-Objektiv handelt oder von einem Fremdhersteller für das Pentax-Bajonett.Wenn das Objektiv einen M 42 Schraubanschluss hat,kann man es mit einem "Adapter" mit Einschränkungen verwenden.

Gruss
Jürgen

Hallo zusammen. Möchte mir eine Pentax DSLR anschaffen. Habe da jetzt noch aus älteren zeiten ein Manuelles Objektiv. Ist es möglich das man das an die DSLR baut auch wenn nicht alles funktionen gegeben sind?
 
die Exakta-Objektive kommen ja von Pentacon,aus der damaligen "DDR".Ich glaube daher nicht dass das an der Pentax passen wird.

Gruss
Jürgen
 
Also, ich hab ein "Exakta A 28, 2.8 macro" und das passt problemlos an meine
K10d und auch an die K100d-s.

Gruß
vom Ralf
 
Aha . Danke für die schnellen antworten. Habe mir jetzt 2 Modell schon ausfürlich angeschaut und scgwanke jetzt zwischer der K-X und der K-M. Beide ja fast baugleich nur scheinen mir in funktionen hat die K-X die Nase vorn. Oder täusche ich mich da?
 
Aha . Danke für die schnellen antworten. Habe mir jetzt 2 Modell schon ausfürlich angeschaut und scgwanke jetzt zwischer der K-X und der K-M. Beide ja fast baugleich nur scheinen mir in funktionen hat die K-X die Nase vorn. Oder täusche ich mich da?

Würde ich auch so sehen...

Gruß
vom Ralf
 
hallo juchbe 8

an deiner stelle würde ich zur k-x greifen - ist die bessere und neuere der beiden.

gr. walter
 
kann mich nur anschliessen was Walter und Ralf schon sagten,dass die K-x die bessere Wahl ist.

Gruss
Jürgen
 
Zurück
Oben